SbZ-Archiv - Stichwort »Robert Weil«
Zur Suchanfrage wurden 1112 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1980, S. 4
[..] lichen und der landsmannschaftlichen Verbundenheit. Sie zu erleben und für längere Zeit in sich aufzunehmen, ist schon die Reise zu unseren Tagungen wert. Der Vorsitzende der Roth-Gesellschaft für Pädagogik, Robert G a s s n e r begrüßte besonders den Bundesvorsitzenden unserer Landsmannschaft, Dr. Wilhelm B r u c k n e r , sowie alle anwesenden Kolleginnen und Kollegen. Mit stolzem Rückblick auf die Tagung in Heilbronn wünschte er einen erfolgreichen Verlauf auch der di [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1980, S. 7
[..] en Bauernsiedlung GmbH, referierte zum Thema ,,Die praktische Abwicklung der Finanzierung eines Siedlungsvorhabens nach dem Bundesvertriebenenförderungsgesetz". Der Bundessiedlungsreferent unserer Landsinannschaft, Pfarrer Robert G a s s n e r, gab einen Erfahrungsbericht über Siedlungsmöglichkeiten für Aussiedler aus der Sicht der Von ihm betreuten sechs Siedlungsvorhaben, die zur Zeit in Nordrhein-Westfalen verwirklicht werden. Josef P e c h o, Siedlungsreferent des Bayeris [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1980, S. 1
[..] chen). Das gesamte gegenwärtige Kulturschaffen der Siebenbürger Ein zentrales sächsisches Dokumentationszentrum Seine fünfundzwanzigste Sitzung hielt am . November in Stuttgart der Siebenbürgisch-sächsische Kulturbeirat. Robert Gassner, der Vorsitzende, hob eingangs hervor, daß sich der Kulturbeirat als Träger der Siebenburgischen Bibliothek auf Schloß Horneck In Gundr- s':eim für diese Einrichtung von zentraler Bedeutung immer besonders eingesetzt habe; da t"":'se auf [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1980, S. 2
[..] d Kissingen gekommen. Im ,,Heiligenhof" herrschte von Anfang an eine gute Atmosphäre. Eine sehr reichhaltige Tagesordnung wurde reibungslos abgewickelt, weil die Teilnehmer der Aufforderung des Vorsitzenden Robert Gassner zur Pünktlichkeit Genüge leisteten. Mit einem Eingliederungsseminar für Spätaussiedler, geleitet von Wilhelm Spielhaupter, mit Referaten von Dr. W. Bruckner, Dr. K. Schebesch, Dr. H. Sturm und R. Gassner begann die Arbeit. Mit dem Begrüßungsabend wurde die T [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1980, S. 10
[..] dlung kinderreicher deutscher Bauernfamilien aus Bessarabien verhindert. ,,Es glich aber der Lage eines Ertrinkenden, der sich an einem Strohhalm halten will. Der Krieg und das Jahr der Flucht zerstörten dann alles." Robert G a s s n e r sprach im Hauptreferat, ,,Nösnergau", über die Besiedlung des Nösnergaues und des Reenerlands im . und . Jahrhundert bis zur Gegenwart. Nach der Anführung allgemein bekannter Daten der sächsischen Geschichte sagte er unter anderem: D [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1980, S. 2
[..] ttgart gen" in Drabenderhöhe ab. Alle ordentlichen Mitglieder sind herzlich dazu eingeladen. Die Mitgliederversammlung ist ohne Rücksicht auf die Zahl der Anwesenden beschlußfähig. Tagesordnung: . Begrüßung und Eröffnung; . Bericht des Vorsitzenden; . Bericht der Heimleitung; . Kassenbericht; . Entlastungsbericht der Kassenprüfer; . Aussprache über die Berichte; . Allfälliges. Robert Gassner Eduard Dürr I.Vorsitzender Schriftführer Stellenangebot Für unser Altenheim [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1980, S. 5
[..] iemer als Vertreter der Stadt NeuIsenburg Stadtrat Ernst Betz, und als Vertreter der Interessengemeinschaft Isenburger Vereine Heinrich Mühlschwein sowie den Stadtverordneten Johann Kempel und dessen Vertreter Robert Maier. Unter dem Motto des Kirchentages ,,Lasset uns aufeinander achthaben" begannen am Samstagmorgen die Arbeitsgruppen zu den Themen Spätaussiedler, Kirchen in der Heimat, Treffen mit den Heimatgemeinden und Jugendliche in der Kirche. Am späten Nachmittag trafe [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1980, S. 7
[..] eiten laufen bereits die Vorbereitungen für die -Jahrfeier unserer Kreisgruppe im nächsten Jahr. Tatkräftig eingeschaltet haben sich hier die Herren Dr. B r e c k n e r und Dr. Hubert. Der Landesvorstand hat die Initiative begrüßt, Robert Gassner steht mit Rat und Tat zur Seite, erste Vorbesprechungen haben stattgefunden. Kontakte sind geknüpft, ein Festausschuß soll gebildet werden; es tut sich demnach einiges. Einzelheiten des Programms schon jetzt zu nennen, wäre verfrüh [..]
-
Folge 13 vom 31. August 1980, S. 2
[..] ,,Johannes Honterus" auf ihrer Reise nach Drabenderhöhe. Dank gebührt auch den Landsleuten in Drabenderhöhe für ihre Gastfreundschaft, der Leitung der Kreisgruppe Drabenderhöhe und der Landesgruppe Nordrhein-Westfalen mit ihrem Vorsitzenden, Richard Georg,. Besonderer Dank aber für Robert G a s s n e r und Jürgen B r a n d s c h - B ö h m, die beide die Hauptlast der Vorbereitung und Durchführung des Lagerprogramms in Drabenderhöhe übernommen hatten, sowie allen am Abschlußab [..]
-
Folge 11 vom 31. Juli 1980, S. 1
[..] (Fortsetzung auf Seite ) u Die aktuelle Notiz Dr. Kohl empfing Siebenbürger Sachsen (DUD) Der Bundesvorsitzende der CDU, Dr. Helmut K o h l , hat in Bonn Vertreter der Siebenbürger Sachsen empfangen. Seitens der Landsmannschaft derSiebenbürgerSachsen nahmen daran teil: Dr. Wilhelm B r u c k n e r , Bundesvorsitzender, Dr. Kurt Schebesch, stellvertretender Bundesvorsitzender, Dr. Ernst W a g n e r , Rektor Robert G a s s n e r, Drabenderhöhe, und Dankwart R e i s s e n b e r [..]









