SbZ-Archiv - Stichwort »Roman Daniel«

Zur Suchanfrage wurden 247 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2003, S. 13

    [..] Der gemischte Chor der Kreisgruppe, geleitet von Hans Stirner, sorgt für musikalische Einstimmung. WalterKlemm Kreisgruppe Waldkraiburg Katharina Margineanu las im Frauenkreis Die aus Rosenau stammende Autorin Katharina Margineanu, geborene Zerbes, las kürzlich aus ihrem neuen Roman ,,Vom Morgenwind verweht" im Rahmen der monatlichen Zusammenkünfte des Frauenkreises. Als ehemalige Opernsängerin unterteilte sie den Nachmittag in einen musikalischen und einen literarischen Tei [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2003, S. 7

    [..] reis: Euro, für AKSL-Mitglieder: Euro (inklusive Versand), nur bei Bestellung direkt beim Alfred Kröner Verlag, , Stuttgart, Telefon: () , Fax: () (unter Hinweis auf die Mitgliedschaft). Hodjak, Franz: Ein Koffer voll Sand. Roman, Frankfurt: Suhrkamp, , Euro, ISBN --. Iuga, Nora: Der Autobus mit den Buckligen. Gedichtroman, Nachwort von Müller, Herta. Aus d. Rumän. von Wichner, Ernest, Verlag Akademie Schloß [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2003, S. 14

    [..] treff. Hier findet sich ein Kreis interessierter Leser verschiedener Landsmannschaften, u.a. der Siebenbürger Sachsen, zusammen, der Gelesenes bespricht, Neuzugänge der Bücherei vorstellt, Museumsbesuche und Stadtrundgänge organisiert. Großen Anklang fanden der Roman von Heinrich Lauer ,,Kleiner Schwab, großer Krieg", das Banater Lesebuch von Horst Fassel und Sepp Schmidt ,,An Donau und Theiß" und Stefan Heinz Kehrers Roman ,,Im Zangengriff der Zeiten". Wir hatten aber auch Z [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2003, S. 16

    [..] en ,,Nun sich das Herz von allem löste"... Jochen Klepper war in Beuthen an der Oder (Schlesien) am . März geboren. Nach dem Studium der Theologie in Breslau war er Mitarbeiter bei Presse und Rundfunk. Seit war er als Schriftsteller in Berlin tätig. Bekannt sind neben mehreren anderen Werken sein Roman ,,Der Vater" und die Sammlung geistlicher Lieder ,,Kyrie" (), die als richtungsweisende Glaubenszeugnisse anerkannt und bald vertont wurden. Wegen seiner jüdisc [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2002, S. 20

    [..] ft über militärische Dienstgrade. Der Umgang der unteren Chargen mit den Gefangenen ist teilweise von Willkür gezeichnet. Acht christliche Kirchen und Kulte sind hier akkreditiert. Am besten nachzulesen in den Berichten von Dr. Thomas Rietzschel, FAZ, der mich mit dem Fotografen Wilfried Bauer u.a. ins Gefängnis begleitet hat: (Bild) Reportage: ,,Der Literatur verschrieben: EGINALD SCHLATTNER, Pfarrer und Romancier" (FAZ-Magazin .XII.). Ferner die beiden TV-Filme von je [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2002, S. 10

    [..] us. Ab wurde er zum Leiter und ab zum Direktor des Lehrinstituts für Holzwirtschaft und Kunststofftechnik e.V. ernannt., das inzwischen Dracula - Die unendliche Geschichte Freda Warrington: Dracula kehrt zurück. Roman; München: Deutscher Taschenbuch Verlag, , Seiten, , Euro, ISBN ---. Der . Geburtstag des Romans ,,Dracula", verfasst vom Iren Bram Stoker und Grundlage zahlreicher Verfilmungen sowie Inspirationsquelle ebenso vieler Geschäftemac [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2002, S. 8

    [..] en Studien beruhend, hier aber auch die dichterisch-schöpferische Kraft, welche allein vermag, die ferne Vergangenheit wieder zu beleben und dem Leser anschaulich vor Augen zu führen." Der englische Reisende Charles Boner, der Schlattner ins Polnische übersetzt Eginald Schlattners Roman ,,Rote Handschuhe" erscheint demnächst im Deutschen Taschenbuch Verlag (dtv) / Erstlingswerk soll verfilmt werden Eginald Schlattners zweiter Erfolgsroman ,,Rote Handschuhe" soll ins Polnische [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2002, S. 1

    [..] ern lediglich beim deutschen Bürgermeister Klaus Johannis, der aber zugleich Vorsitzender des Demokratischen Forums der Deutschen in Hermannstadt (DFDH) ist, sowie bei Bischof D, Dr. Christoph Klein von der Evangelischen Landeskirche A.B. Nach Karl Carstens () und Roman Herzog () ist Johannes Rau, der ehemalige Ministerpäsident von Nordrhein-Westfalen, dem Patenland der siebenbürgischen Landsmannschaft, der dritte deutsche Bundespräsident, der Hermannstadt besichtigt. [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2002, S. 9

    [..] benbürgischen Kirchenburgen und Dorfkirchen von Architekt Dr. Hermann Fabini , Euro Buch: Deportation der Südostdeutschen in die Sowjetunion -. Dokumentation der Gedenkveranstaltung von in München. , Euro Buch: Januar' oder Die höhere Pflicht. Roman von Erwin Wittstock. , Euro Zur Erinnerung an die Veranstaltungen zum -jährigen Jubiläum der Besiedlung Siebenbürgens durch deutsche Einwanderer werden angeboten: Ausstellungskatalog,, Jahre Siebenbü [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2001, S. 4

    [..] Mitglieder: ca. , Euro (geplant für Dezember ). j Dagmar Dusil: Blick zurück durchs Küchenfenster. Heilbronn: Eigenverlag, , Seiten, , DM, ISBN ---, zu beziehen, über Buchversand Südost. i Eliade, Mircea: Isabelle und die Wasser des Teufels. Roman. Aus dem Rumänischen von Ri-, kamp, , Seiten, gebunden, , DM, ISBN ---. Hagenberg-Miliu, Ebba: Rumänien. Richtig reisen. ., aktualisierte Auflage. Köln: DuMont Buchverlag, , z [..]