SbZ-Archiv - Stichwort »Roman Daniel«
Zur Suchanfrage wurden 247 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 15 vom 30. September 1999, S. 8
[..] erschließen und mit Berghütten zu versehen. Er hat zudem eine Reihe von kühnen Plänen zur Errichtung eines weitverbreiteten euro-asiaJetzt auch als Taschenbuch: ,,Wenn die Adler kommen" von Hans Berget Nachdem der Bertelsmann-Verlag Hans Bergeis Roman ,,Wenn die Adler kommen" in einer Club-Lizenzausgabe herausgebracht hatte, veröffentlichte nun der BasteiLübbe-Verlag, Bergisch Gladbach, den Roman als Taschenbuch. Das bei LangenMüller, München, veröffentlichte Werk [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1999, S. 8
[..] ter Krafft. , DM Michael Kroner/Horst Göbbel: Flucht-Vertreibung-Enteignung-Entrechtung , DM Karte der siebenbürgischen Kirchenburgen und Dorfkirchen von Architekt Dr. Hermann Fabini , DM Buch: Deportation der Südostdeutschen in die Sowjetunion -. Dokumentation der Gedenkveranstaltung von in München. , DM Buch: Januar' oder Die höhere Pflicht. Roman von Erwin Wittstock , DM Zur Erinnerung an die Veranstaltungen zum jährigen Jubiläum der Bes [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1998, S. 4
[..] ht, dem ,,Vergessen" entgegenzuwirken, das Pastor Schierl so sehr bedauert. Gedenkstätte für die Opfer des KommunismusEinen Vortrag über die Sighet-Gedenkstätte für die Opfer des Kommunismus hält der Gesandte Rumäniens an der Botschaft in Bonn, Pamfil Roman, am . November, . Uhr, in der Auslandsgesellschaft Nordrhein-Westfalen in Dortmund. Signet, die Stadt im äußersten Nordwesten Rumäniens, war vor dem Zweiten Weltkrieg kosmopolitisch: Hier lebten mehrere Ethnien fri [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1998, S. 8
[..] en, idealisiert, seine Wertevorstellungen akzeptiert und verteidigt wurden. Das gilt für Gedichte, Dramen und Erzählungen von Michael Albert, vor allem aber für Traugott Teutschs umfangreiche historische Romane (Schwarzburg, Georg Hecht, u. a.), in denen er einzelne Epochen der siebenbürgischsächsischen Geschichte im Detail lebendig werden ließ. Provinzialität und Heimattümelei waren der Literatur am Ende des . Jahrhunderts vorgezeichnet, selbstgefällige Begrenzun [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1998, S. 8
[..] m bald auch die Auszeichnung eines kaiserlich gekrönten Dichters einbrachten. Zwischen und publizierte Gorgias unter den Decknamen Veriphantor, Floridan und Poliandini eine ganze Reihe von Romanen mit erotisch-frivoler Thematik (Buhlende Jungfer, Jungferlicher Zeitvertreiber, Gestürzter Ehrenpreis des hochlöblichen Frauenzimmers, Betrogener Frontalbo), die in Deutschland regelrecht Furore machten, hohe Auflagen erzielten und auch durch zahlreiche Nach- und Raubdruck [..]
-
Folge 13 vom 20. August 1998, S. 2
[..] piegelverkehrt sei aber auch zu beobachten, wie sich die Sozialdemokratische Union (USD) auseinanderdividiere. Die historische Sozialdemokratische Partei (PSDR) von Sergiu Cunescu habe oft anders gestimmt als ihr Junior-Partner, die Demokratische Partei von Petre Roman, und bereite gerade eine Fusion mit der Allianz für Rumänien (Alian{a pentru Romänia - ApR) von Teodor Melescanu vor. Die aktuellsten Probleme Rumäniens betreffen die Privatisierung, wobei Regierungschef Vasile [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1998, S. 2
[..] ate-Akten im rumänischen Parlament scheibchenweise eher verzögert als erörtert wird, haben Medien jüngst gleich mehrerehochrangige Politiker der Mitarbeit mit dem kommunistischen Sicherheitsdienst Rumäniens bezichtigt. Adrian Viläu, Abgeordneter der Demokratischen Partei (PD) von Petre Roman und Vorsitzender des parlamentarischen Ausschusses zur Kontrolle des Nachrichtendienstes für Außenaufklärung (SIE), hat sich denn auch öffentlich zu seiner ,,Verpflichtungserklärung" beka [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1998, S. 6
[..] ragenden und die Themen kurz genannt. Der emeritierte Ordinarius für mittelalterliche Geschichte, Prof. Dr. Dr. Harald Zimmermann, ,,Der geköpfte Hahn" Hermannstadt. - ,,Die große Entdeckung: Der fünfundsechzigjährige Eginald Schlattner holt mit seinem grandiosen Roman Siebenbürgen, einen blinden Winkel europäischer Geschichte, aus der Vergessenheit." So kündigt der Zsolnay-Verlag in Wien in seiner jüngsten Programmvorschau Schlattners Roman ,,Der geköpfte Hahn" an. Ein erste [..]
-
Folge 8 vom 25. Mai 1998, S. 12
[..] irken des großen Sohns Siebenbürgens gegenwartsnah nachzeichnete. In persönlicher Verbundenheit mit der Stadt Kronstadt bediente er sich dabei unter anderem den tiefempfundenen Schilderungen der Schriftsteller Egon Hajek (in seinem Roman ,,Meister Johannes") und Adolf Meschendörfer (in der ,,Stadt im Osten"). Da war die Rede von der Jugend und ihren festlichen Umzügen und Wettkämpfen, dann von der Schwarzen Kirche und ihrem Organisten Hieronymus Ostermayer, vom Stadtrichter H [..]
-
Folge 8 vom 25. Mai 1998, S. 17
[..] Plätze und ein Gruppenleiter vorAuf den Spuren der Völkerwanderung in Siebenbürgen XV. sächsischer Workshop fand Ende April in Würzburg statt In das ferne Mittelalter, als die Steppenvölker, Slawen, Romanen und Germanen ihre Spuren in Siebenbürgen hinterließen, (ent-)führte der fünfzehnte sächsische Workshop für ,,Geist, Gemüth und Vaterlandskunde" etwa junge Siebenbürgen-Fans aus Österreich, Ungarn und Deutschland. Die von Studium Transylvanicum in Zusammenarbeit mit dem [..]









