SbZ-Archiv - Stichwort »Roman Daniel«

Zur Suchanfrage wurden 247 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1987, S. 4

    [..] in einem neuen Licht zeigt. Müllers Referat bei der Ausstellungseröffnung gesellt sich zusätzlich zu seinem im Wilfried Melchior Verlag, Vaihingen/Enz, erschienenen BegleitNachlaß Gräser: Stadtbibliothek München, Handschriftenabteilung. - Mühsam, E.: Ascona, Locarno. . - Hofmann-Ödenkoven. L: Monte Veritä: Lorch, . -Arnold, K.: Zeichnung ,,Jugend", Nr. ,O.-Schlaf, J.: Aufstieg. Roman, Berlin. . - Ders. Ein neuer Dichter in ,,Hamburger Nachrichten" . . [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1987, S. 5

    [..] tadt stammende, heute in Kaufbeuren lebende Germanist und Anglist, Dr. phil., war in den dreißiger und Anfang der vierziger Jahre hochgeschätzter Deutschlehrer am Honterusgymnasium. Als Buchautor wurde er durch den Roman ,,Der Jüngling" im Panzer bekannt, dem der - in den siebziger Jahren in Deutschland wiederaufgelegte Roman ,,Mohn im Ährenfeld" folgte. Neustädter ist zudem Verfasser von Novellen, Erzählungen und Gedichten (,,Dem Dunkel nur entblühen Sterne" u. a.). Mit Erwi [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1987, S. 5

    [..] ed Kittner, Gedichte von Kittner folgen. Den karpatendeutschen Dichter Johann Conrad Bexheft würdigt der kürzlich verstorbene Ladislaus Guzsak. Zum . Geburtstag von Hans Wolfram HockI steuert Oskar Feldtänzer eine Betrachtung bei, der ein Vorabdruck aus Hockls neuem Roman ,,Feuerliebe" folgt. Anton Scherer würdigt den donauschwäbischen Schulmann Josef Volkmar Senz zum . Geburtstag und bringt einen weiteren Aufsatz zur Roda-Biographie. Ein Nachruf von Friedrich Binder ist [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1986, S. 6

    [..] elheiten darüber sollen einer Dokumentation vorbehalten bleiben - wurde am . . ein zwischenstaatliches Abkommen unterzeichnet, betreffend die Einreihung rumänischer Staatsbürger deutscher Volkszugehörigkeit in die Deutsche Wehrmacht-SS. Die Auslegung dieser ,,Convenjie intre Guvernul Reich-ului German §i Guvernul Roman privitoare la inrolarea i armata Germanä-SS a cetä{enilor romäni de origine etnicä germanä" kann nicht aus der Überschrift des Vertrages, sondern muß a [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1986, S. 3

    [..] sagt: Prof. Mircea A n g h e n e und Prof. Dr. Antonie I o r g o v a n (beide Univ. Bukarest). Ersterer sollte über' ,,Probleme der Verwaltungsreform in Rumänien", letzterer über ,,Lokale Selbstverwaltung in Rumänien" referieren. Indes, an ihrer Stelle erschien Frau Dr. Liliana Roman (Bukarest) mit der betrüblichen Nachricht von einer plötzlichen Erkrankung der beiden Professoren, für die einzuspringen sie sich bereit erklärte. Ihr französisch verlesenes Referat erschöpfte si [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1986, S. 10

    [..] igen ,,Witwe Bolte" zu Abend. Danach entschlossen wir uns noch, einen nächtlichen Ausflug über die auf den Kahlenberg zu machen und uns Wien von oben bei Nacht anzusehen. Ein Spaziergang T> Bernhard OHSAM Eine Handvoll Machorka Roman Eines der wenigen Bücher über die Verschleppung der Rumäniendeutschen erhältlich in der Buchausstellung beim Dinkelsbühler Pfingsttreffen Preis: ,- DM JEU] WESTKREUZ-VERLAG E BERLIN/BONN Verlag für die Geschichte Ostmitteleuropas [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1984, S. 4

    [..] istin Renate Lesnik, die früher bei Radio Moskau gearbeitet hat. Der Sekretär des unter mysteriösen Umständen verstorbenen tschechoslowakischen Außenministers Jan Masaryk, Avigdor Dagan, schildert in einem Buch Begegnungen mit dem Sohn des Gründers der Tschechoslowakei, und von dem Rumänen Lucian Grigorewitsch wird im ,,Thule-Verlag" der Roman ,,Drei Tage im Sommer" herausgebracht. Wo äs de Trud? Manfred Lurker: Lexikon der Götter und Dämonen. Namen, Funktionen, Simbolel [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1981, S. 4

    [..] ,Vierteljahresblätter" Bernhard Capesius t Im Alter von Jahren starb in Hermannstadt Bernhard C a p e s i u s . Der Epiker, Dramaturg, Lyriker und Essayist begann schon als Gymnasiast zu schreiben und zu veröffentlichen; er gehörte vor dem Ersten Weltkrieg der Bewegung um die ,,Moderne Bücherei" in Hermannstadt an und veröffentlichte später in den Zeitschriften ,,Ostland" (--) und ,,Klingsor" (--), nachdem schon in den ,,Karpathen" (-) Arbeiten [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1979, S. 3

    [..] inem Vorwort von Hans Wühr. Halbleinen, Großformat. DM ,-, ÖS ,-. # Johannes Schreiber: Ölbilder und Aquarelle. Mit Texten von Linus Kefer, Günter Rombold, Otto Wifzel und Hans Bergel. Großformat, Farbe und Schwarzweiß, Seiten. Das ungewöhnlich schöne Kunstbuch ist dem aus Kronstadt gebürtigen, in Linz ansässigen Maler Johhans Schreiber gewidmet. DM ,-, ÖS ,-. % Gustav Treiber: Mittelalterliche Kirchen in Siebenbürgen. Bilder, Pläne, Karte; Seiten. [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1978, S. 4

    [..] Seite SIE BENBÜRG ISCHE ZEITUNG . November *. ULTURSPiEGEL Artdreas Birkners neuer Roman: ,,Heinrich, der Wagen bricht" Kostbarkeiten meisterlicher Kleinkunst Andreas Birkners () dritter im Westen veröffentlichter Roman -- nach ,,Die Tatarenpredigt" () und ,,Das Meerauge" () -- heißt ,,Heinrich, der Wagen bricht". Zitiert aus dem ,,Froschkönig" der Grimmschen Märchensammlung, steht der Ausruf als Alarmzeichen über den Ereignissen in der gesamten Romanlandscha [..]