SbZ-Archiv - Stichwort »Roman Daniel«
Zur Suchanfrage wurden 247 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 13 vom 15. August 1991, S. 7
[..] eilte Einstudierung, auf Ausdruck und interpretatorische Feinheiten zielende musikalische Gestaltung, sinnvolle Phrasierung und differenzierte Dynamik, Kraft für große Spannungsbögen und Sinn für zyklische Einheit in den größeren mehrsätzigen Werken und nicht zuletzt stilistisches Verantwortungsgefühl. Ein Aufrechterhalten von siebenbürgischen Traditionen der Pflege großer Vokalformen scheint, bei allen Erschwernissen, auch jetzt noch nur in Siebenbürgen selbstmöglich zu sein [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1991, S. 14
[..] t.) Bein, Daniel: Magyarische ethnographische Gruppen in Rumänien. In: Siebenbürgische Semesterblätter, Jg. (), Heft -, S. -. Berget, Hans: Die Entscheidung. Fragment aus einem im Entstehen begriffenen Roman. In: Südostdeutsche Vierteljahresblätter, Jg. (), S. -. Binder, Hermann: Im Sinne des Originals. Michelsberger Orgel nach Wiederherstellung feierlich eingeweiht. In: NeuerWeg, Jg. , Nr. , v. . Dez. , S. u. , Abb. Bruckner, Wilh [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1990, S. 6
[..] Literarisch ging es auch in der Arbeitsgruppe Literatur zu (Leitung Uwe Konst und Stefan Mäzgäreanu), in der Leben und Werk von Panait Istrati vorgestellt wurden. Ebenso wurden der rumänische Schriftsteller Constantin Virgil Gheorghiu und dessen Roman ,, Uhr" vorgestellt sowie der ungarische Schriftsteller Istvan Örkeny. Einen alle Sinne ansprechenden Dia-Vortrag gab es von Nils H. Mäzgäreanu, der über seine Reise durch Siebenbürgen vom Sommer berichtete; daneben hatt [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1989, S. 11
[..] lbst. * Gerade um diese Problematik kreist der nachfolgende Beitrag des Lyrikers, Essayisten und Prosaautors Wolf von Aichelburg, der von einer Rundfunksendung am Rande der Marbacher Tagung angeregt wurde. Und weil im Text u. a. auch an Erwin Wittstocks Romantorso ,,Das jüngste Gericht von Altbirk" erinnert wird, drucken wir auf dieser gleichen Seite, leicht gekürzt, Gedanken dazu von Ernst Schremmer ab, der das Werk Wittstocks ,,neben, wenn nicht über" das vielgelesene ,,Hei [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1989, S. 5
[..] abspielen könne, so bei Andreas Birkner. Denn erst die Elemente der Provinz und der Welt ergäben letzlich den ,,Weltzirkus". Im Weltzirkus mitmischen wolle im übertragenen Sinne sicher auch die rumäniendeutsche Prosa, resümierte Georg Aescht, doch sei ihr der Sprung von der Kurzform zum Roman nicht gelungen. Dies sei keinesfalls ihr alleiniges Verschulden, habe sie doch dem Zugriff einer harrschen Administration zu trotzen, bei der schließlich der Schlüssel zu ,,schöpferisch [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1989, S. 11
[..] , Konto -. Neuauflage der Adam-Müller-GuttenbrunnWerke? Die unvermindert anhaltende Nachfrage nach den gesammelten Werken A.-M.-Guttenbrunns erlaubt die Erwägung, das Gesamtwerk dieses Autors in unverändertem Nachdruck aufzulegen. Interessenten wenden sich an: Franz Quitter, Am See , Gundelfingen, Telefon () . Preisangaben können erst nach eingegangenen Bestellungen gemacht werden. Hier zur Erinnerung der Titel der zehn Bände des Gesamtwerkes: Band - [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1988, S. 9
[..] eit und seiner Verdienste zum Ehrenvorsitzenden der Landesgruppe Hamburg/Schleswig-Holstein zu wählen, wurde unter langanhaltendem Applaus zugestimmt. Dem Vorstand für sein Wirken eine glückliche Hand! Peter Kurt Müntz Mooser unter den Hammer. Die Zeidner Nachbarschaft versteigerte den autobiographischen Roman ,,Gehetzt, gefangen, geflohen", es ging dabei humorvoll zu. Der Reinerlös verminderte die Veranstaltungsunkosten; herzlicher Dank an alle, die am guten Gelingen mithalf [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1988, S. 12
[..] lkesch, Siebenbürgen am . Oktober nach langer, schwerer Ki ankheit, die sie mit Geduld ertragen hat, für immer von uns gegangen ist. Hermi Schedlmayer geborene Weber Fritz Schedlmayer Martin und Monika Andreas Dengel Hilde Schilhart Heini Dengel geborene Weber Renate Arrocker Fredi Schilhart Nicole Roman Wilhelmine Juhn geborene Gergel Andreas Juhn Wien, // Die Beerdigung fand am . November am Asperner Friedhof, Wien , , st [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1988, S. 7
[..] ladung an alle Siebenbürger und deren Freunde! Der Vorstand Kreisgruppe Nürnberg/Fürth/Erlangen Gemeinsam mit unseren Banater Freunden veranstalteten wir eine Autorenlesung von Dr. Hans Friedrich Reck am . Oktober d. J. im Caritas-Pirckheimer-Haus in Nürnberg. Reck las aus seinem autobiograpischen Roman ,,Gehetzt, gefangen, geflohen - Rumänien -" (Kurt Vowinckel Verlag, D- Berg am See, . Auflage, ). Das Buch ist ein Zeitdokument aus dem Raum, aus dem wir st [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 1988, S. 6
[..] ormat. Fotos. DM .-, ÖS .--. zuzüglich Porto. toren, Lyriker gewordenwären, wurden nun von vielerlei politischen Behauptungskämpfen aufgesaugt und aufgerieben. Da ist z. B. der blutjunge Joseph Martin, wie der Captivus Septemcastrensis Jahre vor ihm ein Mühlbacher. Kaum zwanzigjährig, schrieb und veröffentlichte er Romano, politische Prosa,-Lyrik, Dramen. Er kam als Frontberichterstatter, keine Jahre alt, im Bürgerkrieg bei Preßburg an einer Seuche um. Man [..]









