SbZ-Archiv - Stichwort »Rothbaecher«
Zur Suchanfrage wurden 288 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 6 vom 15. April 2002, S. 13
[..] inder unter Jahren und siebenbürgisch-sächsische Trachtenträger fahren gratis mit. Telefonische Anmeldungen sind bis einschließlich Dienstag, den . April, . Uhr, möglich bei Arnold Barth in Regensburg, Telefon: () , oder Herbert Rothbächer in Regenstauf, Telefon: () . Abfahrtszeiten und Zusteigestellen: . Uhr-Neutraubling, Firma Happacher bzw. Rathaus; . UhrRegensburg, städtische Bushaltestelle ,,Am Hohen Kreuz", stadteinwärts; . Uhr - R [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2002, S. 16
[..] oisachthaler", die Banater Trachtengruppe Nürnberg, eine sudetendeutsche Tanzgruppe der Egerländer Gmoi Nürnberg und eine schlesische Trachtengruppe. Außerdem werden im Foyer der Großen Meistersingerhalle mindestens zwei Trachtenpuppenausstellungen gezeigt. Sächsische Trachtenpuppen, die u.a. in München mit sehr großem Erfolg vorgeführt wurden, werden von Edith Rothbächer ausgestellt. Ab . Uhr, während der Pause und nach der Theatervorführung kann man sie kostenlos bewund [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2002, S. 17
[..] ebenbürgisch-sächsische Trachtenträger fahren gratis mit. Telefonische Anmeldungen sind bis einschließlich Dienstag, den . April, . Uhr, möglich bei Arnold Barth in Regensburg, Telefon: () , oder Herbert Rothbächer in Regenstauf, Telefon: () . Abfahrtszeiten und Zusteigestellen: . Uhr - Neutraubling, Firma Happacher bzw. Rathaus; . Uhr Regensburg, städtische Bushaltestelle ,,Am Hohen Kreuz", stadteinwärts; . Uhr - Regensburg, Hauptbahnhof; [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2001, S. 12
[..] ge. . Seiten, gebunden mit Schutzumschlag, DM ,-/ EUR ,. Reinerth, Karl M.: Zur politischen Entwicklung der Deutschen in Rumänien -. , Seiten, broschiert, DM .-/EUR ,. Wagner, Ernst: Geschichte der Siebenbürger Sachsen. Ein Überblick. ,. Auflage, überarbeitet und ergänzt. Seiten, s/w Abb., DM .-/EUR ,. Kalender Geburtstags- und Namenstagskalender. Sächsische Trachtenpuppen von Edith Rothbächer. DM .-/EUR ,. Kinderliter [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2001, S. 8
[..] im Sudetendeutschen Hausvor rund hundert Besuchern eröffnet In Münchens Sudetendeutschem Haus ist am . Juni eine sehenswerte Ausstellung mit siebenbürgisch-sächsischen Trachtenpuppen von Edith Rothbächer eröffnet worden. Walli Richter, die ehemalige Heimatpflegerin der Sudetendeutschen, war die Initiatorin der Ausstellung, die dann mit engagierter Hilfe ihrer Nachfolgerin, Dr. Eva Habel, zustande kam. In der Vorbereitungsphase wurde ,,Puppenmutter" Edith Rothbächer von der [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2001, S. 16
[..] h ihm, zusammen mit Herta Daniel, die kreisgruppeneigene Ehrennadel mit Urkunde ,,Für treue Mitarbeit" als Dank der Landsleute für die Mühe und erfolgreiche Arbeit rund um das Erscheinen der Siebenbürgischen Zeitung. Ein letzter Dank galt der Stadtbibliothek Geretsried, vertreten durch Sigrun Rothbächer, für die Mitgestaltung der Ausstellungen. Zu den üblichen Öffnungszeiten der Bücherei sind die beiden Jubiläumsausstellungen bis Anfang August zu sehen. Hoffentlich finde [..]
-
Folge 10 vom 20. Juni 2001, S. 8
[..] t haben. Der glaubwürdige Wert einer Gemeinschaft werde, so eine weitere Überlegung bei der Einrichtung des Kulturpreises, wohl auch daIn München: Ausstellung mit sächsischen Trachtenpuppen von Edith Rothbächer Eine Ausstellung mit siebenbürgisch-sächsischen Trachtenpuppen von Edith Rothbächer veranstalten das Kulturreferat der landsmannschaftlichen Landesgruppe Bayern und die Heimatpflegerin der Sudetendeutschen zwischen dem . Juni und . Juli im Sudetendeutschen Haus in [..]
-
Folge 10 vom 20. Juni 2001, S. 18
[..] chte wurden Vorstand und Kassenwart entlastet. Nach den Neuwahlen unter der Leitung von Karl Christian Schuller setzt sich der Vorstand wie folgt zusammen: Zum ersten Vorsitzenden wurde Pfarrer i.R. Gerhard Thomke (Schwarzenfeld) wiedergewählt. Stellvertretende Vorsitzende sind Herbert Rothbächer (Regenstauf), Susanne Mai (Sinzing), Michael Depner (Mötzing), Kassenwartin ist Ines Schromm (Mötzing) und Schriftführerin Christa Schmidt (Regensburg). Zu Rechnungsprüfern wurden Jo [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 2001, S. 6
[..] en Feier sei auch auf diesem Wege den Kollegen Richard Taub, Hans Folea-Stamp und Martin Lienert herzlich gedankt. Ebenso ist dem ,,Kameramann" Hans Klein für den gelungenen Dokumentarium zürn Jubiläum zu danken. HansEmrich Namenstagskalender mit Trachtenpuppen von Edith Rothbächer Wieder dürfen wir uns auf einen Kalender mit siebenbürgisch-sächsischen Trachtenpuppen von Edith Rothbächer freuen. Diesmal ist es ein Geburts- und Namenstagskalender, herausgegeben von Brigitte un [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2001, S. 14
[..] cht. Fahrt nach Dinkelsbühl Am Pfingstsonntag, dem . Juni, veranstaltet die Kreisgruppe wie in all den Jahren bisher eine Busfahrt zum Heimattag nach Dinkelsbühl. Kostenpunkt für Mitglieder: DM, für Nichtmitglieder: DM. Telefonische Anmeldungen sind bis einschließlich Sonntag, den . Mai, möglich bei Herbert Rothbächer, Telefon: () , täglich zwischen . und . Uhr. Abfahrtszeiten und Zusteigestellen: . Uhr Neutraubling, Firma Happacher bzw. Rathaus [..]