SbZ-Archiv - Stichwort »Rumänische Geschichten«
Zur Suchanfrage wurden 486 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 16 vom 7. Oktober 2024, S. 23
[..] er Welt. ,,Es war wunderschön mit euch", möchte ich den beiden heute noch in einem Brief schreiben. Endlich ging's los und wir kämpften uns durch ein ungewohntes Sprachengewirr in meiner neuen Lieblingsstadt. Die rumänischen Aussagen verstand ich nicht, aber die Freude der Sprechenden über meine Sachsen und auch über mein exotisches Aussehen drücken so unmissverständlich eine Willkommenskultur aus, dass ich vergesse, dass ich nicht zu Hause bin. Und dann kam auch die große Bü [..]
-
Folge 15 vom 23. September 2024, S. 10
[..] chnikums und der Baufakultät. Ab wurde die Band wiederholt bei Studentenfestivals ausgezeichnet und erhielt auch den ersten Plattenvertrag. Einer ihrer Förderer war Adrian Punescu, der damals in seinem Literaturkreis ,,Flacra" unkonventionelle Jugendkultur zelebrierte. Ihren Durchbruch verdankt Phoenix der Mischung aus westlichem Rock und rumänischer Folklore. Trotz oder wegen der großen Erfolge im In- und Ausland unter anderem hatten sie auch einen legendären Auf [..]
-
Folge 15 vom 23. September 2024, S. 21
[..] aber auch vieler glücklicher Tage unserer Vorfahren, empfingen über Gäste, die den Einzug der über farbenfrohen Trachtenträger in die altehrwürdige Burg bejubelten. Sie wurden mit Salz und Brot von in rumänischer Tracht gekleideten Kindern und Jugendlichen willkommen geheißen. Dank der Spende des örtlichen Bäckers, Florian Barbusiu, empfing der Duft von frischem Nussstrietzel die Gäste, die sich von dem reichlichen Empfangsbüfett bedienen durften. Dass die Fertigstell [..]
-
Folge 15 vom 23. September 2024, S. 22
[..] afür aus seinem Heimatort, dem benachbarten Großpold, holte. Nach Kaffee und Stritzel dann der Aufbruch nach Nimesch, wo ab . Uhr das Orchester zum HOG-Treffen aufspielte. Zu unserer Reisesinggruppe gesellte sich dort auch der rumänische Bürgermeister, draußen vor dem Saal gab es ein Tänzchen und das Lied ,,Wahre Freundschaft" mit den Zaungästen aus dem Dorf, guten Wein und köstliches selbstgekochtes Abendessen. Der . August führte uns nach Hetzeldorf zum Sommerfest der [..]
-
Folge 15 vom 23. September 2024, S. 23
[..] erung teilgenommen haben. Erwähnt sei noch, dass zu diesem Anlass von Historiker Martin Rill mit finanzieller Unterstützung des Kulturwerks der Siebenbürger Sachsen e.V. eine -seitige Broschüre zur Geschichte von Reußmarkt in deutscher und rumänischer Sprache angefertigt und den Besuchern der Kirchenanlage in Reußmarkt sowie der Stadtverwaltung zur Verfügung gestellt wurde. Die restlichen Exemplare können beim HOGTreffen eingesehen und mitgenommen werden. Auch kann man eine [..]
-
Folge 13 vom 5. August 2024, S. 5
[..] die eigenen Verstrickungen in die Katastrophe in der Mitte des . Jahrhunderts auch bzw. erheblicher in das Blickfeld rücken müssen. Man hat sich lange Zeit mit alten, ethnischen Vorurteilen gegen die rumänische Mehrheit beschäftigt und war nicht in der Lage, das Schicksal der Evakuierten und Deportierten im Horizont des historischen Kontextes zu beobachten, zu werten (Georg Weber, ,,Die Deportation der Siebenbürger Sachsen in die Sowjetunion -", Köln Weimar Wien [..]
-
Folge 10 vom 17. Juni 2024, S. 11
[..] r Heutiges, Letztminütliches gelten lassen. Das Siebenbürger Deutsch mit seinen Eigenheiten ist nicht meine ureigene Domäne andere Autoren haben es besser zur Geltung bringen können, dieses Idiom mit altösterreichischen oder böhmischen Einschlägen, zudem mit rumänischen und magyarischen Einflüssen und mundartlichen Zutaten. Sie stammen ja aus einer Literatenfamilie, in diesem Jahr sind es Jahre seit der Geburt Ihres Vaters, Erwin Wittstock. Hat er sie an die Literatur h [..]
-
Folge 7 vom 29. April 2024, S. 7
[..] erke. Am Nachmittag kam der Verleger der meisten dort Anwesenden, Traian Pop Traian, ebenfalls Gryphius-Preisträger (), zu Wort. Er hatte nicht nur für den gut bestückten Büchertisch gesorgt, sondern las Übersetzungen seiner rumänischen Gedichte aus / (,,Absolute Macht", ). Der vor sechs Jahren durch einen Gerichtsprozess wegen angeblichen übergriffigen Verhaltens an seiner Arbeitsstelle an der Gedenkstätte BerlinHohenschönhausen in die Schlagzeilen geratene H [..]
-
Folge 7 vom 29. April 2024, S. 12
[..] die die Ruhe genießen wollen. Jugend- und Kindergartengruppen können Aktionstage bestellen sowie Ferienlager, Seminare etc. organisieren. Besonderen Interesses erfreut sich das Erich-Lukas Museum (Nr. ), eine riesige historische Sammlung von Haushalts- und Landwirtschaftsgeräten. Zusatzinfos unter www.seligstadt.ro. Auskunft und Buchung beim Pfarramt Fogarasch, (-) , Pfarrer Johannes Klein, E-Mail: klein. Stein (Dacia) liegt in einem Se [..]
-
Folge 4 vom 11. März 2024, S. 21
[..] ften Siebenbürgens tätig, deren kulturelles Leben sie mitgeprägt haben. Heinz Bretz, in Hermannstadt geboren, beendete das Studium der deutschen Sprache und Literatur sowie der rumänischen Sprache und Literatur in Hermannstadt. Anschließend unterrichtete er vier Jahre als Lehrer am Bergbaugymnasium in Petroschan. Nach der Ausreise aus Rumänien war er Jahre Lehrer an einem Berufskolleg in Köln, davon Jahre als Studiendirektor. Im Anschluss an den Vortrag b [..]