SbZ-Archiv - Stichwort »Rumänische Geschichten«
Zur Suchanfrage wurden 487 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 13 vom 8. August 2022, S. 10
[..] terreich verliehen. In ihrer journalistischen Tätigkeit habe Rohtraut Wittstock laut der Laudatio ,,stets großes Interesse an Österreich, an den Entwicklungen in Österreich und an den österreichisch-rumänischen Beziehungen, dies ganz besonders im Kulturbereich" gezeigt. Desgleichen sagte Botschafterin Folie: ,,Als Kronstädterin stehen Sie, sehr geehrte Frau Wittstock, nicht nur sprachlich und kulturell, sondern auch familiär Österreich besonders nahe. Werke Ihrer Großmutter, [..]
-
Folge 10 vom 21. Juni 2022, S. 7
[..] gestellt. Darüber hinaus habe er vor zehn Jahren gemeinsam mit Peter Maffay die Kulturwoche Haferland ins Leben gerufen, die gerade auch auf eine höhere Bekanntmachung siebenbürgischsächsischer Kultur in der rumänischen Bevölkerung abzielt. Fabritius führte weitere Beispiele für Schmidts großzügige Kulturförderung an. Im Jahr unterstützte er die Reise siebenbürgisch-sächsischer Jugendlicher aus Bayern zu einer Kulturveranstaltung in Siebenbürgen mit Euro. Zur Rettu [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 2022, S. 6
[..] e des Unterbewussten und die ist für mich zweifellos Deutsch, die Sprache meiner Träume." Claudiu M. Florian besprach in seinem Vortrag ,,Zu Hause in zwei Sprachwelten. Die fließenden Grenzen des schriftstellerischen Ichs" unter anderem, warum er die Übersetzung seiner Werke ins Rumänische nicht aus der Hand geben würde. Unter dem Titel ,,Mein sächsisches und mein literarisches Ich in meinen rumänischsprachigen Theaterstücken" erklärte Elise Wilk auch, warum sie auf Deutsch e [..]
-
Folge 6 vom 10. April 2022, S. 5
[..] sil und Johann Markel Hiermit wird eingeladen zu einem literarisch-musikalischen Abend mit Dagmar Dusil (Bamberg) und Johann Markel (Holland) am . April um . Uhr in das Haus der Heimat, , in Stuttgart. In der ,,Stuttgarter Vortragsreihe" wird Dusil aus dem zweisprachigen, gemeinsam mit Ioana Ieronim herausgegebenen Band ,,Beleuchtete Busse in denen keiner saß / i trec autobuze goale" lesen. Die Texte werden von dem aus Siebenbürgen stammenden Pianisten J [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2022, S. 10
[..] ) und Harald Siegmund () zum Opfer fielen. Wie sie und noch viele andere wurde Hans Bergel zu Freiheitsentzug und Zwangsarbeit verurteilt. Jahre lautete das Urteil für ihn. Hans Bergel hat die Erfahrungen aus den Gefängnissen und Arbeitslagern des rumänischen Gulag des Öfteren literarisch verarbeitet, vor allem in seinem erschienenen, auch ins Rumänische und Ungarische übersetzten Roman ,,Der Tanz in Ketten", in dem er die Praktiken des kommunistischen T [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2022, S. 22
[..] ebenbürgen, werben auch diese Vorhaben um die Gunst des reisefreudigen Publikums! Nicht nur in Hermannstadt, auch drum herum wird einiges geboten: Großscheuern plant einen Kulturtag am . August zusammen mit der rumänischen Bevölkerung und einen Heimattag am . August. Heltau bietet ein Arbeitscamp vom .-. August an, um u.a. Kirchenbänke abzuschleifen oder zu kürzen. Erfahrene Handwerker zur Unterstützung sind willkommen. Am . August wird die Ausstellung der restaurierte [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2021, S. 5
[..] nd Verwaltungswissenschaften SNSPA ein zweijähriges postuniversitäres Studium im Fach Internationale Beziehungen. Nach einer einjährigen Tätigkeit in der Direktion für Internationale Beziehungen beim Rumänischen Generalstab bestand ich im Jahre die Auswahlprüfung beim Ministerium für Auswärtige Beziehungen. Dort war ich seither in zahlreichen Ressorts mit Aufgaben betraut im Politischen Planungsstab des Ministeriums, als diplomatische Vertreterin an der Ständigen Vertr [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2021, S. 9
[..] rg und Trlungeni. In Brenndorf wirkte er von bis als Lehrer für Rumänisch, aber auch Französisch, Latein und Musik und leitete zugleich den deutschen Schulchor. Seit war er am Romanischen Seminar der Universität zu Köln als Lektor für Rumänistik in den höheren Stufen als rumänischer Literaturwissenschaftler mit Idealismus, Geduld, Begeisterung und außergewöhnlichem Humor tätig. Wie bei einem Schauspieler umfasste sein Register alle Stilebenen, die sich nahtlos [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2021, S. 16
[..] istoriker und Autor. Ehemaliger Kulturund Presseattaché der Botschaft von Rumänien in Berlin, Gesandter der Botschaft von Rumänien in Bern, seit stellvertretender Leiter und seit Dezember Leiter des Rumänischen Kulturinstituts in Berlin. Sein erster Roman ,,Zweieinhalb Störche Roman einer Kindheit in Siebenbürgen" erschien im Transit-Verlag, Berlin. Der Autor übertrug seinen Roman ins Rumänische und veröffentlichte ihn in erweiterter Form unter dem Titel [..]
-
Folge 19 vom 6. Dezember 2021, S. 15
[..] . Dezember · K U LT U R S P I E G E L Nürnberg Seit fünf Jahren gibt es nun die ökumenische Gesellschaft ,,Ex fide lux Deutsch-Rumänisches Institut für Theologie, Wissenschaft, Kultur und Dialog". Im Rahmen der Mitgliederversammlung jüngst in Nürnberg blickten die Mitglieder auf die Aktivitäten seit der Gründung zurück und bestätigten den Vorsitzenden Prof. h.c. Hermann Schoenauer im Rahmen der Vorstandsneuwahlen im Amt. in der Rechtsform eines gemeinnützige [..]









