SbZ-Archiv - Stichwort »Samuel Schuster«
Zur Suchanfrage wurden 824 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 12 vom 31. Juli 1988, S. 8
[..] m Saarlandtag in St. Ingbert mit einem ansehnlichen Informationsstand, den viele Besucher aufsuchten. Im Juni beteiligte sich die Gebietsgruppe auf Einladung der evangelischen Kirchengemeinde Schafbrücke auch am dortigen Gemeindefest, und am . und . Juni wurde in der Realschule Bruchwiesen in Saarbrücken von Samuel Liebhart je ein Video-Film-Vortrag über Siebenbürgen gehalten. Frau Karin Unruh, Studienrätin an der Realschule, hat diese Vorträge durch ihr En-. gagement erm [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1988, S. 5
[..] . Kurt-Martin Scheiners Cantores Cibinienses-Konzert in München ,,Die linden Lüfte sind e r w a c h t . . . " Im Adalbert-Stifter-Saal des Sudetendeutschen Hauses, München, fand am . Mai d. J. ein Chorkonzert von ungewöhnlicherRepertoiregestaltung statt. Es war der in der Bundesrepublik Deutschland neuerstandene Madrigalchor Samuel von Brukenthal-Cantores Cibinienses, der unter dersouveränenLeitung des ChormeistersKurt-Martin Scheiner dasPublikumbegeisterte. Besondere [..]
-
Folge 6 vom 30. April 1988, S. 13
[..] emeinsam in unser Versammlungslokal gehen werden. Einladungen konnten nur an die mir bekannten Adressen verschickt werden. Bitte auch diejenigen zu verständigen, die noch keine Siebenbürgische Zeitung beziehen! Quartiere können am Samstag beim Verkehrsamt Dinkelsbühl-Marktplatz zugewiesen werden. Telefon: () . Wer Fotos von unserer Gemeinde hat, soll sie mitbringen. Anmeldungen und Rückfragen bitte an mich zu richten! Samuel Liebhart Kehrberg Homburg, Tel.: ( [..]
-
Folge 5 vom 20. März 1988, S. 10
[..] ich" ( Seiten, kartoniert mit Schutzumschlag) von Johann Böhm, kostet nur DM ,. Zum Inhalt: Der geschichtliche Hintergrund des Romans ist die große Fluchtjener Menschen, die ihre Heimat in Nordsiebenbürgen im September verlassen mußten und sich in endlosenFlüchtlingstrecks dahinschleppten, bis sie Deutschland erreichten. All das wird in diesem . Buchgeschildert. Samuel und Susanna Fleischer gehören zu den Deutschen Siebenbürgens, die auch die zweite Flucht bis zu [..]
-
Folge 4 vom 29. Februar 1988, S. 1
[..] nnen und Interpretaüonskunst. Politische Parteien können Deutschen in Rumänien helfen Aktion mit Informationsstand in Zweibrücken Inspiriert durch einen Artikel des Vorsitzenden der Gebietsgruppe Saarland, Samuel Liebhart, im Pfälzischen Merkur über die Siebenbürger Sachsen und die Notlage der Deutschen in Rumänien, hat der CDU-Ortsverband Zweibrücken einen Informationsstand in der Fußgängerzone der Stadt Zweibrücken eingerichtet. Durch Informationsmaterjal und Plakate wurde [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1988, S. 5
[..] Windsheim -. Neustadt an der Aisch: Degener & Co. , S. Berget, Hans: Orphische Monologe. Von der Faszination alter Burgmauern. In: Südostdeutsche Vierteljahresblätter, Jg. (), Folge , S. -. Boltres. Horst: Tüchtig in allen Sachen. Die Petersdorfer vom Mühlbach blasen nicht nur ins Hörn. In: Karpatenrundschau, Jg. , Nr. , v. . Okt. , S. , Abb. Gündisch, Gustav: Wissenswertes über unsere Heimatstadt (Hermannstadt): Samuel von Brukenth [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1987, S. 14
[..] or und Blaskapelle präsentieren, Fasching (Fusendich) feiern und Nachbarschaftshilfe pflegen. Auch werden wir siebenbürgische Gottesdienste abhalten und uns in Freud und Leid beistehen. W. Spielhaupter Mediascher ,,Oktett"-Treffen Ein Treffen der Mediascher ,,Oktettler" fand am . und .. bei Samuel Karres in Schondorf am Ammersee statt. Die Wiedersehensfreude der* Sänger und ihrer Frauen war groß und äußerte sich in einigen Liedern, die unter der Leitung von Arnold Weinr [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1987, S. 2
[..] rg, wo Frau Erna Roth-Oberth unter Mitbeteiligung ihres Vaters, Prof. Dr. h. c. Hermann Oberth, einen kurzen Vortrag zum Thema ,,Wissenschaft und Kultur - Keil oder Klammer?" hielt. Durch Vortrag. Exponate und vor allem Oberths Präsenz erhielten die Tagungsteilnehmer einen Überblick über das Lebenswerk dieses großen Siebenbürger Sachsen. P.R. Samuel Liebhart antwortet einem Bundestagsabgeordneten ,,Die Deutschen sollten in Siebenbürgen bleiben" Als Ergebnis einer Reise nach R [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1987, S. 9
[..] ochter mit Familie, Kanada Die Beerdigung fand am . September in Meschendorf, Siebenbürgen, statt. Wir danken allen Verwandten und Bekannten für ihre herzliche Anteilnahme. Ein arbeitsames, pflichtbewußtes Leben ging zu Ende. Wir trauern um unseren Gerhard Samuel Karres Bauingenieur geboren . März gestorben . Oktober in Mediasch/Siebenbürgen in Klingenberg am Main Er war der Mittelpunkt unserer Familie, mit Liebe und Fürsorge für uns alle. Klingenberg [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1987, S. 6
[..] n Lutheraner zwischen volkskirchlicher Tradition und sozialistischer Gesellschaft". Aus: ,,Lutherische Kirche in der Welt", Jahrbuch des Martin LutherBundes /. In: Evangelischer Pressedienst, Dokumentation (), Nr. , v. . Sept. . S. -. Das Mädchen und die zwölf Räuber. Ein sächsisches Märchen, aufgezeichnet von Friedrich Schuster und illustriert von Karin Niedermaier-Blücher. In: Die Woche, Jg. . Nr. , v. . Juli , S. . Abb. Mieskes. Hans: Sa [..]