SbZ-Archiv - Stichwort »Samuel Schuster«

Zur Suchanfrage wurden 824 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 14 vom 15. September 1986, S. 7

    [..] vielen guten Ratschläge, seine zahlreichen Initiativen und intensive Mithilfe in unserer Arbeit. Zwei Jahrzehnte hat Oswald Schönauer mit Hingabe unsere Landesgruppe geleitet. Wir versprechen ihm, gewissermaßen als Geburtstagsgeschenk, seine Arbeit weiterzuführen! Dietrich Brandsch-Böhm Gebietsgruppe Saarland Am . . trafen sich die Landsleute der Gebietsgruppe im Garten der Arbeiterwohlfahrt in Homburg. Auch diesmal konnte der Vorsitzende der Gebietsgruppe, Samuel L i [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1986, S. 2

    [..] uf" (Referent Ostd. a. D. Martin Jung, Pfarrkirchen), ,,In der Gemeinde" (Referent Leitha (Österreich), Leitung: Pfr. M. Seiverth; Uhr, Orgelkonzert in der Christuskirche. An der Orgel: Ernst Chrestel jun,, Landshut; Uhr, Festabend im Kolpingsaal in der Freyung, Begrüßung durch Pfr. K. Franchy, Vorsitzender des Hilfskomitees. Der Madrigalchor ,,Samuel v. Brukenthal" und der Posaunenchor aus Waldkraiburg unter Leitung von Kurt Schreiner, ein Sprechmotettenchor der Jugend [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1986, S. 6

    [..] er Jugend wäre dies nicht möglich gewesen. Ihnen ein besonderes Lob und ,,Dankeschön". Einen herzlichen Dank auch den anderen Landsmannschaften, die schon traditionsgemäß am Altstadtfest mitmachten und uns ermutigten, ,,Siebenbürger Spezialitäten" anzubieten. Wolfgang Baumann Gebietsgruppe Saarland Am . . trafen sich die Mitglieder der Gebietsgruppe Saarland in Homburg. Der Vorsitzende der Gebietsgruppe, Samuel L i e b h a r t, konnte zahlreiche Gäste begrüßen, die tro [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 1986, S. 7

    [..] der ihr geschenkt war. Käte Licker Muttertagsfeier der Gebietsgruppe Saarland ,,Mittelpunkt und Seele der Familie" Der Vorstand der Gebietsgruppe hatte am . . zur Muttertagsfeier nach Homburg eingeladen. Die Gäste begrüßte der Vorsitzende der Gebietsgruppe, Samuel Liebhart, darunter den Vorsitzenden der Landesgruppe, Rudolf Kartmann, sowie die Mundartdichierin Gunda Heitz, aus Hellbronn. Liebhart sprach über die Bedeutung, die unsere Mütter innerhalb unserer Familien [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1986, S. 6

    [..] ruppe Saarland einen Dia-Werbevortrag bei dem Pensionärverein Limbach, Saar. Damit sollte auf die Notlage unserer Landsleute In Siebenbürgen aufmerksam gemacht werden. Der Vorsitzende der Gebietsgruppe, Samuel L i e b b a r d t , berichtete über den geschichtlichen Werdegang der Siebenbürger Sachsen und Ober deren große kulturelle und zivilisatorische Leistung. Die Veränderungen, die durch den Zweiten Weltkrieg auch in diesem Raum eintraten, haben diese Volksgruppe fast zur A [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1986, S. 15

    [..] Inge Benker, Heilbronn, DM ,--; Herbert Götz, DM ,--; Anneluise und Georg Hase, Hess.-Lichtenau, DM ,--. Für diese großherziger Spenden bedanken wir uns bei den anteilnehmenden Freunden und Bekannten der Verstorbenen sowie der Großfamilie Reinerth sehr herzlich. Siebenbürgische Bibliothek, Schloß Horneck, D- Gundelsheim/Neckar (unsere Bankverbindung: Kreissparkasse Heilbronn (BLZ ). Siebenbürgisches Museum (Fortsetzung von Seite ) ner von St [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1985, S. 6

    [..] und Vorträge ca. x cm Keramik, Schmuck, Kreuzstichmuster, siebenbürgisch-sächsische Malereien auf Holz nach Originalen; . Anschaffung von Trachtenstücken (Kirchenpelzen) für Ausstellungen, Theaterveranstaltungen etc.; . Postkarten nach Dinkelsbühler Schülerarbeiten, Wettbewerb Pfingsten ; . Musikinstrument (Spinett) für die Arbeit des Madrigalchores ,,Samuel von Brukenthal"; . ,,InfoMappe" für alle Landes- und Kreisgruppen zur Information, Anregung und Ergänzung [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1985, S. 6

    [..] -- Uhr, geöffnet (Am Lilienberg , Nähe Deutsches Museum). Hans Lienert (-) Im Gedenkartikel Hans Lienert von Prof. Carl Gorvin (SZ, . . ) soll es anstatt ,,jährig" natürlich ,,jährig" heißen, was schon aus den Lebensdaten -- hervorgeht. Mit der Bitte um Nachsicht für den Versehensfehler, G. Jubiläumskonzert Ein ,,bemerkenswertes und zugleich bekenntnishaftes Chorkonzert" nannte eine Zeitung, ,,Gäubote/Amtsblatt", das Ende Oktober d. J. in Her [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1985, S. 2

    [..] a r , Stellvertretender Bundesvorsitzender und Politischer Sprecher der Landsmannschaft, hätte sich zum Thema gewählt: ,,Rumäniens nationalkommunistische Minderheitenpolitik -- ihre ideologischen Ursprünge, Erscheinungsformen und Auswirkungen". Ehe Bundeskulturreferat Aktuelles -- Informationen -- Termine Aktuelles: Der Madrigal-Chor Samuel von Brukenthal, unter der Leitung von Hans Martin S c h e i n e r , gab am . . in Herrenberg/ Baden-Württemberg ein Konzert. Die im [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1985, S. 7

    [..] Martini- und Kathreinerball laden wir Sie herzlich ein. Er findet am . November im Städtischen Gemeindehaus (Nachbarschaftshaus) in Mannheim Rheinau, Rheinauer Ring --, statt. Beginn: Uhr. Eintritt: DM. Für Trachtenträger ist der Eintritt ermäßigt. Zum Tanz spielt das ,,Siebenbürger Quintett", München, unter der Leitung von H. Samuel Birthelmer. Für Getränke und Essen wird gesorgt. Landsleute, die uns mit einer Geldspende für die Tombola unterstützen möchte [..]