SbZ-Archiv - Stichwort »Schade«
Zur Suchanfrage wurden 601 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 15 vom 30. September 2009, S. 12
[..] n. Die Ausreisegenehmigung wird ihm verweigert. Wolfi zieht die Konsequenz: Er verabschiedet sich aus der Nationalmannschaft. Schon vor der Skandinavien-Reise sagt ihm Nationaltrainer Eugen Trofin: ,,Schade, dass du nicht Feraru heißt." Das ist die rumänische Variante von Schmidt. ist Wolfi zurück in Hermannstadt und wird für Independena spielen. Purschi Schuster holt ihn zurück. Zusammen mit anderen Heimkehrern wie ,,Pisu" Gerd Stenzel, Dieter Roth, Horst Petri, Günther [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2009, S. 26
[..] Laune. Nach einem gemütlichen Frühstück fand die Mitgliederversammlung der HOG statt. Dabei wurden verdiente Mitglieder geehrt, die Herren mit einer Flasche Wein und die Damen mit einem Blumenstrauß. Schade, dass von den Gründungsmitgliedern nur Ilse Gref dabei war. Bis zum Mittagessen war noch genügend Zeit für weitere Gespräche oder für einen kurzen Spaziergang in der wunderschönen Umgebung des Feriendorfes. Danach musste man sich leider wieder verabschieden. Viele versprac [..]
-
Folge 9 vom 20. Juni 2009, S. 13
[..] antate von Paul Richter ist freilich noch mehr: ein zutiefst berührendes spätromantisches Klagelied mit grandioser Wendung zum Auferstehungsjubel ein Werk, das in jedem Konzertsaal bestehen könnte. Schade, dass es sonst so gut wie nie zu hören ist. Wie Chor und Orchester der Löwensteiner Musikwoche die ,,Schwergewichte" von Dressler und Richter unter Leitung von Heinz Acker in nicht einmal einer Woche zur Aufführungsreife brachten, das war ein bewundernswerter Kraftakt. Neb [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2009, S. 12
[..] Bundes der Vertriebenen mit dem Holocaust-Leugner Bischof Williamson durch den hierzulande vielfach ausgezeichneten Deutschland-Berater Wladyslaw Bartoszewski ist der polnischen Seite dafür nicht zu schade. Es geht nur vordergründig um Frau Steinbach und deren Sitz im Stiftungsrat. Dahinter steht offensichtlich der sich seit Jahren abzeichnende polnische Widerstand gegen die Erinnerung an die Vertreibung der aus den heute zu Polen zählenden Gebieten Ostpreußens, Pommerns, Sc [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2009, S. 11
[..] wenn ich es täte, würde ich so schwach wie der alte Klepper des Zigeuners Petru aus unserem Dorf werden und mein Herr, der Bauer János, würde mich sofort dem Fleischhauer verkaufen! Und das wäre doch schade um meine alten Knochen!" ,,Es sei!", sagte der liebe Gott, ,,so schicke den jüngsten und leichtfüßigsten der Ochsen nach Nösen!" ,,Auch das geht nicht", sagte der Älteste der Ochsen ,,dieser Junge mit Namen Tulek ist viel zu dumm und bis in die Stadt würde er den Weg nicht [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2009, S. 8
[..] erhalb Deutschlands ,,Opulent" ist das erste Wort, das einem angesichts dieses Kochbuchs einfällt. [...] ,,Und am Tisch war immer Platz" ist ein kleines Schmuckstück, ein Buch, das eigentlich viel zu schade ist, um neben dem Herd zu liegen und Fettspritzer abzubekommen. Siebenbürgische Zeitung Unzählige begeisterte Rückmeldungen von Lesern. Bereits jetzt ein Klassiker. ESSENTO Verlagshaus, . Q, Hannover Anzeige Heft / der Vierteljahresschrift ,,Spiege [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2009, S. 18
[..] agsfeier, die Weihnachtsfeier, aber auch die Silvesterfeier nennen. Die Veranstaltungen waren im Allgemeinen gut besucht. Nur beim Kathreinenball ließ die Besucherzahl etwas zu wünschen übrig. Es ist schade, wenn durch Streit und Zerrissenheit der Fortbestand unserer Traditionsfeste gefährdet wird. Auch wäre es wünschenswert, wenn mehr junge Menschen unserem Verband beitreten würden. In mancherlei Hinsicht muss sich der Erfolg noch einstellen, z. B. bei der Werbung insbesonde [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2008, S. 14
[..] de war nach einem Jahr tatsächlich auf ein Zehntel geschrumpft. Ein Rumäne sprach mich beim Abladen der Hilfsgüter an und klagte: ,,Eure Leute wandern aus und wir wissen nicht, was nachher sein wird. Schade!" Es ging dann alles schnell. Die Gräber der Verstorbenen blieben zurück, manchmal auch das Herz der Ausgewanderten. Die Wenigen, die in Kleinschelken blieben, haben mit Unterstützung der Ausgewanderten den Friedhof im guten Zustand bewahrt. Sie haben die Kirche und das Pf [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2008, S. 32
[..] erne gegeben wurde. Danach spielte die Band ,,Euro-Sound" zum Tanz auf. Bei guter Musik und sehr gut gelungenem gefüllten Kraut (,,sarmale") mit frischem Backofenhausbrot fühlten sich alle sehr wohl. Schade, dass nicht mehr Gäste dabei waren, um in bester Stimmung mitzufeiern. Einen besinnlichen Nachmittag bei Kaffee und Weihnachtsgebäck erlebten die zahlreich erschienenen Landsleute, die an unserer Adventsfeier am . November teilgenommen haben. Eingestimmt wurde man auf di [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2008, S. 6
[..] offer. Man hatte nicht wirklich Zeit durchzuatmen und die Batterien aufzuladen. Wären wir andererseits länger an einem Ort geblieben, hätten wir nicht so vieles sehen und erleben können, was wirklich schade gewesen wäre. Letztendlich ist es eine Tournee, die mit Statik nicht viel zu tun hat. Was haben wir nicht gemacht?, wäre fast einfacher zu beantworten. Wir sind mit der Volkstanzgruppe in Wels beim Heimattag und in Stuttgart aufgetreten und haben viel Applaus geerntet. Wi [..]









