SbZ-Archiv - Stichwort »Schade«

Zur Suchanfrage wurden 601 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 19 vom 30. November 2010, S. 17

    [..] ust seiner Frau verlassen. Unser Mitgefühl gilt der gesamten Familie. An dieser Stelle möchten wir ihm für die schönen gemeinsamen Jahre herzlich danken. Nun fänden wir, Frauen und vier Männer, es schade, wenn unser Chor sich auflösen muss, und suchen deshalb dringend jemanden, der uns leitet und fördert. Es muss kein ,,gelernter" Dirigent sein, aber jemand, der sich mit Musik und Gesang auskennt, gerne auch jünger. Benzinkosten werden gestellt, weitere Bezahlung ist verha [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2010, S. 12

    [..] ft Rosenau), der im Februar erste Kontakte zur Leiterin der Theatergruppe, Maria Schenker, geknüpft hat und der die Idee zur gemeinsamen Veranstaltung mit dem Verein Vöcklabruck hatte. Besonders schade war daher, dass Franz Peter Seiler nicht persönlich im Publikum sitzen konnte, da er im Landeskrankenhaus Vöcklabruck weilte. Nachbarvater Rolf Morenz sowie alle Theaterbesucher und auch die Theatergruppe Augsburg ließen ihm durch seine Gattin Christine die besten Genesung [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2010, S. 18

    [..] ühl gilt der gesamten Familie. An dieser Stelle möchten wir ihm unseren herzlichen Dank aussprechen für die schönen Jahre, die wir zusammen erlebt haben. Nun fänden wir, Frauen und vier Männer, es schade, wenn unser Chor sich auflösen müsste. Wir suchen deshalb dringend jemanden, der uns leitet und fördert. Es muss kein ,,gelernter" Dirigent sein, aber jemand, der sich mit Musik und Gesang auskennt, gerne auch jünger. Benzinkosten werden übernommen, weitere Bezahlung ist v [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2010, S. 19

    [..] ionen ein ganz neues Erlebnis. Bei Nacht aus der ,,Metropolis-Bar" im . Stockwerk Klausenburg zu bewundern und im Mega Pollus-Center zu shoppen, war für die Jugendlichen ein faszinierendes Erlebnis. Schade, dass die Zeit kurz bemessen war, man hätte noch so viel erleben und sehen wollen. Den meisten Jugendlichen wurde klar, dass das nicht die letzte Reise nach Siebenbürgen war. Die Jugendtanzgruppe Augsburg möchte ihren Dank aussprechen an die HOG Bistritz-Nösen, an derer Ve [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2010, S. 19

    [..] ltung ausgeblieben ist. Es ist anscheinend für viele von uns bequemer, zu Hause zu bleiben oder auf einer der vielen Geburtstagsfeiern zu sein. Es darf übrigens jeder tun und lassen, was er will. Nur schade, dass die ehrenamtliche Tätigkeit, wie sie auch hier verrichtet wurde, durch Fernbleiben von den Veranstaltungen ignoriert wird. Wir danken aber hiermit ausdrücklich allen, die dabei waren, sowie den Helfern! Unermüdlich wollen wir auch zukünftig daran arbeiten, für die Mi [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2010, S. 8

    [..] Eine wahre Schande. Es ging zurück. Kurzer Aufenthalt in Mediasch, wo ich seinerzeit () ein Schuljahr verbrachte, weil ich es in Hermannstadt nicht geschafft hätte. Hier hat sich wenig verändert. Schade um den stattlichen Marktplatz, der in dem Gestrüpp des ,,Park's" sozialistischer Herkunft versinkt! Herrlich wie immer der Altar und die alten, kaum veränderten Gassen! Letzte Station: Wurmloch. Doch die Kirche ist schon gesperrt. Etwas früh für einen Sonntag, an dem doch [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2010, S. 7

    [..] nzert dem Publikum zur Verfügung standen. Die Rahmenbedingungen könnten jedoch verbessert werden. Die Beteiligung der Vertreter der Stadt und der Obrigkeit ließ auch in diesem Jahr zu wünschen übrig. Schade. Es gibt Orte, die stolz auf Veranstaltungen solcher Art sind (Chopin-Wettbewerb in Marienbad in der Tschechischen Republik). Gerade in einer Zeit, in der klassische Musik zusehend bei der Jugend an Bedeutung verliert, wäre die Unterstützung einer solchen Veranstaltung von [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2010, S. 15

    [..] schen und sonstigen Ergebenheitsadressen: Für die Siebenbürger Sachsen wird Hans Schuller mit seinem Gedicht ,,Von seinen Gedanken geprägt" zitiert. Als Parteimitglied war sich Hans Schuller nicht zu schade, Ceauescu sogar haushoch über die Partei zu stellen, indem er P.C.R. (Partidul Comunist Român ­ Rumänische Kommunistische Partei) personenkultmäßig umfunktionierte in Partei Ceauescu Rumänien. Richard Wagner wird seitens der Banater Schwaben zitiert aus seinen Erinnerungen [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2010, S. 19

    [..] rt und Zukunft zu diskutieren. Als uns die Jungen zu einem Volkstanz einladen, sind wir, zu unserer Verwunderung, sofort wieder im Thema. Man verlernt halt doch nicht so schnell. Nur die Übung fehlt. Schade, dass einige der Einladung nicht folgten, aber auch so mancher von uns gegangen ist. Bewegt haben wir ihrer gedacht. Ein schöner und angenehmer Abend ging nach Mitternacht zu Ende. Danke für die Einladung. Danke für die Stunden, in denen wir wieder einmal jung sein konnten [..]

  • Beilage: Sonderausgabe vom Mai 2010, S. 2

    [..] en, die heutige Situation u. a. Geschehnissen der Siebenbürger Sachsen rasch zu informieren. Die Qualität der Zeitungsartikel ist in den meisten Fällen dadurch gesichert, dass Fachleute sich nicht zu schade sind, sich in die ,,Niederungen" einer Zeitung zu begeben. Sie sehen darin einen volkserzieherischen Auftrag. Das ist auch siebenbürgisch-sächsische Tradition. Dabei soll es auch bleiben. Dr. Michael Kroner Historische Enzyklopädie Jahre seit der Ansiedlung der Siebenb [..]