SbZ-Archiv - Stichwort »Schade«

Zur Suchanfrage wurden 601 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 19 vom 30. November 2008, S. 13

    [..] slustiger Ehemann oder eine Ehefrau, die sich leider nur beinahe emanzipiert, ihre Erzählungen bevölkert: Der Leser lacht und fiebert mit oder empfindet, wie im Falle von Muttersöhnchen Gregor, tiefe Schadenfreude. Wie diese merkwürdigen Zeitgenossen und Tausendsassas ihren Alltag bewältigen oder aus ebendiesem bisweilen mehr oder weniger vergeblich auszubrechen versuchen, erzählt Helga Waedtleges auf anschauliche Weise und der Leser wünscht sich nichts weiter als einen guten [..]

  • Folge 18 vom 10. November 2008, S. 6

    [..] ssento.de bestellen ,,Opulent" ist das erste Wort, das einem angesichts dieses Kochbuchs einfällt. [...] ,,Und am Tisch war immer Platz" ist ein kleines Schmuckstück, ein Buch, das eigentlich viel zu schade ist, um neben dem Herd zu liegen und Fettspritzer abzubekommen. ­ Siebenbürgische Zeitung Jetzt vorbestellen und sparen! Das perfekte Weihnachtsgeschenk Anzeige Dieter Rell singt in Schlüchtern Der aus Mühlbach stammende Sänger Dieter Rell tritt am . Novemb [..]

  • Folge 18 vom 10. November 2008, S. 25

    [..] rzen Sitzung des Vorstandes dankte der stellvertretende HOG-Vorsitzende Walter Theiss dem Redakteur und Herausgeber unseres Leschkircher Heimatblattes, Michael Edling, für seine hervorragende Arbeit. Schade, dass nicht alle unsere Leschkircher dieses Heimatblatt beziehen, es ist wirklich ein wahrer Schatz. Die Anwesenden wurden um Kritik und Anregungen sowie um die Zusendung von verschiedenen Daten für das Heimatbuch gebeten. Es wurde unterstrichen, dass Michael Edling bei se [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2008, S. 10

    [..] h durch ein gelungenes Layout und mit Liebe zum Detail neu interpretiert. Ihre Art der Darstellung macht aus ,,Und am Tisch war immer Platz" ein kleines Schmuckstück, ein Buch, das eigentlich viel zu schade ist, um neben dem Herd zu liegen und Fettspritzer abzubekommen. Lieber setzt man sich gemütlich auf die Couch, blättert, schwelgt und lässt sich inspirieren. Und wenn es einen dann in die Küche drängt um die wunderbaren Gerichte nachzukochen, sollte man das Buch möglichst [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2008, S. 12

    [..] eitungen gelohnt! Statt in Truhen zu verstauben, wurden die wertvollen Trachten in der Öffentlichkeit präsentiert. Der gesamte Trachtenzug war eine großartige Leistungsschau der Siebenbürger Sachsen. Schade, dass solche Bilder auf der am Samstag vorgestellten CD ,,Österreich ­ Deine Siebenbürger Sachsen" fehlten. Die CD endete mit der Wehklage, dass die Siebenbürger Sachsen ebenso wie andere Verbände mit Nachwuchsproblemen zu kämpfen hätten. Das stimmt auch, aber es gibt auch [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2008, S. 6

    [..] erzen unmittelbar in die Feder geflossen zu sein ... Meist hat er sich mit ihnen an geliebte Menschen gewandt oder sie als gefällige Botschaften an ihm nahestehende Personen gerichtet." So auch hier. Schade nur, dass nicht angegeben ist, wer wohl die Adressatin des Gedichtes war. Ob dabei die Sprachförderung oder die ,,Måtzker" im Vordergrund standen ­ oder beides ­ wollen wir gerne der Fantasie des Lesers überlassen. Der Text ist behutsam an die Schreibweise angepasst, wie s [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2008, S. 11

    [..] m. Ca. fünf Stunden später sind auch die Letzten angekommen, aber hier sollen keine Namen genannt werden. Es kann also losgehen, aber was tun? Spiele gibt es diesmal keine, es kennt sich ja jeder ... Schade eigentlich, denn obwohl alle Spiele anfangs als kindisch und gar blöd abgetan werden, haben spätestens nach der ersten Lachnummer alle eine Riesenfreude an dem Ganzen. Man erinnere sich nur an das Mörderspiel ­ Ute, aufgepasst! Nächstes Jahr kriegen wir dich! Aber es gab j [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2008, S. 13

    [..] Semperoper und Frauenkirche. Die Pracht im Zwinger offenbarte sich zum Glück ohne Regen. Der Prunkbau Semperoper war nur von außen zu bewundern und auch die Frauenkirche hielt ihre Tore verschlossen. Schade, einen persönlichen Blick ins Innere der berühmten Kirche hätten sich alle gewünscht. Die Verschnaufpause im Hotel reichte gerade, um sich etwas frisch zu machen, damit der Sektempfang in der Hotelhalle den Abend stimmungsvoll einläutete. Der Bus brachte die nun doch etwas [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2008, S. 18

    [..] rde. Es gab enorm viel gemeinsamen Gesprächsstoff, da Herr Rill selber ein Flüchtlingskind ist. Überwältigt von den vielen Eindrücken, hatten alle das Gefühl, ein Stück Geschichte miterlebt zu haben. Schade, dass es im Juli diesen Jahres während unseres einwöchigen Bük-Urlaubs nicht gelungen ist, die ,,kleine Schwester" dieses Museums zu besuchen, liegt sie doch ganz in der Nähe von Bük. Vielleicht gelingt es dem einen oder anderen Urlauber, Rills Sammlung in Ungarn zu bestau [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2008, S. 19

    [..] r ­ ,,Laew Jugendzegt", ,,Ade geliebte Eltern" und ,,Deine Augen schau ich gern" ­ gesungen. Und wie immer, wenn wir Schaaler uns treffen, sangen wir noch viele schöne sächsische und deutsche Lieder. Schade, dass das Treffen so schnell vorbei gegangen ist. Aber wir freuen uns jetzt schon auf das nächste in zwei Jahren, eventuell wieder in Benningen. Die Organisatoren Urweger Sommerfest in München Die Urweger Nachbarschaft in München lädt alle gebürtigen Urweger und Freunde de [..]