SbZ-Archiv - Stichwort »Schade«
Zur Suchanfrage wurden 601 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2005, S. 12
[..] · . Dezember V E R S C H I E D E N E S Siebenbürgische Zeitung wenigen Tagen auch ein Kochbuch mit original siebenbürgischen Rezepten, welches sie auch diesmal ihren Kindern widmet. ,,Es wäre schade, wenn dieses siebenbürgische Kulturgut in Vergessenheit geriete und meine Kinder und Enkelkinder ihre Lieblingsgerichte nicht weitergeben könnten, da die meisten nur im Gedächtnis existieren." Insgesamt enthält das Buch Rezepte Suppen (z. B. Kuttelsuppe, Estragonsupp [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2005, S. 7
[..] den Sammlungen Christian Reinerth und Roland Zink. Die Auswahl besorgte das Verlegergespann Zink/ Weinrich. Sie legen Wert darauf, dass neben bekannten auch weniger bekannte Motive abgebildet werden. Schade nur, dass einige Ansichtskarten nicht in Farbe wiedergegeben werden können. ,, A l t - H e r mannstadt erfahren" enthält acht Ansichtsbzw. Postkarten mit Motiven aus der Unterstadt (), der Oberstadt (), dem Erlenpark () und dem Jungen Wald () sowie drei mit besonderen [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2005, S. 9
[..] nach dem leckeren Essen wurde viel gesungen und gefeiert. Zum ersten Mal hörten wir ,,Amerikaner" sächsisch sprechen und tauschten uns über die heutige Situation der Landsleute hüben und drüben aus. Schade fanden wir nur, dass wir kaum Kontakt zu Jugendlichen außerhalb unserer Gruppe hatten. Ein weiterer Programmpunkt des siebenbürgisch-sächsischen Kulturguts im Land der unbegrenzten Möglichkeiten war die Besichtigung der Kirche in Ellwood City, die seit als erste siebe [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2005, S. 11
[..] mer hab ich noch nicht erlebt! Leider hat uns die Zeit nicht mehr gereicht, um den Rappenkopf zu besteigen. Das hätte mich gereizt, weil es dort oben auf dem Gipfel den schönsten Ausblick haben soll. Schade. Vielleicht klappt es das nächste Mal. Das Wochenende war sehr schön! Alexander () Ich finde Wandern toll. Besonders toll fand ich den Aufstieg durch den Matsch bei Regen. Ich war total nass und dreckig. Keiner schimpfte mit mir. Ich habe einen neuen Freund gefunden, un [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2005, S. 17
[..] en. Das Programm verläuft wie immer und der Eintrittspreis beträgt Euro pro Person. Fast alle Vorbereitungen sind schon getroffen, und für Tanz und gute Stimmung sorgt die Band ,,Phoenix". Es wäre schade, wenn wir das Treffen wegen zu wenig Anmeldungen absagen müssten. Der Vorstand Michelsberger Heimatbuch Das Heimatbuch ,,Michelsberg am Silberbach" geht in Druck. Hergestellt wird es in einer Auflage von Exemplaren im ,,Sedna-Verlag" in hoher Druckqualität auf säurefre [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2005, S. 15
[..] . Ein Infoblatt gab Auskunft über den Brauch, der für einheimische Gäste ja vollkommen fremd ist. Die Blätter fanden ebenso wie Programmflyer reißenden Absatz. Sie wurden von Jürgen Schiel entworfen. Schade, dass er uns nun Richtung Frankreich verlässt. Danke für die viele Mühe. Ein solches Fest ist nur möglich, wenn viele mithelfen. Ein herzliches Dankeschön an alle, die am Fest mitgewirkt haben, insbesondere an Herrn Ziegler vom Bezirksamt Maichingen und die Freiwillige Feu [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2005, S. 6
[..] ger konnten den Abschluss der Vorführung wie in den Jahren zuvor wieder nicht in Ruhe genießen, da sie zehn Minuten vor Veranstaltungsende zu ihrer Tanzdarbietung vor der Schranne aufbrechen mussten. Schade. Roland Hönig erzauberte Spende zugunsten des Sozialwerks Die magische Darbietung ,,Der Zauber Siebenbürgens" mit Zauberer Klingsor (alias Roland Hönig) beim Heimattag der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl war trotz der gleichzeitig vor der Schranne gezeigten Volkstänze [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2005, S. 17
[..] nd wünschte Herr Ziegler allen Anwesenden einen schönen Sommerurlaub und wies auf die Sommerpause der Kreisgruppe zwischen Mai und September hin. ,,Ein gelungenes Fest!", hörte man viele sagen, und ,,Schade, dass es drei Monate nicht mehr weitergeht." Viele fleißige Hände haben zum Gelingen dieses Festes beigetragen. Abschließend sei hier an dieser Stelle allen recht herzlich gedankt. Danke an Familie Wädt und Familie Zink sowie all denen, die am Grill standen: Rosi und Corne [..]
-
Folge 3 vom 25. Februar 2005, S. 33
[..] en wie im Vorjahr natürlich zu humanen Preisen extra an der Theke gekauft. Wenn sich bis Ende Juni nicht mindestens Personen anmelden, kann das Sommerfest nicht stattfinden. Es wäre natürlich sehr schade, wenn dieses schöne Ereignis aus unserem Kalender verschwinden müsste. Wir bitten um Überweisung der Übernachtungs- und Verpflegungskosten bis . Juni auf folgendes Konto: Reinhard Nussbächer, Kontonummer: , Sparda-Bank Nürnberg, Bankleitzahl , unb [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2004, S. 7
[..] le geeignet. Weitere Instrumente können hinzugezogen werden, etwa eine Flöte oder Geige. Für die Gitarre gibt es zusätzliche Akkordsymbole. Dem spontanen Musizieren sind also Tore und Türen geöffnet. Schade, dass nicht daran gedacht wurde, dieser Gesamtpartitur auch Zusatzstimmen für weitere Melodieinstrumente beizufügen. Einen besonderen Reiz erhält das etwa seitige Musizierbuch durch die aparte Buchillustration der Kunsterzieherin Susanne Kühn. Mit kindgerechten, kolorier [..]









