SbZ-Archiv - Stichwort »Schade«

Zur Suchanfrage wurden 600 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 13 vom 7. August 2023, S. 19

    [..] nte getroffen." ,,Das übersichtliche Gelände am Wolfgangshof mit genügend Parkplätzen ist für das Sommerfest sehr gut gewählt worden. Man denkt, halb Siebenbürgen sei hier versammelt." ,,Es wäre sehr schade, wenn es diese Feste nicht mehr geben würde, ich hoffe, dass die Jugend diese Tradition fortsetzen wird." ,,Die Tänze der Augsburger waren besonders schön. Ich fand es unmöglich und respektlos, dass die Leute während der Ansprachen der Politiker, sogar bei Herrn Fabritius, [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2023, S. 5

    [..] Schwaben und ein Siebenbürger Sachse bei den Egerländern. Die geforderte Gage von Euro konnte halbiert werden. Doch weil sie im Voraus gezahlt werden sollte, lehnten die privaten Geldgeber ab. Schade! Ich nähere mich dem Opernplatz. Die Tauben sind noch da, die vielen Fußballanhänger von einst nicht. Sie trafen sich täglich bei den ,,porumbeii", den Tauben, und diskutierten hitzig. Diese Schlagabtausche waren allerbeste Comedy und Kabarett in einem. Kein Wunder, dass d [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2023, S. 13 Beilage KuH:

    [..] n fröhliches Begrüßen, Wiedersehen, Neujahrswünsche austauschen und NachfeiernvongleichdreirundenGeburtstagen mit köstlicher Doboschund Zitronencremetorte, Baumstritzel, Hanklich und einem Glas Sekt. Schade, dass manche der Chormitglieder krankheitsbedingt kurzfristig absagen mussten. Schon am Montagnachmittag war die erste Singprobe anberaumt. Für AndreaKulin,dieChorleiterin,begann die Arbeit viel früher ­ Aussuchen der Stücke, die im siebenbürgischen Gottesdienst am . Janu [..]

  • Folge 1 vom 16. Januar 2023, S. 22

    [..] twa gesagt wird: Es hat sich trotz langen Suchens niemand gefunden, der in den roten Mantel schlüpft; deshalb müssen wir bedauerlicherweise diesen Punkt aus der Adventsfeier streichen? Ja, ganz schön schade, wenn kein Erwachsener bereit ist, das Highlight für die Kleinen zu retten ... Über viele Jahre hatten wir einen weiblichen Nikolaus. Also nicht ganz korrekt und doch hat Martina die Kinder sofort und jedes Mal in ihren Bann gezogen. Ihre phantasievollen Ausführungen ließe [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2022, S. 4

    [..] hatte sich extra Informationen von Winzer Gaber geholt. In der Moderation von Bettina Ullrich, die unterhaltsam durch den Abend führte, erfuhren wir Sprüche über den Wein, z.B. von Kurt Tucholski, ,,Schade, dass man Wein nicht streicheln kann", oder J. W. von Goethe, ,,Das Leben ist viel zu kurz, um schlechten Wein zu trinken". Das Märchen der Brüder Grimm über das Muttergottesgläschen, ein weißes Blümchen mit roten Streifen, das Feldwinde heißt und einem Glase sehr ähnlich [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2022, S. 22

    [..] nügend Zeit zum Reden und Lachen. Kaffee und Kuchen gab es auch. Den Kuchen hatten unsere Kolleginnen gebacken. Und es gab immer ein opulentes Frühstück und Abendessen. Es war ein gelungenes Treffen. Schade, dass nicht alle unsere Klassenfreunde und Klassenfreundinnen dabei sein konnten. Herzlichen Dank den Organisatoren für ihre Mühe und ihre Zeit. Ingeborg Faber Treffen der HOG Nußbach: Gottesdienst in der Kapelle des Evangelischen Bildungszentrums Gerolfingen. Foto: Friede [..]

  • Folge 15 vom 26. September 2022, S. 3

    [..] reisgekrönten Wettbewerbsbeiträge im Rahmen einer Wanderausstellung landesweit vorgestellt werden. Lassen Sie mich zum Abschluss ein paar Anregungen für die Zukunft nennen. Meiner Meinung nach ist es schade, wenn zwei oder mehr Bundesländer zeitgleich dasselbe Schwerpunktland aussuchen. Dafür gibt es verschiedene Gründe. Als schwerwiegendes Argument führe ich die dadurch entstehende Konkurrenzsituation für die Schülerinnen und Schüler des Schwerpunktlandes an, die sich außer [..]

  • Folge 15 vom 26. September 2022, S. 8

    [..] nderungen ab." ,,Die Jungen haben keine Ahnung und fragen immer nur, was sie als Gegenleistung für ihr Engagement bekommen." Derartige Aussagen hört man immer wieder, auch bei uns im Verband. Das ist schade, denn solche übertriebenen Verallgemeinerungen lösen nicht die zugrundeliegenden Probleme. Sehr häufig entstehen Konflikte zwischen den Generationen dadurch, dass die jeweils andere Lebenswelt und Perspektive unbekannt sind und dass zu wenig darüber geredet wird. Hier setz [..]

  • Folge 15 vom 26. September 2022, S. 19

    [..] Was sind Erinnerungen? Fragmente, Bruchstücke, die wir in uns tragen. Wir bewahren sie in unserem Herzen auf und irgendwann holen wir sie hervor. Dann stellen wir fest, wie schön sie sind und dass es schade wäre, sie fortzuwerfen. Bei Begegnungen wie diesem Treffen werden die Erinnerungen lebendig und lassen ein Echo der Heimat erklingen. Oberbürgermeister Dr. Christoph Hammer freute sich, dass das Hermannstädter Treffen in Dinkelsbühl, der ,,heimlichen Hauptstadt" der Sieben [..]

  • Folge 14 vom 12. September 2022, S. 13

    [..] m wenigen Schlaf und der Hitze getrotzt, wurden Dörfer und Kirchenburgen immer mit großem Interesse erkundet. Für eine holprige Fahrt auf dem Pferdewagen in Deutsch-Weißkirch war sich auch niemand zu schade. Die Kirchenführungen, unter anderem in der gotischen Schwarzen Kirche in Kronstadt und in Mühlbach, ließen erahnen, wie hochentwickelt unsere Kultur zu dieser Zeit war, sowohl geistig als auch handwerklich. Zum Abschluss ging es nach Holzmengen in die Kirchenburg zum Holz [..]