SbZ-Archiv - Stichwort »Schmidt Volker«
Zur Suchanfrage wurden 590 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 1 vom 20. Januar 2005, S. 9
[..] nachtsliedern brachten die Kinder Gedichte zu Gehör: ,,Wie war einst die Welt so traurig und leer", Volksgut, vorgetragen von Constantin Hennrich, ,,Werde hell, dunkle Welt" von Rudolf Otto Wiener, vorgetragen von Hedwig Samek, ,,Zur Weihnacht" von Lia Sutter-Herbert, vorgetragen von Amanda Schmidt und Helene Schuster, ,,Am Tag vor Weihnachten" nach Bruno Horst Bull, vorgetragen von Agnes Fuß, Valentin Petrovitsch, Georg Schuster und Niki Schmidt, ,,Ich kenn` ein Bäumchen", V [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2004, S. 4
[..] ndesland ganz unbürokratisch zum Erfolg geführt wurden, aber auch Fälle, beispielsweise in Bayern und Baden-Württemberg, wo die Anerkennung als Aussiedler sehr problematisch ist. Mit dem Bundesreferenten der Landsmannschaft, Dr. Johann Schmidt, gelingt es nicht immer, in oft mühevollen Gerichtsverfahren die Anliegen unserer Landsleute durchzusetzen. Da haben wir bestimmt noch viel zu leisten, damit auch jeder Einzelne, der Aufnahme begehrt, im Einklang mit Artikel des Gru [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2004, S. 12
[..] . und . Oktober statt. Das nähere Programm dazu wird zu gegebener Zeit in dieser Zeitung bekannt gegeben. Die Landesgruppe Baden-Württemberg der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen hat Prof. Hermann Schmidt, langjähriger Direktor und Lehrer an der Schule, zu einem Vortrag eingeladen. Am . September , ab . Uhr, wird Schmidt über die Geschichte und Entwicklung der Brukenthalschule im Haus der Heimat in Stuttgart sprechen. Die Heimatgemeinschaft der Deutsch [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2004, S. 1
[..] ist besonders (Fortsetzung auf Seite ) Die Teilnehmer der Bundesvorstandssitzung in Neu-Isenburg, jeweils von links nach rechts, erste Reihe: Harald und Enni Janesch, Volker Dürr, Karin Servatius-Speck, Bernd Fabritius; zweite Reihe: Erhard Graeff, Michael Konnerth, Helmut Beer, Ingwelde Juchum, Ines Wenzel, Robert Sonnleitner, Hannes Schuster, Volkmar Gerger, Günther Tontsch, Ernst Bruckner; dritte Reihe: Hans-Werner Schuster, Rainer Lehni, Herman Schuller, Johann Schmidt, [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2004, S. 4
[..] Mirskofen und Jungsachsentag in Landshut, der Weichen gestellt hat für die künftige Jugendarbeit. Es sei gelungen, neue Mitglieder vor allem durch ,,Mundpropaganda" zu gewinnen. Über die Rechtslage bei der Aussiedleraufnahme berichtete der zuständige Bundesrechtsreferent Dr. Johann Schmidt. Besorgnis erregend sei die Situation in Bayern. Erstinstanzliche positive Urteile werden von der Berufungsinstanz sowohl in Ansbach als auch in München regelmäßig zu Lasten der Antragstell [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2004, S. 6
[..] pfte Hahn. dtv, Seiten, EUR ,. Schlattner, Eginald: Rote Handschuhe. dtv, Seiten, EUR ,. Schwarz, Hans: Versunkene Welt. Seiten, EUR ,. Siebenbürgische Erzählungen. Herausgegeben von Stefan Sienerth. SOKW, Seiten, EUR ,. Sigerus, Emil: Vom alten Hermannstadt. Nachdruck, Seiten, EUR ,. Karten Bildkarte Siebenbürgen. , Format x cm, EUR , (zuzüglich EUR , für Lieferung in Versandrolle). Bildkarte Kronstadt/Burzenland. , [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2004, S. 11
[..] ab. Es war ein tolles Wochenende, wofür unserem Vorsitzenden Werner Kloos gedankt sei. Der Vorstand Kreisgruppe Würzburg Kulturabend mit Theater und Herbstball Der Beginn der Veranstaltung am . Oktober mit dem Theaterstück ,,Der Gormert" von Jup Jasper unter der Regie von Hildegard Schmidt erheiterte das anwesende Publikum sehr. Ursprünglich hieß das Theaterstück ,,Der Kuhhandel" und wurde um das Jahr in Siebenbürgen aufgeführt. Um alle Mitglieder in das Stück einzu [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2004, S. 2
[..] . Notizen aus Siebenbürgen Die nächste Ausgabe der ,,Siebenbürgischen Zeitung" erscheint am . Oktober . Redaktionsschluss für diese Ausgabe ist der . Oktober . Offenes Ohr für alle Bürger Katharina Schmidt mit sensationellen Prozent in den Stadtrat Baesweiler wieder gewählt Bei den Kommunalwahlen am . September in Nordrhein-Westfalen wurde Katharina Schmidt mit einem herausragenden Anteil von , Prozent der Stimmen in den Stadtrat Baesweiler wieder gewähl [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2004, S. 3
[..] gen Wählergemeinschaft (UWG) hofft, den Sprung in den gleichen Stadtrat zu schaffen. Die Vorsitzende der siebenbürgischen Frauenschaft Setterich und stellvertretende Landesfrauenreferentin von NRW, Katharina Schmidt (CDU), sitzt schon seit zehn Jahren im Baesweiler Stadtrat und würde gerne noch fünf Jahre dranhängen. Der Journalist und Übersetzer Richard Wagner, ebenfalls CDU und mit Jahren vergleichsweise jung, kandidiert für die Bezirksvertretung der Landeshauptstadt [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2004, S. 1
[..] smannschaft der Siebenbürger Sachsen in einer Sitzung am . Juli im Richard-Langer-Saal auf Schloss Horneck in Gundelsheim beschlossen. Nach der Begrüßung durch Heimleiter Gerhard Schmidt, der die Grüße des Vorsitzenden des Hilfsvereins ,,Johannes Honterus", Dr. Christian Phleps, überbrachte, wurden unter der Tagungsleitung des ehrenamtlich Verantwortung tragenden Bundesvorsitzenden Volker Dürr die aktuelle Lage der Einrichtungen in gesellschaftliche Leben vor Ort. So k [..]









