SbZ-Archiv - Stichwort »Schmidt Volker«
Zur Suchanfrage wurden 590 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 6 vom 15. April 2004, S. 17
[..] ft. Wie schmerzlich war's vor dir zu stehen, dem Leiden hilflos zuzusehen. Martin Schorsten geboren am . . in Dobring gestorben am . . in Haiger In Liebe und Dankbarkeit: Ehefrau Rosina Schorsten, geborene Schmidt Die Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland nimmt Abschied von ihrem Ehrenvorsitzenden Dankwart Reissenberger Träger des Bundesverdienstkreuzes Erster Klasse der am . März im Alter von Jahren heimgerufen wurde. Die Belange d [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2004, S. 4
[..] m. Auch für dieses Jahr seien vielseitige und attraktive Termine für die jungen Leute geplant. Über die Rechtslage bei der Aussiedleraufnahme berichtete der zuständige Bundesrechtsreferent Dr. Johann Schmidt. Besorgnis erregend sei die Situation in Bayern. Leider gebe es in Ansbach in der Berufungsinstanz einen neuen Senat, der regelmäßig erstinstanzliche positive Urteile zu Lasten der Antrag-, steller korrigiere. Nachdem ein ebenfalls für solche Fälle zuständiger Senat in Mü [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2004, S. 24
[..] em lieben Sohn, Bruder, Schwiegersohn, Schwager, Onkel und Cousin Uwe Wilhelm Reip geboren am . April in Heldsdorf gestorben am . Februar in Bietigheim-Bissingen In tiefer Trauer: Ehegattin Marlies Eltern Rosi und Willi Reip Schwiegereltern Martha und Peter Schmidts Bruder Gerold mit Waltraud und Christoph Schwägerin Gudrun mit Robert und Kornelia Die Trauerfeier fand am . Februar auf dem St.-Peter-Friedhof in BietigheimBissingen statt. Wir danken allen Ve [..]
-
Folge 3 vom 25. Februar 2004, S. 1
[..] ch im Berufungsverfahren - wie im oben geschilderten Fall - unterlegen ist, bleibt zu hoffen, dass zukünftig positive erstinstanzliche Urteile nicht mehr regelmäßig angegriffen werden. Dr. Johann Schmidt Rechtsanwalt und Fachanwalt für Verwaltungsrecht Helft uns helfen Die Not unserer vereinsamten, zum Teil pflegebedürftigen Alten in Siebenbürgen bildet für die Arbeit des SOZIALWERKS DER SIEBENBÜRGER SACHSEN einen besonderen Schwerpunkt: die ALTENHILFE SIEBENBÜRGEN. Wir wolle [..]
-
Folge 3 vom 25. Februar 2004, S. 11
[..] te, zudem die ehemaligen Landesvorsitzenden Dr. Günter von Hochmeister und Richter Ortwin Schuster, Letzterer auch in seiner Eigenschaft als Stellvertretender Vorsitzender des Stiftungsrates der Siebenbürgisch-Sächsischen Stiftung, Michael Schmidt, BMW-Vertreter in Rumänien, um nur einige zu nennen. Die Anwesenheit zahlreicher Amts- und Würdenträger der Landsmannschaft ließ den Kreisgruppenvorsitzenden Happe ein Bonmot prägen. Mit dem Orden der Faschingsgesellschaft ,,Schleiß [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2003, S. 1
[..] rn am . November zu einer Sitzung in Gundelsheim zusammengekommen. Gemeinsam stellten sie fest, dass der Verbandstag in Mannheim erfolgreich verlaufen sei und der Bundesvorstand breite Zustimmung erfahren habe. Gemeinsam mit seinen vier Stellvertretern, Schmidt und Ernst Bruckner sowie dem VorsitBernd B. Fabritius, Karin Servatius-Speck, Doris Hutter und Rainer Lehni, besprach der Bundesvorsitzende die künftigen Aufgabenschwerpunkte. Die politische Vertretung des Verbandes h [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2003, S. 9
[..] Seiten, , EUR. Humoristisches Oberth, Hermann: Anekdotisches, Humorvolles, Besinnliches. Redigiert von Hans Barth unter Mitwirkung von Erna Roth-Oberth. Seiten, Abbildungen, gebunden, EUR ,. Phleps, Erich: Des Kantors . Gebot. Illustration Fritz Kimm. Seiten, broschiert, EUR ,. Karten Bildkarte Siebenbürgen. Format x cm, EUR , (zuzüglich EUR , für Lieferung in Versandrolle). Bildkarte Kronstadt/Burzenland. Format x cm, EUR , (zuzügl [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2003, S. 14
[..] iko Schaffhauser von der rumänischen Botschaft in Wien, den Hausherrn seitens des VLÖ, Dipl.-Ing. Rudolf Reimann, Gerhard Zeisel von der Sudetendeutschen Landsmannschaft, den evangelischen Pfarrer Michael Seiverth mit Gattin, Universitätsprofessor Min. Rat Dr. Karl Schwarz, Referent im Bundesministerium für Wissenschaft, Kunst und Kultur, Erich Maria Wenzel, Gundi Schmidt, Ehrenobmann Ing. Kurt Schuster mit Gattin und Traute Zoltner. In seinem Vortrag schilderte Prof. Harald [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2003, S. 23
[..] aus Gesundheits- bzw. Altersgründen nicht mehr zur Wahl stellten. Otto Gliebe wurde für sein über jähriges Engagement für die Brenndorfer Blaskapelle und Gemeinschaft mit dem Goldenen Ehrenwappen des HOG-Verbandes ausgezeichnet. Hermann Schmidts, der aus Gesundheitsgründen nicht anwesend sein konnte, erhielt das Silberne Ehrenwappen und Hans Wagner die Ehrenurkunde desselben Verbandes. Dem alten Vorstand sind die Brenndorfer für die großartige Arbeit überaus dankbar. Die in [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2003, S. 18
[..] gionen wie Rheinland-Pfalz, wo unsere Sachsen zahlenmäßig nicht so gut vertreten sind. So beschlossen denn auch einige Aktive aus der Kreisgruppe Koblenz, auf eigene Kosten nach Speyer zu fahren. Froh waren wir, dass Johann Schmidt aus Höhr-Grenzhausen sich bereit erklärte, das Fahrzeug zu beschaffen und zu fahren. Die Brauchtumsveranstaltung am . Oktober in Speyer war ein gelungener Abend, der vieles gemein hatte mit Veranstaltungen aus Siebenbürgen, mit Blaskapelle, Volks [..]









