SbZ-Archiv - Stichwort »Schmidt Volker«

Zur Suchanfrage wurden 590 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 15. Mai 2003, S. 12

    [..] Kerestur, AS Scheiu, Reschitza, Dermagant, OSP Hermannstadt, Viforul Dacia Bukarest. Die Meisterschaft auf. dem Großfeld wird von einer Mannschaft unter Trainer Hans Kraus errungen, in der nur Deutsche spielen: Rudolf Eder, Hans Lehni, Richard Löw, Heinz Kartmann, Walter Schmidt, scher Torsteher Michael Gimpel, die Mediascher Walther (Mischa) Maiterth, Georg Gunesch und Rudolf Haberpursch, die Hermannstädter Horst Kremer, Hans Bretz und Günther Höchsmann, die Agnethler Kurt [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2003, S. 10

    [..] siebenbürgischen Gemeinden Leblang, Stein, Scharosch, Deutsch-Weißkirch und Seiburg. Verträumte Klöster in Rumänien Am . März konnte Obmannstellvertreterin Martina Niestelberger im Vereinsheim eine große Anzahl von Vereinsmitgliedern und Freunden zu einem Vereinsabend begrüßen. Unser Ehrenmitglied Erich Maria Wenzel zeigte uns zusammen mit seiner technischen Mitarbeiterin Gundi Schmidt einen Diavortrag über verschiedene Moldauklöster. In seiner bekannt lebhaften Art erzählt [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2003, S. 8

    [..] en Ausreiseantrag, erst kann er sich in Böblingen niederlassen. Mit dem Weggang von Helmut von Independenja wird die Mannschaft nach Marsa Independen[a Hermannstadt , (stehend von links:) Col(an, Heidauer, Ortwin-Wolfgang Schmidt, Helmut Zikeli, Helmuth Schuster, Onoriu Solomon, Günter Speck, (sitzend:) Nicolae Pop, David Seca§an, Nicolae Tilvic, Mircea Oprea, (unten:) die Torsteher Schenker und Cring. Leserecho · Leserecho · Leserecho ,,Das Siebenbürgische Muse [..]

  • Folge 4 vom 20. März 2003, S. 2

    [..] te von engagierten Fachleuten des Verbands können damit in das anstehende Verfahren des Bundesverfassungsgerichts eingebracht werden. Über die Rechtslage bei der Aussiedleraufnahme berichtete der zuständige Bundesrechtsreferent Dr. Johann Schmidt. Der Aussiedlerbeauftragte der Bundesregierung, Jochen Welt, habe zugesichert, dass an alten Aufnahmebescheiden nicht gerüttelt werde. Allerdings wird das Verfahren neu aufgerollt, wenn ein neues Familienmitglied in denAufnahmeantrag [..]

  • Folge 4 vom 20. März 2003, S. 10

    [..] Nachbarvater Ing. Ludwig Brandt begrüßte nach dem ,,Spruch des Tages" einem von Grete Gärtner gelesenen und mit Sie benbürgen-Dias unterlegten Heimatgedicht, all« Besucher und speziell die Vertretungen des Ver einsvorstandes und der Nachbarschaft Augarten sowie Ehrenmitglied Traute Zoltner und Ehren nachbarvater Hans Schmidt. Dass Gemeinschaft nur funktionieren kann wenn sich einige voll einsetzen, bewies der Tätig keitsbericht der Altschaft für das Jahr . Gra tulationen [..]

  • Folge 4 vom 20. März 2003, S. 22

    [..] hter mit Söhnen Schwestern: Katharina Schauberger, geb. Benning Regina Renten, geb. Benning und alle Angehörigen Mit schwerem Herzen und in tiefer Trauer mussten wir Abschied nehmen von unserem lieben Bruder, Enkel, Onkel und Freund, der bei einem Autounfall uns Leben kam. Er folgte seiner Mutter Brigitte Zank, geb. Schmidt, deren Verlust er nie verkraften konnte, auch nicht nach zwei Jahren. Wir trauern um Jochen Martin Zank geboren am . . in Heitau gestorben am . [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 2003, S. 15

    [..] den ,,eigenen" Reihen hieß Happe den Vorsitzenden des Sozialwerks der Siebenbürger Sachsen, Peter Pastior, sowie den Landesvorsitzenden und stellvertretenden Bundesvorsitzenden der Landsmannschaft, RA Bernd Fabritius, das Mitglied des Bundesvorstandes der Landsmannschaft, RA Dr. Johann Schmidt, den Bundesgeschäftsführer der Landsmannschaft, Erhard Graeff, den Bundeskulturreferenten HansWerner Schuster, jeweils mit Gattinnen, und last not least--die Kreisgruppenvorsitzenden v [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 2003, S. 22

    [..] anwesenden Mitglieder zu der Mitgliederversammlung im großen Saal des Hermann-Oberth-Hauses begrüßen. In einer Schweigeminute wurde der in der zurückliegenden Legislaturperiode Verstorbenen gedacht. Stellvertretend für alle Verstorbenen nannte Herwig Bosch den parlamentarischen Staatssekretär Dr. Horst Waffenschmidt, der sich um die Aussiedler, besonders aber um die Siebenbürger Sachsen in Drabenderhöhe bereits während seiner Tätigkeit als Stadtdirektor von Wiehl besonders ei [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 2003, S. 24

    [..] r, Telefon: ( ) , Stichwort ,,Eisenmarkt". Bitte benachrichtigen Sie auch Freunde, Verwandte und Bekannte über diesen Termin. Wenn Sie an diesem Treffen teilnehmen möchten, bitte ich aus organisatorischen Gründen um eine kurze Mitteilung bis zum . September bei Erwin Löprich (ab Uhr) unter Telefon: ( ) , Erwin Löprich Faschingsball in Rottau Familie Schmidt aus Rottau lädt auch dieses Jahr alle Siebenbürger zum traditionellen Faschingsball ins , [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 2003, S. 34

    [..] st sofröhlich Haus, ganz unverhofft aus unserer Mitte riss er ein treues Vaterherz heraus. Thomas Gabel geboren am . . in Großscheuern gestorben am .. in Ebersbach/Fils In stiller Trauer: Ehegattin Anna Gabel Tochter Anni Schmidt mit Familie Tochter Katharina Tontch mit Familie Die Beerdigung fand am . . auf dem Friedhof in Ebersbach statt. Für die Anteilnahme der Verwandten, Bekannten und Landsleute, für die Blumen und Geldspenden danken wir herzlich. [..]