SbZ-Archiv - Stichwort »Schmidt Volker«

Zur Suchanfrage wurden 590 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 15 vom 30. September 2002, S. 2

    [..] e sich bereit, jeden Einzelfall auf die Möglichkeit einer zufriedenstellenden Lösunghin überprüfen zu lassen. SiegbertBruss Bayerns Sozialministerin Christa Stewens empfing Rechtsanwalt Dr. Johann Schmidt (links), Bundesrechtsreferent der Siebenbürger Sachsen, und Rechtsanwalt Bernd Fabritius, stellvertretender Bundesvorsitzender der Siebenbürger Sachsen. Trotz Euro günstig nach Rumänien telefonieren Trotz der Umstellung auf den Euro und den in der Presse immer wieder angep [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2002, S. 1

    [..] s und der Integration von Unionsbürgern und Ausländern (Zuwanderungsgesetz)/Verfassungsrechtliche Bedenken: Art. Abs. tdes Grundgesetzes wird für Deutsche aus Rumänien ausgehöhlt Von Dr. Johann Schmidt, Nürnberg Das neue Zuwanderungsgesetz, das am . Juni von Bundespräsident Johannes Rau unterzeichnet wurde, tritt zum . Januar in Kraft. Die Auswirkungen auf das Bundesvertriebenengesetz, insbesondere soweit Deutsche aus Rumänien betroffen sind, werden von RA Dr. [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2002, S. 2

    [..] erinnert hat man sich bei der Jubiläumsfeier in Kronstadt dann doch, dass das Sozialwerk Anfang, der er-Jahre unter der damaligen Leitung von Willi Schiel und der aktiven Mitwirkung vor Ort von Michael Schmidt die Wiege für diese Stiftungsgründung bereitstellte. ,,Die Saxonia wurde schließlich in München konzipiert, in Hermannstadt geboren und in Kronstadt getauft", erklärte dazu Jürgen Porr, Vorsitzender des Siebenbürgenforums (DFDS), und fügte Vorzeitige Einbürgerung (For [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2002, S. 1

    [..] en Gutachtens zur Vorlage im Verfahren vor dem Bundesverfassungsgericht bis Oktober dieses Jahres an. An den Gesprächen beteiligten sich der stellvertretende Bundesvorsitzende, RA Bernd B. Fabritius, die zuständigen Rechtsreferenten im Bundesvorstand, RA Ernst Bruckner und RA Dr. Johann Schmidt, sowie die Münchner Rechsanwältin Maria Sabine Augstein. Mit einer Entscheidung des Bundesverfassungsgerichtes dürfte frühestens im Jahr zu rechnen sein. Wölzer Kirche wird restau [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2002, S. 2

    [..] ich verantwortlich: Christa Hennrich, A- Wien, /. Umzug des zweitgrößten Oktoberfestes der Welt erzielt. Der jetzige Besuch könne demnach als Gegenbesuch betrachtet werden, betonte Bernd Schmidt, Vorsitzender der Kreisgruppe Setterich, in seinem Grußwort. Der Schirmherr der Veranstaltung, Linkens, erklärte, dass die Musik den Siebenbürger Sachsen wohl im Blut liegen müsste, egal ob sie in Kanada, Österreich oder Setterich zu Hause wären. Den siebenbürg [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2002, S. 22

    [..] e Blumen und Spenden. Wenn die Kraft zu Ende geht, ist Erlösung eine Gnade. In stiller Trauer haben wir Abschied genommen von Georg Fuciu geboren am . Mai in Reps gestorben am . Juni im Alten- und Pflegeheim Planegg Carmen und Roland Schmidt Petra Hubatsch Dieter Hubatsch Heilbronn, Wir danken auf diesem Weg besonders der Leitung und dem gesamten Personal des Heimes für die gewährte Hilfe und Pflege sowie allen Freunden und Bekannten für [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2002, S. 17

    [..] Rumänien so geschätzt ist, umreißt der Handball-Trainer und -Lehrer Reinhard Gottschling, der mit der Frauenmannschaft von Bayer Leverkusen deutscher Meister deshalb verloren ging, weil der Marienfelder Hans-Günther Schmidt ein paar Monate vor der WM in Deutschland geblieben war. Hans Moser ist wie manch anderer durch Zufall Handballer geworden. Der Temeswarer Wasserballtrainer Sterbenz entdeckt Moser für den Handball. Moser geht zu Constructorul und bestreitet mit der Mannsc [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2002, S. 3

    [..] örnitz Tor. Um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten, werden alle Besucher gebeten, die Anweisungen der an blau-roten Armbinden kenntlichen Mitglieder des Ordnungsdienstes zu befolgen. Der Ordnungsdienst wird von der Kreisgruppe Dinkelsbühl und der Landesgruppe Nordrhein-Westfalen der SJD gestellt. Hans-WernerSchuster und Lastenausgleichsrecht: Dr. Johann Schmidt, Bundesrechtsreferent. . Uhr: Programm für Kinder - ,,Die siebenbürgische Zauberschule" mit dem Zauberer [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2002, S. 9

    [..] Nachbarschaft gratuliert zum . Geburtstag am . April Emma Hintersteiner, Seewalchen, und wünscht ihr noch viele gesunde Jahre. Sonja Lehner Nachbarschaft Traun Gifickwünsche - Die Nachbarschaft gratuliert zum . Geburtstag am . April Katharina Schuster aus Haid und am . April Maria Schmidt aus Hörsching, zum . Geburtstag am . April Michael Drotleff und zum . Geburtstag am . April Rosina Seimann, beide Traun. Zum Fest der Goldenen Hochzeit am . April ergehen [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2002, S. 4

    [..] gischer Sicht ergänzen, damit es rechtzeitig in das anstehende Verfahren des Bundesverfassungsgerichts eingebracht werden kann. Rechtliche Fragen waren zudem Gegenstand von Ausführungen des zuständigen Referenten Dr. Johann Schmidt, der über die aktuelle Lage bei der Aussiedleraufnahme berichtete. Der Verbandstag hatte den Bundesvorstand beauftragt, eine Satzungsänderung zu erarbeiten, die es den landsmannschaftlichen Kreisgruppen ermöglicht, sich auf örtlicher Ebene als [..]