SbZ-Archiv - Stichwort »Schmidt Volker«

Zur Suchanfrage wurden 590 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2000, S. 5

    [..] Medienberichte über seinen Wechsel zur Zeit noch als Gerücht zurückgewiesen. Gleichwohl wurde er am . Dezember von Dieter Holtzbrinck zum Herausgeber der Hamburger Wochenschrift neben Marion Gräfin von Dönhoff, Helmut Schmidt und Josef Joffe berufen. Naumann und Joffe werden außerdem am . Januar zu Chefredakteuren ernannt. In der Politik ist Michael Naumann nie heimisch geworden. Vielmehr wirkte er als Minister ,,sprunghaft, ohne Rückversicherung, die institutionelle Konse [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2000, S. 1

    [..] hmebewerber unterlägen auch heute Aus dem Verbandsleben - noch generell Benachteiligungen im Sinne des Paragraphen Abs. des BVFG. Präsident HenProblemfälle vorgetragen Bundesvorsitzender Dürr und Bundesrechtsreferent Schmidt führten Gespräch mit Spitzenvertretern des Bundesverwaltungsamtes über die aktuelle Anerkennungspraxis bei Spätaussiedlern Ein Iandsmannschaftlicherseits bereits seit längerem angestrebtes Gespräch mit der Spitze des Bundesverwaltungsamtes zu aktu [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2000, S. 2

    [..] l des Bundesverwaltungsgerichts einen Aufnahmebescheid erhalten haben, nunmehr aber von den zuständigen Landesstellen im Spätaussiedlerbescheinigungsverfahren abgelehnt werden. Damit im Zusammenhang legten Dürr und Schmidt mehrere Fälle von ausgesprochener Härte vor. Hier verwies der Präsident des Bundesverwaltungsamtes auf die Härtefallregelung, wonach mindestens der weitere Aufenthalt im Bundesgebiet grundsätzlich gesichert sei. Als ,,Minimum" ist das zweifellos erfreulich, [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2000, S. 2

    [..] olgende Autoren aus ihren Mundartgedichten Stefan Hann, Hilda Femmig, Andreas Bühler, Martin Hedrich, Johanna Leonhardt, Gerda Bretz-Schwarzenbacher, Bernddieter Schobel, Richard Sonnleitner, Elisabeth und Oswald Kessler, Rose Schmidt und Doris Hutter. Das Programm wird vom Reußmarkter Chor München unter der Leitung von Paul Staedel musikalisch umrahmt. Siebenbürgische Zeitung Erscheint fünfmal vierteljährlich in München. Inhaber und Verleger: Landsmannschaft der Siebenbürger [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2000, S. 12

    [..] reffens beigetragen haben, darunter unseren Frauen, die mit ihren hervorragenden Mehlspeisen den Nachmittag des festlichen Tags versüßten. SH Geburtstage Herzliche Glückwünsche allen, die im Oktober Geburtstag haben, besonders folgenden Jubilaren: Johann Gottschick aus Treppen am . Oktober zum .; Liane Schmidt, geborene Fleischer aus Hermannstadt, am . und Alois Melliwa aus Sächsisch-Reen am . Oktober zum .; Johann Borger aus Großschenk zum . am . Oktober; Käthe [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2000, S. 2

    [..] Prozesse (in den letzten Monaten konnte eine Vielzahl obsiegender Urteile erstritten werden) und durch Glaubhaftmachung anderer Benachteiligungsgesichtspunkte die Betroffenen zu ihrem Recht kommen. Schmidt ist der Ansicht, dass die derzeitige Praxis in der Aussiedleraufnahme nicht nur das Wort von den Letzten, die die Hunde beißen, in übler Weise bestätigen, sondern auch der Behauptung Hohn spreche, das ,,Tor nach Deutschland" stünde für Aussiedler nach wie vor offen. Wie Ver [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2000, S. 15

    [..] ernannt und für seine herausragenden Verdienste mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet. Wir, die Siebenbürger Sachsen in Setterich, haben ihm zu danken und werden ihn stets in ehrender Erinnerung behalten. Bernd Schmidt Kreisgruppe Wuppertal-Niederberg Beeindruckender Film Jeden letzten Freitag im Monat trifft sich die Kreisgruppe im Haus Stennert in WuppertalBarmen zu einem gemütlichen Beisammensein bei Kaffee und Kuchen. Letztes Mal überraschte uns Herr Schuller aus [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2000, S. 21

    [..] und Trauer: Maria Homm, Ehegattin Maria Homm, Tochter Dr. medi Helga Sigrid Schmadl, geb. Homm, Tochter, mit Ehegatten Dr. Prof. Josef Schmadl sowie alle Verwandten und Freunde Nach kurzem schmerzhaften Leiden nahmen wir Abschied von Brigitte Zank geborene Schmidt *aml.. in Heitau tarn . . in Biberach In stiller Trauer: Ehegatte Michael Zank Kinder: Udo Zank Heike Zank Jochen Zank Mutter Katharina Schmidt Brüder: Horst Schmidt mit Familie Volker Schmidt mit Fa [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2000, S. 26

    [..] geboren am . November in Bistritz gestorben am . Juni in Drabenderhöhe In stiller Trauer: Käthe Holzträger Wolf Dieter und Roswitha Holzträger mit Grit und Maren Siegfried und Hannelore Schröder, geb. Holzträger Maik und Loni Menzel, geb. Holzträger, mit Udo, Mirko und Fabienne Trude Schmidt, geb. Holzträger Konrad und Ilse Dienesch, geb. Holzträger sowie alle Angehörigen Wiehl-Drabenderhöhe, Nösnerland Die Trauerfeier fand am Freitag, dem . Juni , [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2000, S. 6

    [..] Trachtenträgern den Umzug. In den HOG-Gruppen fielen zudem die zahlreichen Kinder auf, die stolz ihre sächsische Tracht zeigten. Für den Trachtenzug verantwortlich waren Hannelore Scheiber, Siegfried Schmidt und Thorsten Schuller. Höhepunkt für die Tanzgruppen bildeten erneut das Offene und Gemeinsame Tanzen. Vor der Schranne (Moderation: Margot Wagner und Siegfried Schmidt) und im Stadtpark (Moderation: Ingwelde Juchum-Rausch und Toni-Ernst Pieldner) zeigten die Tänzerinnen [..]