SbZ-Archiv - Stichwort »Schmidt Volker«

Zur Suchanfrage wurden 590 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2001, S. 24

    [..] e zum Ausdruck. Zu einem Festgottesdienst begrüßte Pfarrer Rainer Kobilke anschließend die Siebenbürger in der nahe gelegenen evangelischen Laudate-Kirche. Der Gottesdienst war diesmal mit der Feier der goldenen Konfirmation verbunden. Vor Jahren, am . März , waren die Konfirmanden von Pfarrer Erwin Schmidt in Keinschenk eingesegnet worden. Leider waren bei der Goldenen Konfirmation nicht alle anwesend, da einige schon von uns gegangen sind. Der Gottesdienst wurde mi [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2001, S. 11

    [..] . September Siebenbürgische Zeitung Seiteil Leserecho · Leserecho Aussiedlerzuzug Zu demArtikel ,,Gesetz gegen Aussiedler" des landsmannschaftlichen Bundesrechtsreferenten Johann Schmidt in der Siebenbürgischea Zehung\om . Juli , Seiten und , sowie zum Artikel ,,Impulse für eine bessere Aussiedlerpolitik" von Siegbert Bruss auf Seite der gleichen Zeitungsausgabe erreichte die Redaktion folgender Leserbrief, der hier vollinhaltlich wiedergegeben wird: Die Beh [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2001, S. 16

    [..] speziell von wohlwollenden Politikern, auf rechtlicher, finanzieller und - dafür sind wir besonders dankbar - auf moralischer Ebene hat es uns ermöglicht, hier Heimat zu finden. Die anwesenden Politiker, Bundestagsabgeordneter Horst Schmidtbauer (SPD) mit Gattin, Landtagsabgeordneter Dr. Markus Söder (CSU), die Stadträte Gebhard Schönfelder (Fraktionsvorsitzender der SPD), Otto Tiefel (SPD), Dr. Hartmut Beck (CSU), Heidi Maria Schwarz (SPD), Ferdl Schüller (SPD), Christine L [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2001, S. 1

    [..] ur ein Pflichtbesuch, um sich in die Reihe prominenter Gäste der SiebenbürgerSachsen-Siedlung neben den Bundespräsidenten Carl Carstens, Richard von Weizsäcker, Roman Herzog, die Bundestagsvizepräsidentin Renate Schmidt sowie die Patenminister Hans Engelhart, Rolf Krumsick, Franz Müntefering und Axel Horstmann einzugliedern. SchärtaÜ zeigte darüber hinaus sehr großes Interesse an den Sie-, benbürger Sachen und viel Einfühlungsvermögen in ihre Situation. So fand er auch die tr [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2001, S. 22

    [..] en. sich Eltern und Großeltern um sie, und vor allem Fußballspielen machte den Kleinen besonderen Spaß. Die Organisation durch den Vorstand - unter Mithilfe der jungen Mitglieder - funktionierte wieder reibungslos; Vorsitzender Bernd Schmidt freute sich über den großen Anklang, den die Veranstaltung fand, und man war sich einig, dass man sie jedes Jahr durchführen sollte. Die Planung der nächsten Aktivitäten der Kreisgruppe läuft bereits jetzt auf Hochtouren: Die dafür zustän [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 2001, S. 3

    [..] oAcker, stellvertretender Direktor des Hauses des Deutschen Ostens München; Einführung: Günter Czernetzky. Ort: Evangelisches Gemeindehaus St. Paul, , . Stock. . Uhr: Buchpräsentation. - ,,Der Hände Fleiß. Siebenbürgische Haustextilien als Wohnschmuck" von Rose Schmidt und Werner Förderreuther; Einführung: Rotraut Acker. Ort: Konzertsaal im Spitalhof, Dr. . .-. Uhr: Schnupperseminar zur siebenbürgischen Landeskunde für Jugen [..]

  • Folge 5 vom 30. März 2001, S. 1

    [..] schließende Podiumsdiskussion diesem Gedanken untergeordnet sein. Auskunft über Schwierigkeiten und Hürden bei der Aussiedleraufnahme gab auf der Tagung in München der zuständige Bundesrechtsreferent Johann Schmidt, indem er auch auf seinen Aufsatz in der jüngsten Ausgabe dieser Zeitung verwies. Der Vorstand beauftragte Bundesvorsitzenden Dürr, seinen Stellvertreter Bernd B. Fabritius und Rechtsanwalt Schmidt, in dieser Sache politisch aktiv zu bleiben, um der weiteren Zunahm [..]

  • Folge 5 vom 30. März 2001, S. 2

    [..] ent- und Kostenrechnung ermöglichen. All das ist für etwa Betten in Klausenburg und zudem für Betten im Bürger-, Lungenund Kinderspital sowie injenem für Geisteskranke in Hermannstadt gedacht, mo Staatskarossen geordert Bukarest. - Die Erfolgsserie der Brüder Michael und Werner Schmidt reißt offenbar nicht ab. Kaum hatten die BMW-Vertreiber ihr neues Händler- und Servicecenter in Kronstadt eröffnet (diese Zeitung berichtete), schon trat die rumänische Regierung über [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2001, S. 2

    [..] elle Praxis zum Maßstab nimmt, wie es für viele Beobachter den Anschein hat, dann müsste damit eigentlich zu rechnen sein. Hannes Schuster Handels- und Servicecenter eröffnet Die Brüder Michael und Werner Schmidt setzen ,,blau-weiße Premiummarkenstrategie" in Kronstadtfort Notizen aus Siebenbürgen Protest deutscher Lkw-Fahrer erhört Das rumänische Verkehrsministerium hat im Rahmen eines Treffens mit der EU-Kommission zugesichert, dass es die in der Europäischen Gemeinschaft g [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2001, S. 12

    [..] eröffnung ankamen. Ein unvergesslicher Anblick bot sich den Teilnehmern beim Aufmarsch der mehr als hundert Trachtenpaare. Es wird uns auch das Beisammensein mit den Landsleuten in Erinnerung bleiben. Geburtstag. - Am . März feierte Wilfried Gross seinen . Geburtstag. Aus diesem Anlass wünscht die Nachbarschaft alles Gute, beste Gesundheit sowie Gottes Segen. MichaelBarth Nachbarschaft Rosenau Ehrenbürgerschaft. - Susanne Schmidt, Mitglied der Nachbarschaft Rosenau, ist in [..]