SbZ-Archiv - Stichwort »Schmidt Volker«
Zur Suchanfrage wurden 590 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 19 vom 30. November 1999, S. 14
[..] vollen Saal Werden. Neben Landsleuten aus Setterich und Umgebung waren auch Tschippendorfer aus Ratingen, Drabenderhöhe und Gummersbach erschienen. Nicht nehmen ließen es sich mehrere Landsleute aus Wien, Vorchdorf und Koblenz, nach der ersten auch die zweite Präsentation zu besuchen. Diese Veranstaltung moderierte Bernd Schmidt, der Vorsitzende der landsmannschaftlichen Kreisgruppe Setterich-Aachen. Nach Worten des Autors folgte eine Ansprache des Bürgermeisters Dr. Willi Li [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1999, S. 4
[..] ischer Reihenfolge): Bernd B. Fabritius (München), Horst Göbbel (Nürnberg), der auch Bundesreferent für die Heimatortsgemeinschaften ist, sowie Thorsten Schuller (Erlangen) und Karin Servatius-Speck (Freiburg). In den Geschäftsführenden Bundesvorstand berief der Verbandstag neben Bundesjugendleiter Siegfried Schmidt (Baesweiler), der ihm als Jugendreferent satzungsgemäß angehört, zudem die Bundesfrauenreferentin Anna Janesch (Drabenderhöhe). Ex officio gehören dem Bundesvorst [..]
-
Folge 16 vom 20. Oktober 1999, S. 3
[..] lauf der Unterredung insgesamt ,,sachlich und kühl", berichtet die Hermannstädter Zeitung. Die Vertreter der Rumäniendeutschen hatten sich gewünscht, dass Schröder, der nach Jahren als erster Bundeskanzler nach Helmut Schmidt Rumänien besuchte, ähnlich anderen hochrangigen deutschen Politikern auch Siebenbürgen oder das Banat in sein Programm aufgenommen hätte. Die Argumente gegen die Schließung des Generalkonsulats in Temeswar hörte sich der Kanzler an, ließ aber keine Ho [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1999, S. 15
[..] reisgruppe Setterich-Aachen Vielfältige Aktivitäten Die letzten Monate hatten für die Mitglieder der Kreisgruppe erneut einiges zu bieten. Bereits im April hatten Neuwahlen stattgefunden. Dem neuen Vorstand gehören an: Bernd Schmidt als Vorsitzender, Klaus Weber als sein Stellvertreter, Walter Hanek als Kassierer sowie Gabi Weber als Schriftführerin und Referentin für Öffentlichkeitsarbeit. Außerdem wurden in den Vorstand als Nachbarväter bzw. Nachbarmutter folgende Mitgliede [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1999, S. 2
[..] ält die Sammlung auch zahlreiche Briefe, Gutachten, Zeitungsausschnitte und Denkschriften, die das politische Engagement dieses Mannes belegen. Klaus Popa erwähnt unter anderen Dokumente, die die Rußlanddeportation betreffen sowie Roths Konflikt mit Andreas Schmidt und der Volksgruppe aus dem Jahre . Doch das seien nicht die ,,einzigen Kostbarkeiten" dieses Nachlasses, auf die der Fachmann nach einem Kurzbesuch in Kronstadt verweisen konnte, mo Kulturreferat Telefon- und [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1999, S. 13
[..] , bei Brigitte (Gitta) Wagner in Augsburg, Telefon: () , anzumelden. Hier sind auch Informationen zur Wegbeschreibung und zum genauen Programmablauf zu erfragen. Katharina Klöss-Schuster Liebe Heidendorfer! Die HOG Heidendorf trifft sich am . und . September im Gasthof ,,Zum Stern", Inhaber: Familie Schmidt, in Gollhofen. Zimmerbestellungen sind über Telefon: () bis spätestens Ende August vorzunehmen. Im Mittelpunkt der diesjährigen Zusammenkunft steht [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1999, S. 3
[..] em ,,deutschen Volkszugehörigen durchaus zu, nach seinen Kräften und Fähigkeiten auch eine herausgehobene berufliche Stellung zu erreichen". Das Gericht führt des weiteren aus, daß eine ,,besondere" Bindung, wie sie das Gesetz verlangt, auch nicht in der Mitgliedschaft des Klägers in der KPdSU liege, ,,sofern die Mitgliedschaft passiv blieb und sich auf das beschränkte, was von Parteimitgliedern allgemein erwartet wurde". Schließlich weist das Gericht noch darauf hin, daß sel [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1999, S. 13
[..] , Wien, Telefon Sprechstunden: Dienstag - Uhr, Mittwoch - Uhr, Donnerstag - Uhr Hervorragender Diavortrag Beim Vereinsabend Ende Mai hielten Erich Maria Wenzel und Gundi Schmidt einen Diavortrag über eine Reise zu den ,,Borders" ins englisch-schottische Grenzgebiet. Obmann Nagy begrüßte die erwartungsvollen Vereinsmitglieder, besonders Armand Weicker aus Luxemburg, und wies auf die nächsten Veranstaltungen des VerDas Vereinssekretariat ist vom [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1999, S. 4
[..] rnommen hat. Schon gab es hier eine landsmannschaftliche Organisation mit Vereinen und Nachbarschaften in vielen neuen Siedlungen, fast wie zu Hause. Die ,,deutschen Volkszugehörigen", wie uns Altbundeskanzler Helmut Schmidt in seinem Bundestagsbericht über das mit Rumänien vereinbarte Abkommen zur Familienzusammenführung nannte, haben sich während den fast fünf Jahrzehnten danach bleibende Verdienste in der Aulhau- und Integrationsarbeit in der gesamten Bundesrepub [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1999, S. 16
[..] inen fast Gruppen war er der bisher längste Trachtenumzug bei einem Heimattag. Angeführt wurde er wie stets von der Bundesjugendleitung der SJD, wobei diesmal neben Bundesjugendleiter Siegfried Schmidt auch zwei seiner Vorgänger, Hansotto Lang und Dr. Harald Roth, mitzogen. Der Dinkelsbühler Knabenkapelle folgten die beiden Gastgruppen aus Siebenbürgen, die Burzenländer Volkstanzgruppe aus Kronstadt sowie die Tanzgruppe aus Sächsisch-Regen. Hinzu kamen im Festzug die viele [..]









