SbZ-Archiv - Stichwort »Schmidt Volker«
Zur Suchanfrage wurden 590 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 9 vom 15. Juni 1998, S. 2
[..] ie bloß mit dem Signum ,,Der Vorstand" oder ,,Die Kreisgruppe" bzw. ,,Landesgruppe" versehen sind, müssen als anonym eingestuft werden und finden keine Berücksichtigung. Die SPD-Chefin Bayerns, Renate Schmidt, war in diesem Jahr erneut Gast des Heimattags der Siebenbürger Sachsen. mittein im Herkunftsgebiet nützlich macht. Sehr ausführlich widmete sich die bayerische Ministerin den Fragen der Kulturförderung zugunsten der Aussiedler und der Vermittlung ihres Erbes an die deut [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1998, S. 5
[..] l belegte dasgroße Interesse für die beiden Schwerpunktthemen: Aufnahme und Eingliederung von Aussiedlern mit besonderem Bezug zu den massiven Rentenkürzungen. Dem souveränen Moderator, Dr. Johann Schmidt, Bundesrechtsreferent der Landsmannschaft (LAG und BVFG), gelang es, das Gespräch immer wieder aus der Wahlpropaganda auf die Sache zu lenken. Der Nürnberger Rechtsanwalt erläuterte die aktuelle Rechtslage bei der Aussiedleraufnahme: Das Kriegsfolgenbereinigungsgesetz von [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1998, S. 9
[..] Gmünd. Als Gastgruppe aus Siebenbürgen war die Tanzgruppe aus Sächsisch Reen anwesend. Die Vorstellung der Gruppen lag in den bewährten Händen der Moderatoren Margot Schnell, Kulturreferentin der SJD, und Siegfried Schmidt, stellvertretender Bundesjugendleiter der SJD. Zum anschließenden gemeinsamen Aufmarsch der Gruppen spielte die Blaskapelle Brenndorf/Heisdorf auf. Über Trachtenpaare zeigten danach die Volkstänze Reklich Med, Siebenschritt, Spinnradi, Ennstaler Polka [..]
-
Folge 8 vom 25. Mai 1998, S. 3
[..] eimatortsgemeinschaften, und Kurt Franchy, Vorsitzender des Hilfskomitees der Siebenbürger Sachsen und Evangelischen Banater Schwaben im Diakonischen Werk der EKD; Ansprachen: Otto Sparrer, Oberbürgermeister der Stadt Dinkelsbühl, und Dr. Horst Waffenschmidt, MdB, Aussiedlerbeauftragter der Bundesregierung; Grußworte. Kulturelles Rahmenprogramm mit der ,,Dinkelsbühler Marketenderin" und einem Solotrompeter der Dinkelsbühler Knabenkapelle sowie der Siebenbürger Blaskapelle Böb [..]
-
Folge 8 vom 25. Mai 1998, S. 5
[..] äftsstelle der Landsmannschaft erneut zu einer Konsultationsrunde zusammengekommen. Dem Gespräch, das von Dürr geleitet wurde, wohnten bei: die landsmannschaftlichen Bundesrechtsreferenten Ernst Bruckner und Dr. Johann Schmidt, Prof. Dr. Axel Azzola und der Rechtsanwalt Udo Michael Dieners, der Rentenberater Markus Vogts, der angehende.Jurist Matthias Dominok, der unter dem Titel ,,Sparen ohne Grenzen?" im Juli letzten Jahres einen sachkundigen Aufsatz zur Frage der Verfassun [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1998, S. 10
[..] Verein Wien Nachbarschaft Penzing Muttertagsfahrt. - Zu einer Muttertagsfahrt in die Wachau, die am Samstag, dem . Mai, unternommen wird, sind alle Mitglieder und Freunde der Nachbarschaft herzlichst eingeladen. Preis: Schilling. Abfahrt von der Kirche in der in Wien. Anmeldungen bis spätestens . Mai bei Nachbarvater Hans Schmidt, Telefon: , oder bei Gida Petrovitsch, Telefon: . Geburtstage. -- Im Namen der Nachbarschaft gratulier [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1998, S. 13
[..] ertreter mit jeweils Stimmen von insgesamt Wahlberechtigten gewählt. Die weiteren Vorstandsmitglieder wurden laut Kandidatenliste durch Handzeichen in ihre Ämter berufen: Kassenwartin Monika Abraham, Sozial- und Frauenreferentin Edith Schmidts, Organisatiorisreferentin Rosi Eis, Jugendreferent Heinz Brandschott, Schriftführerin Liane Imrich, Beisitzer Erwin Klees und Helmut Funtsch, Kassenprüfer Hans Hermannstädter und Walter Bruss. Als Delegierter zum Verbandstag und z [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1998, S. 2
[..] ommunistischen Regimes vom einstigen rumänischen Geheimdienst erfaßt? Herberge am Silberbach Michelsberg. - Ab diesem Sommer kann man in der bekannten Michelsberger ,,Schwimmschule" erneut ein kühles Bad nehmen. Horst Schmidt hat diese Jahre alte Anlage wieder instandgesetzt. Daneben richtete der Unternehmer nach vierjähriger Bauzeit eine schmucke Herberge mit rund Plätzen in einem Restaurant im Parterre sowie mit weiteren Plätzen auf zwei Terrassen rund um das Geb [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1998, S. 2
[..] in offenbar steigendes Interesse an den Problemen der ostdeutschen Heimatvertriebenen zu verzeichnen ist. Der Bundesvorstand der Landsmannschaft hörte Berichte seiner juristischen Bundesreferenten Ernst Bruckner und Dr. Johann Schmidt zu Fragen der Eingliederung und des Rentenrechts an. Dabei konnte u. a. auf die bisher umfangreiche Arbeit der Interessengemeinschaft gegen Fremdrentenkürzungen sowie auf ein in der Bundesgeschäftsstelle der Landsmannschaft stattgefundenes Juris [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1998, S. 2
[..] eschaffene Fassung auch heute noch und im Hinblick auf das geltende Ausländerrecht Ansätze zu vernünftigen Lösungen bietet. (DUD-Sonderdienst) Zum obigen Text der Kommentar des zuständigen Bundesrechtsreferenten der Landsmannschaft, Dr. Johann Schmidt: Betroffen sind Ehegatten und Stiefkinder von in Aufnahmebescheide des/der Spätaussiedler lediglich einbezogenen Familienmitgliedern, die selbst die Voraussetzung für die Erteilung eines Aufnahmebescheides aus eigenem Recht (ode [..]









