SbZ-Archiv - Stichwort »Schmidt Wolfgang«

Zur Suchanfrage wurden 984 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 14 vom 15. September 2003, S. 30

    [..] nn er gestorben ist. Johannes , In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unserer lieben Tochter, Mutter, Schwester, Schwiegermutter und Großmutter Marianne Schulleri geborene Kamilli * am . November t am . August in Schäßburg in Geldern-Walbeck In stiller Trauer: Maria Kamilli, geb. Schmidt Werner und Jill Schulleri mit Kindern Margarete Schulleri und Helmut Kellershohn mit Kindern Werner Kamilli mit Familie Neukirchen-Vluyn, Di [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2003, S. 31

    [..] ergehen in das ewige Heimatland. In stiller Trauer nahmen wir Abschied von Katharina Mayer geborene Speck geboren am . . gestorben am . . Martin Speck mit Ehefrau Georg Speck Helga und Martin mit Familie Meine liebe Mutter, unsere Schwiegermutter, Oma, Uroma, Hilda Schmidt geborene Haydl *am. . tarn . . ist sanft eingeschlafen. Schwester und Tante In stiller Trauer: Krista und Hakko Fuss im Namen aller Angehörigen Fürth, Bernhard-von-Weimar [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2003, S. 32

    [..] ele von den Leiden auszuruh'n die ich nicht mehr fühle. Kein Arzt fand Heilung mehrfür mich, Jesus sprach: .Ich keile dich " In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von meinem geliebten Mann, unserem Bruder, Schwager und Onkel Georg Schmidt * am .. in Dobring Traunreut t am . . in Traunreut In stiller Trauer: Anneliese Schmidt im Namen aller Angehörigen Der Trauergottesdienst mit anschließender Beerdigung fand am Montag, . . , auf dem Waldfriedhof Tr [..]

  • Folge 13 vom 20. August 2003, S. 10

    [..] assen sich einige neue, vor allem junge Gesichter erkennen, die in den letzten Jahren verstärkt Verantwortung übernommen haben. Zählt man die Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen in den Jugendund Tanzgruppen hinzu, lässt diese Entwicklung Rose Schmidt Am Sommer Hieß läht der Dauch iwer den Feldern, de Kegder derÄhren seng schwer, der Acker reiß am Sejen erun, et aß, wäi wun an der Himet ech wer. An Gedunken schregden de Schnidder, an Kloaften, mät Sächeln afl Stoack, b [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2003, S. 23

    [..] Gerda Bretz-Schwarzenbacher, Hilda Femmig, Johanna Gadelmeier, Martin Hedrich, Doris Hutter, Elisabeth und Oswald Kessler, Bernddieter Schobel, Richard Sonnleitnerund Katharina Thut. Siebenbürgische Kindertanzgruppe gestaltete die Aussiedlerkulturtage in Nürnberg mit. Schmidtbauer (SPD), die Landtagsabgeordneten Karl Freiler (Staatssekretär im Kultusministerium), Dr. Markus Söder (CSU) und Helga Schmidt-Bussinger (SPD), aus dem Nürnberger Stadtrat Dr. Clemens Gsell (Fraktions [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 2003, S. 3

    [..] terin für Kultur, Jugend und Sport des Landes Baden-Württemberg. Begleitung: Siebenbürger Blasmusik Stuttgart unter Hans-Otto Mantsch. . Uhr: Musik zum Mittagstisch im Schrannen-Festsaal mit der Siebenbürger Trachtenkapelle Nürnberg e.V., Leitung: Hans Welther. . Uhr: Beratungen. - Rentenfragen: A Ernst Bruckner, Bundesrechtsreferent; Bundesvertriebenen- und Lastenausgleichsrecht: RA Dr. Johann Schmidt, Bundesrechtsreferent; Rund ums Vereinsrecht: RA Rolf-Dieter Hopp [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 2003, S. 14

    [..] m Schluss überreichte der vierjährige Benedict-Moritz Gärtner ganz lieb den anwesenden Frauen eine kleine Rose im Tontöpfchen, gebastelt von Ursula Gärtner. Während anschließend die Kinder im Freien spielten, zeigte uns Ehrennachbarvater Hans Schmidt einen Videofilm, der schöne Bilder und viel Geschichte über Siebenbürgen vermittelte. Angeregte Gespräche und Erzählungen beschlossen diesen netten Nachmittag im Dr. Robert Schmidt-Heim in der . Als Fortsetzung gedac [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 2003, S. 17

    [..] hren Aktivitäten auf die Bühne, die beim Publikum gut ankamen, und stellte die neu installierte Homepage der Kreisgruppe im Internet vor. Es folgte der Bericht des Kassenwarts Werner Wagner, der auf Vorschlag des Kassenprüfers einstimmig entlastet wurde und dem selbiger sehr saubere Buchführung attestierte. Johanna Staedel, Susanne Schmidt sowie Klaus Zikeli, Walter Connert und Bruno Stein wurden für ihre beispielhafte Arbeit für den Verein mit Urkunden ausgezeichnet. Dritter [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2003, S. 13

    [..] -. Uhr, Heimatstube: Siebenbürgische Handarbeiten mit Ingeborg Paulini. Mittwoch, . Juni, .-. Uhr, Seminarraum und Teeküche: Kaffeenachmittag der Frauengruppe mit Roswitha Flurer. Aussiedlerberatung im Haus der Heimat, , Nürnberg-Langwasser, Telefon: ( ) : - Montag, .-. Uhr, Günther Guni, - Dienstag, .-. Uhr, Gertrud Guni, .-. Uhr, Edith Schmidt, - Freitag, .-. Uhr, Horst Rampelt. Doris Hutter / Horst [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2003, S. 13

    [..] chwaben. Fest unter der Eiche, Samstag, den . Juli, Tag der offenen Tür im Haus der Heimat Sommerfest der Landsmannschaft am Kuhweiher, Sonntag, den . Juli, . Uhr Aussiedlerberatung im Haus der Heimat, , Nürnberg-Langwasser, Telefon: ( ) : - Montag, .-. Uhr, Günther Guni, - Dienstag, .-. Uhr, Gertrud Guni, .-. Uhr, Edith Schmidt, - Freitag, .-. Uhr, Horst Rampelt. Reiseprogramm Die Einschreibungen für das R [..]