SbZ-Archiv - Stichwort »Schmidt Wolfgang«
Zur Suchanfrage wurden 984 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2001, S. 28
[..] feWinterspende /" überwiesen werden. Für Auflockerung des Ablaufes sorgte Sara Mild mit einer mundartlichen, humorvollen Einlage, die Anklang fand. Das Hauptziel des Treffens, das Zusammengehörigkeitsgefühl zu erleben und zu stärken, wurde in hohem Maße erreicht, und die Zweifel an dem Bedürfnis danach wurden durch die große Teilnehmerzahl widerlegt. Den Organisatoren Dieter Folberth, Horst Schmidt, Ingeborg Heitz und Ute Heiser, die Kritik und Anregungen gerne entgeg [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2001, S. 18
[..] ) , vorgenommen werden. RainerLehni Kreisgruppe Waiblingen -jähriges Jubiläum Ihr -jähriges Bestehen feierte die Kreisgruppe Waiblingen am . November in der Stadthalle Backnang. Als Ehrengäste wurden im Namen der Kreisgruppe Waiblingen und der Nachbarschaft Backnang begrüßt: Der Oberbürgermeister von Backnang, Jürgen Schmidt, der Vorsitzende des Kreisverbandes des BdV Waiblingen, Karl Walter Ziegler, der Vorsitzende der Landsmannschaften von Backnang, Michael Urnau [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2001, S. 1
[..] geblieben waren. Thorsten Schuller, Stellvertretender Bundesjugendleiter und Stellvertretender Bundesvorsitzender, leitete den Jungsachsentag, da der scheidende Bundesjugendleiter Siegfried Schmidt aus beruflichen Gründen verhindert war. Als Ehrengäste wurden begrüßt: Bernd Fabritius, Stellvertretender Bundesvorsitzender, Dr. Wolfgang Bonfert, Ehrenvorsitzender der Landsmannschaft und Träger des Siebenbürgisch-Sächsischen Jugendpreises , Michael Konnerth, Vorsitzender des [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2001, S. 6
[..] Seite Siebenbürgische Zeitung . November KULTURSPIEGEL Sächsische Volkskunst vorbildich dokumentiert Rose Schmidt und Werner Förderreuther versuchen in ihrem Buch ,,Der Hände Fleiß. Siebenbürgische Haustextilien als Wohnschmuck" einen wichtigen Aspekt des Kulturerbes für die Nachwelt zu retten Die Neuerscheinung der Edition Wort und Welt zeigt sorgfältig ausgewählte Stickereien aus allen deutschen Siedlungsgebieten Siebenbürgens. Sie will dem Leser und Betrachter die [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2001, S. 7
[..] dt, mittlerweile das erste im neuen Millennium und dann noch das erste im vierten Jahrzehnt seiner eigenen Geschichte. Und gleich fünf Tage lang wollten damit die Veranstalter, die Stiftung ,,Pro Art Hermannstadt" und ihr Präses Johann K. Schmidt (den Hermannstädtern unter seinem einstigen Namen Constantin Stoiculescu besser bekannt), die Fans in Atem halten, obgleich so doch nicht so viele wie in früheren Jahren im Gewerkschaftshaus erschienen waren. Die Landshuter Big-Band [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2001, S. 10
[..] n Helmut Guist und Siegfried Schwarz, der Referentin für Zusammenarbeit mit Jugendverbänden Astrid Kelp, der Föderationsreferentin Ulrike Hopprich, den Beisitzern Elmar Wolff, Franziska Schöpp und Siegfried Schmidt sowie den Beratern Ortwin Bonfert, Helge Krempels und Luise von Simons. In seiner ersten Ansprache in neuer Funktion gab Lehni seiner Freude über die künftigen Aufgaben Ausdruck und kündigte die Intensivierung bzw. Neubelebung der Zusammenarbeit mit anr deren siebe [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2001, S. 20
[..] t die Gruppe zu verzeichnen; und einige mussten sogar den sächsischen Dialekt erlernen, um im Mundartstück mitreden zu können. In der Gruppe herrscht ein wunderbarer Gemeinschaftsgeist, der zu besonderen Leistungen anspornt. So hat Dietlinde Schmidt eine auf Leinwand gebracht, eine Kulisse, die uns gedanklich in unsere alte Heimat versetzte. Michael Leister, der den Dorfarzt im Stück hervorragend spielte, tischlerte eine echte große Holztruhe, die wiederum Edeltrau [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2001, S. 16
[..] G Donnersmarkt über. Vorstandsmitglied Hans Speck begrüßte die Anwesenden und sprach eingangs über den Sinn dieser uns stets neue Kraft verleihenden Begegnungen, die wir so lange wie möglich pflegen sollten. Danach übernahm der HOGVorsitzende Adolf Schmidt die Regie der Wahl, die unter dem Stichwort ,,Generationswechsel" stand. Junge, tatkräftige Mitarbeiter wurden vorgeschlagen, die in Zukunft die ,,Geschichte" der Donnersmarkter weiterschreiben mögen. Einstimmig wurden die [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2001, S. 10
[..] r sich die Reisegruppe aus Dinkelsbühl zu einer Andacht zusammenfand (unser Bild), stammt der Abendmahlskelch aus dem Jahr , der jetzt im Besitz der evangelischen Kirchengemeinde Dinkelsbühl ist. Foto: Schmidt dem heute noch Sachsen wohnen. Die in Deutschland gegründete Heimatortsgemeinschaft (HOG) Deutsch-Zepling kümmert sich um den Erhalt der evangelischen Kirche - sie wurde innen komplett erneuert - und des Friedhofs. HOG-Vorsitzender Johann Schuller aus Dinkelsbüh [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2001, S. 11
[..] . September Siebenbürgische Zeitung Seiteil Leserecho · Leserecho Aussiedlerzuzug Zu demArtikel ,,Gesetz gegen Aussiedler" des landsmannschaftlichen Bundesrechtsreferenten Johann Schmidt in der Siebenbürgischea Zehung\om . Juli , Seiten und , sowie zum Artikel ,,Impulse für eine bessere Aussiedlerpolitik" von Siegbert Bruss auf Seite der gleichen Zeitungsausgabe erreichte die Redaktion folgender Leserbrief, der hier vollinhaltlich wiedergegeben wird: Die Beh [..]









