SbZ-Archiv - Stichwort »Schmidt Wolfgang«
Zur Suchanfrage wurden 984 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 18 vom 15. November 2000, S. 14
[..] ,,Piratenschatzsuche" rund um und auf der Sofienhöhe. Die Kleinen hatten besonders viel Freude daran, dass ihre Eltern um die Wette liefen und bei einer kleinen olympischen Staffel ihr Können zeigen mussten. Am . September fand der Jahresausflug der Kreisgruppe statt. Vorsitzender Bernd Schmidt hatte zusammen mit dem Vorstand ein ganz besonderes Ziel ausgesucht: den Burger's Zoo in Arnheim (Niederlande). Für die vielen Kinder und auch für die Erwachsenen - war es ein Erleb [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2000, S. 22
[..] beit war dein Leben, treu und fleißig deine Hand, Ruhe hat dir Gott gegeben fern von deinem Heimatland. Nach einem erfüllten Leben voller Liebe und Fürsorge für seine Familie ist mein lieber Mann, unser guter Vater, Schwiegervater, Opa, Bruder, Schwager und Onkel von uns gegangen. Michael Schmidt * am . . in Schweischer, Siebenbürgen Grevenbroich-Kapellen tarn , . in Kapellen In stiller Trauer: Katharina Schmidt, geborene Helwig Micha [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2000, S. 2
[..] olgende Autoren aus ihren Mundartgedichten Stefan Hann, Hilda Femmig, Andreas Bühler, Martin Hedrich, Johanna Leonhardt, Gerda Bretz-Schwarzenbacher, Bernddieter Schobel, Richard Sonnleitner, Elisabeth und Oswald Kessler, Rose Schmidt und Doris Hutter. Das Programm wird vom Reußmarkter Chor München unter der Leitung von Paul Staedel musikalisch umrahmt. Siebenbürgische Zeitung Erscheint fünfmal vierteljährlich in München. Inhaber und Verleger: Landsmannschaft der Siebenbürger [..]
-
Folge 13 vom 15. August 2000, S. 3
[..] ntrollierte ,,Volksdeutsche Mittelstelle", die über die Gleichschaltung der Deutschen in Rumänien zu wachen hatte, ,,untragbar" geworden. Um dem gefügigen und zum neuen ,,Volksgruppenführer" auserkorenen Andreas Schmidt Platz zu machen, wurden die beiden siebenbürgischen Spitzenfunktionäre der ,,Bewegung", Fritz Fabritius und Alfred Bonfert, un-, ter Androhung fatalster Konsequenzen samt Familien nach Deutschland verbracht und dort ,,ruhig gestellt". Nach dem Krieg, in den fü [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2000, S. 10
[..] inzwischen in Bayern etabliert hat, wurde durch den Vorsitzenden mit kleinen Geschenken belohnt. Die Wahl lief ordnungsgemäß ab. R. Grießmüller, G. Welter und G. Reuss bleiben auch weiterhin im Amt. Neu gewählt wurde als stellvertretende Schatzmeisterin Maria Schmidt, gelernte Buchhalterin. Zu Beisitzern wurden Wolfgang Lehrer und Martin Pitters berufen. Rechnungsprüfer bleiben weiterhin Johann Kirr und Herbert Esser. Wohnungswechsel war der Grund dafür, dass unsere langjähri [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2000, S. 16
[..] i die neuen Möglichkeiten vielfältiger Kulturarbeit in diesem neuen Haus der Begegnung hervor. Die musikalische Umrahmung besorgten gekonnt die musik- und tanzfreudigen Freunde aus der Landsmannschaft der Deutschen aus Russland: Olga Philipp, Irina Depperschmidt, Alena Miller, Lydia Saprikin, Victoria Hermann und Leo Spee. Der zweite Tag stand zunächst im Zeichen des farbenfrohen Trachtenumzuges vom Haus der Heimat zur Paul-Gerhardt Kirche, wo der traditionelle ökumenische Fe [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2000, S. 23
[..] nie verloren. Vor der Rückkehr zu seiner Griso haben ihn Erika und Gust täglich fürsorglich und liebevoll betreut und gepflegt. Wir werden dich in bester Erinnerung behalten und wollen dir danken für das schöne Leben, das du uns ermöglichtest. In Liebe Ute Sturm Gust Mesch Dieter Mesch Elke Herbert Ditha Schmidt mit Familie und Verwandten Die Trauerfeier zur Feuerbestattung fand am .. in Haiterbach statt, die Urnenbeisetzung am . . in Reutlingen, Friedhof Röm [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2000, S. 4
[..] erden müssen. Es zeugt von wenig Gemeinsinn und Solidarität, wenn Landsleute zum Heimattag kommen, seine Angebote in Anspruch nehmen und sich dennoch vom Kauf des Abzeichens drücken. Das sollte allen gesagt sein, die in dieser Art handeln. H. S. Renate Schmidt tritt vorzeitig zurück Die bayerische SPD-Landes- und Fraktionsvorsitzende Renate Schmidt will früher als geplant zurücktreten. Das kündigte Schmidt Ende Mai in einer Sitzung der SPD-Landtagsfraktion in München an. Sie [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2000, S. 6
[..] Trachtenträgern den Umzug. In den HOG-Gruppen fielen zudem die zahlreichen Kinder auf, die stolz ihre sächsische Tracht zeigten. Für den Trachtenzug verantwortlich waren Hannelore Scheiber, Siegfried Schmidt und Thorsten Schuller. Höhepunkt für die Tanzgruppen bildeten erneut das Offene und Gemeinsame Tanzen. Vor der Schranne (Moderation: Margot Wagner und Siegfried Schmidt) und im Stadtpark (Moderation: Ingwelde Juchum-Rausch und Toni-Ernst Pieldner) zeigten die Tänzerinnen [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2000, S. 30
[..] Wie viel hast du in stiller Ruh'. geduldet und ertragen, bis Gott dirschloss die Augen zu, und löste deine Qualen. Hart war derSchlag undgroß der Schmerz, als stille stand dein liebes Herz. Plötzlich und unerwartet mussten wir von meiner lieben Gattin, unserer lieben Mutter, Tochter, Schwester, Schwiegermutter, Schwägerin, Tante und Nichte Abschied nehmen. Brigitte Zank geborene Schmidt geboren am . . in Heitau gestorben am . . in Biberach In stiller Trauer: [..]









