SbZ-Archiv - Stichwort »Schmidt Wolfgang«

Zur Suchanfrage wurden 984 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1998, S. 6

    [..] Salzgitter Tanzgruppe Wolfsburg TanzTefter/in Helmut Schwarz Horst-Dietmar Klein Ingeborg Konradt Brigitte Krempels Frank Krestel Gerd Mieskes Heidrun Reder Horst Pelger Simon Spielhaupter Uwe Wagner Inge Alzner Rotraud Beer Laura Schmidt Laura Schmidt Georg Weber Hermine Schatz Karina Fray Melitta Hilger Heidemarie Mehburger Astrid Göddert Anita Fleischer Marion Hann Ute Martini-Krempels Martin Benning Stefanie Hummel Heidemarie Maurer Doris Tontsch Rosa Schulz Jürgen Bell [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1998, S. 7

    [..] ehen. Zur Preisverleihung war eine starke Delegatiorraus Bad Rappenau angereist; darunterGerd Zimmermann, Bürgermeister der Stadt und Mitglied im baden-württembergischen Landtag, Max Lux, Direktor der Kur- und Klinikverwaltung Bad Rappenau, und Hans Peter Schmidt, Marketingleiter bei derselben Kur- und Klinikverwaltung, ferner Mitglieder des Bad Rappenauer Heimatvereins und des Freundeskreises ,,Städtisches Museum Bad Rappenau". Aber auch mehrere Siebenbürger Landsleute aus d [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1998, S. 14

    [..] ungen und sehr viel Arbeit bringen. Beides werden, wir, mit ,,vereinten. .Kräften, ebensogut meistern, wie wir es auch getan haben. Allen noch einmal im Namen der SJD alles Gute! Siegfried Schmidt Bundesjugendleiter die zehnjährige Jugend- und Öffentlichkeitsarbeit der Tanzgruppe zurück. Sie wurde aus jüngeren Mitgliedern der damaligen Erwachsenentanzgruppe und aus älteren Mitgliedern der Kindertanzgruppe Nieder-Olm gegründet, führte Hanek aus. Dank der Unterstützun [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1998, S. 1

    [..] euzuwählenden SJD-Bundesjugendleitung wünschte Dürr Glück und Erfolg; dem Wunsch schloß sich Göbbel an. Die anschließenden Neuwahlen ergaben folgende Bundesjugendleitung: Siegfried Schmidt (Bundesjugendleiter), Ines Grempels (stellvertretende Bundesjugendleiterin), Toni-Ernst Pieldner (stellvertretender Bundesjugendleiter), Thorsten Schuller (stellvertretender Bundesjugendleiter und Schatzmeister), Christine Göltsch (stellvertretende Kassenwartin), Adelheid Hanek (Fortsetzung [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1998, S. 3

    [..] d würde ihnen, vor allem wenn sie einen Aufnahmebescheid hatten, den Zuzug in die Bundesrepublik Deutschland verwehren, werden jetzt in brutalster Art eines Besseren belehrt. Mein Kollege, Rechtsanwalt Dr. Johann Schmidt, hat in der Ausgabe vom . Juni der Siebenbürgischen Zeitung die jüngsten einschlägigen Urteile des Bundesverwaltungsgerichts erläutert. Sie werden nunmehr dazu führen, daß in' der Regel niemand mehr, der als Siebenbürger Sachse im Vertrauen auf die Versprec [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1998, S. 2

    [..] e ihren Wohnsitz bereits in Deutschland haben, sind sozialpolitisch nicht vertretbar und . . . verfassungsrechtlich unzulässig." Allerdings will die SPD im Zuge der eigenen ,,RentenrefornT, so ihr Bundesgeschäftsführer Franz Müntefering in einem Gespräch mit Vertretern der Rußlanddeutschen und erst kürzlich die bayerische SPD-Chefin Renate Schmidt in einer TV-Talkshow, die sogenannten ,,versicherungsfremden Leistungen", zu denen sie auch die Fremdrenten zählt, aus der Rentenv [..]

  • Folge 13 vom 20. August 1998, S. 11

    [..] vuar der Gemin... Nor ennen hat ät garen, en stützen, rechen Kniacht, schinkt am seng gunz Vetraen, sen Läw wor desem riacht: Ät stiht mät däckem Stin ellin vuar der Gemin. Gor muncher giht vuariwer an helijem Troichtenklid, bespäit daut orem Medchen ä Schund och schwerem Lid. Mät däckem Stin stiht ät ellin vuar der Gemin. Rose Schmidt Althütte Was ist mit wertvollen Kultgegenständen siebenbürgischer Kirchengemeinden geschehen? Den sehr umfangreichen Tagebüchern des Pfarrers [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1998, S. 2

    [..] ie bloß mit dem Signum ,,Der Vorstand" oder ,,Die Kreisgruppe" bzw. ,,Landesgruppe" versehen sind, müssen als anonym eingestuft werden und finden keine Berücksichtigung. Die SPD-Chefin Bayerns, Renate Schmidt, war in diesem Jahr erneut Gast des Heimattags der Siebenbürger Sachsen. mittein im Herkunftsgebiet nützlich macht. Sehr ausführlich widmete sich die bayerische Ministerin den Fragen der Kulturförderung zugunsten der Aussiedler und der Vermittlung ihres Erbes an die deut [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1998, S. 5

    [..] l belegte dasgroße Interesse für die beiden Schwerpunktthemen: Aufnahme und Eingliederung von Aussiedlern mit besonderem Bezug zu den massiven Rentenkürzungen. Dem souveränen Moderator, Dr. Johann Schmidt, Bundesrechtsreferent der Landsmannschaft (LAG und BVFG), gelang es, das Gespräch immer wieder aus der Wahlpropaganda auf die Sache zu lenken. Der Nürnberger Rechtsanwalt erläuterte die aktuelle Rechtslage bei der Aussiedleraufnahme: Das Kriegsfolgenbereinigungsgesetz von [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1998, S. 9

    [..] Gmünd. Als Gastgruppe aus Siebenbürgen war die Tanzgruppe aus Sächsisch Reen anwesend. Die Vorstellung der Gruppen lag in den bewährten Händen der Moderatoren Margot Schnell, Kulturreferentin der SJD, und Siegfried Schmidt, stellvertretender Bundesjugendleiter der SJD. Zum anschließenden gemeinsamen Aufmarsch der Gruppen spielte die Blaskapelle Brenndorf/Heisdorf auf. Über Trachtenpaare zeigten danach die Volkstänze Reklich Med, Siebenschritt, Spinnradi, Ennstaler Polka [..]