SbZ-Archiv - Stichwort »Schmidt Wolfgang«

Zur Suchanfrage wurden 984 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 25. Mai 1998, S. 3

    [..] eimatortsgemeinschaften, und Kurt Franchy, Vorsitzender des Hilfskomitees der Siebenbürger Sachsen und Evangelischen Banater Schwaben im Diakonischen Werk der EKD; Ansprachen: Otto Sparrer, Oberbürgermeister der Stadt Dinkelsbühl, und Dr. Horst Waffenschmidt, MdB, Aussiedlerbeauftragter der Bundesregierung; Grußworte. Kulturelles Rahmenprogramm mit der ,,Dinkelsbühler Marketenderin" und einem Solotrompeter der Dinkelsbühler Knabenkapelle sowie der Siebenbürger Blaskapelle Böb [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1998, S. 2

    [..] in offenbar steigendes Interesse an den Problemen der ostdeutschen Heimatvertriebenen zu verzeichnen ist. Der Bundesvorstand der Landsmannschaft hörte Berichte seiner juristischen Bundesreferenten Ernst Bruckner und Dr. Johann Schmidt zu Fragen der Eingliederung und des Rentenrechts an. Dabei konnte u. a. auf die bisher umfangreiche Arbeit der Interessengemeinschaft gegen Fremdrentenkürzungen sowie auf ein in der Bundesgeschäftsstelle der Landsmannschaft stattgefundenes Juris [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1998, S. 22

    [..] uns gesorgt, geschafft, gar manchmal über deine Krafl. Nun ruhe aus, du gutes Herz, dir der Friede - uns der Schmerz. Unerwartet mußten wir Abschied nehmen von meinem lieben Mann, unserem Vater, Schwiegervater, Opa, Uropa, Bruder, Schwager und Onkel Karl Schmidt * am .. t am . . in Benzenz in Rosenheim In tiefer Trauer: Ehegattin Elsa Töchter Monika und Heidrun mit Familien Schwiegertochter Regine mit Familie Geschwister Konrad und Hilda mit Familien .Wir danken [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1997, S. 3

    [..] t der der Bund der Vertriebenen nicht einverstanden ist, schreibt Aussiedlern eine Bindung an den Wohnort bis zum Jahr vor. Der Beauftragte der Bundesregierung für Aussiedlerfragen, Dr. Horst Waffenschmidt, MdB, nannte das Wohnortezuweisungsgesetz in der Debatte eine Maßnahme zur Akzeptanz der Aussiedler und zur Vermeidung von Ballungsräumen. Das Gesetz sei für und nicht gegen die Äussiedler gemacht worden. Ebenso dienten die Sprachförderung und die Eingliederungshilfen [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1997, S. 18

    [..] rn gefunden. Erster Vorsitzender Martin Hanek freute sich, die vielen Gäste begrüßen zu können, die den Saal Werden in Setterich bis auf den letzten Platz füllten, darunter die stellvertretende Bürgermeisterin, den Ortsvorsteher, den Kreisgruppenvorsitzenden Bernd Schmidt, Vertreter der katholischen Kirche, zahlreiche Ehrenmitglieder und die österreichische Schwesterkapelle unter Michael Weber aus Laakirchen. Durch das Programm führte Sabine Mundt, die zu jedem Stück etwas In [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1997, S. 2

    [..] Mitteilung von Michael Trein hat Professor Philippi bei dem Gespräch im Schiller-Haus der Bundesrepublik erjieut die Schuld am Schwund der deutschen Minderheit in Rumänien zugeschrieben, namentlich dem Kopfgeldabkommen und den Quotenregelungen, die zwischen Ex-Bundeskanzler Helmut Schmidt und dem Diktator Ceausescu seinerzeit vereinbart worden waren. Jakob Laub, Bundesvorsitzender der Landsmannschaft der Banater Schwaben, auch er Mitglied der Besuchergruppe, habe darauf geko [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1997, S. 15

    [..] , Oberasbach; Balduin Herter, Mosbach; Michael Edling, Ostfildern; Konrad Klein, Gauting; Prof. Richard W. Eichler, München; Sorin Mitu, Klausenburg; Freundeskreis für europäische Jugendarbeit e. V., Bühl; Dr. Michael Kroner, Oberasbach; Kulturstiftung der Deutschen Vertriebenen, Bonn; Dipl.-Ing. Christian Reinerth, Lauffen; Rose Schmidt, Althütte; Dr. Robert Offner, Speichersdorf; Udo W. Acker, Grafihg; Daniel Bein, Hamburg; Konrad Gerescher, Freiberg a. N.; Wilhelm Dovids, [..]

  • Folge 13 vom 20. August 1997, S. 18

    [..] hen), Alfred Leschnowski (Steierdorf-Anina), Johann Lierenz (Stein), Georg Metzenrath (Nitzkidorf), Hansjörg Preiß (Agnetheln), Franz Riemesch (Rosenau), Haro Sadler (Hamruden), Gustav Schuller (Durles), Wilhelm Türk (Kronstadt), Alfred Wonner (Henndorf)? Bitte an folgende Personen Nachricht zu geben: Hermann Schmidt, , Mössingen, Telefon: () , oder Michael Guni, , Steinheim, Telefon: ( ) . M. Guni Stolzenburge [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1997, S. 14

    [..] rtreterin für Osterreich, Hilda Müller, Vertreterin für Kanada, und Susi Kramer, Vertreterin für die USA. Um die Tätigkeit der HOG zu verbessern, wurden erstmals Regionalvertreter gewählt: Sara Müller für die Region Unterfranken; Sofia Schmidt für Heidelberg und Umgebung; Wilhelm Schuller für Wolfenbüttel; Gustav Wagner für Frankfurt, und Stefan Wagner für Ludwigsburg und Umgebung. MitflottenReigen unü Gesang begeisterte nach dem Abendessen die Musikgruppe ,,Holiday" aus Trau [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1997, S. 15

    [..] as nächste Klassentreffen wollen wir im Jahr abhalten. SentaLeonhardt Liebe Heidendorfer! Unser nächstes Treffen findet am ./. September im Gasthaus ,,Zum Stern" in Gollhofen bei Uffenheim statt. Für den ersten Tag ist ein gemütliches Beisammensein mit Tanzvergnügen geplant. Bekannte Melodien, die für gute Stimmung sorgen werden, spielt unser Landsmann Michael Schmidt mit seinem Duo. Übernachtungsmöglichkeiten sind im Hause Schmidt vorhanden, wir bitten jedoch um rec [..]