SbZ-Archiv - Stichwort »Schmidt Wolfgang«

Zur Suchanfrage wurden 984 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 18 vom 15. November 1992, S. 1

    [..] rin persönliche Geschenke für die HeimbeKultu iegel _ und bayerische Landesvorsitzende der Lands- wohner und Hilfsgüter für das Altenheim mitge" mannschaft der Banater Schwaben, Peter Krier, bracht. Bei der Besichtigung des durch das HilfsÖsterreich-Seite Dipl.-Ing. Michael Schmidt, Mitglied des Bundes- werk der Banater Schwaben mit Förderung des Vorstandes der Landsmannschaft der Siebenbür- Bundesministeriums des Innern erbauten HeiAusdemVorbantlsleben - ger Sachsen [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1992, S. 7

    [..] auf die Verbesserung des Unterrichts diskutiert werden, und solche, die von Hospitationen in Deutschland, Österreich und in der Schweiz mitgebracht wurden. Nach kurzen einführenden Referaten diskutierten die rund Lehrerinnen und Lehrer verschiedener Schulstufen in vier Arbeitsgruppen die folgenden Themen: . Lernzielorientierter Unterricht (Leitung: Prof. Walter König); . Projektunterricht (Leitung: Prof. Olaf Schmidt); . Offener Unterricht in Grundschule und Kindergart [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1992, S. 13

    [..] skinder, die Katharinen, werden Überraschungen bereitgehalten. Der Ball findet am . November im Saal Werden zu Setterich statt. Einlaß: ab . Uhr; Beginn: . Uhr. Eintritt: DM. Anmeldungen und nähere Auskünfte bei den Familien Schmidt, Telefon: () , und Kuales, Telefon: (). Taktstockübergabe Das alljährliche Herbstkonzert der Blasmusikkapelle Siebenbürgen war auch heuer ein voller Erfolg. Von Märschen, Ouvertüren, Potpourris bis hin zu dem Walzer [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1992, S. 8

    [..] denden Mitgliedern für ihren langjährigen selbstlosen Einsatz und überreichte ihnen als kleine Anerkennung Urkunden der SJD: den stellvertretenden Bundesjugendleitern Melitta Hilger und Jörg Scheeser, dem Geschäftsführer Michael Schmidt und Kathi Jungwirth als dessen Stellvertreterin, Ilka Ruland als Schriftführerin, Volker Bartesch als Schatzmeister, Gerhard May als Kulturreferent der SJD, Johann Scheerer und Heinz-Otto Lutsch als Sportreferenten sowie Heinz Plajer als Lande [..]

  • Folge 16 vom 10. Oktober 1992, S. 2

    [..] tigen Pfarrhauses ein Spruch seit jeher verheißt: ,,Wenn du im Herzen Frieden hast, / wird dir die Hütte zum Palast." Doch der ,,Palast" erwies sich bald als zu klein für die Anträge, die nach und nach eintrafen. Diesmal war es Dipl.-Ing. Michael Schmidt, der den nun zusätzlich eingeweihten Neubau anregte, seine Firma ,,Gerro" zur Verfügung stellte und gleichzeitig das Sozialwerk der Siebenbürger Sachsen in München einschaltete. So wurde über die genannte Firma, deren Miti [..]

  • Folge 16 vom 10. Oktober 1992, S. 14

    [..] er, ,,wir brauchen Menschen, die sich für die anderen einsetzen." Liebhart betonte auch, daß die Landsmannschaft von den Beträgen allein nicht leben kann und daß deshalb die Finanzlage mit vielfältigen Aktionen aufgebessert werden müsse. Bei der Wahl des Vorstandes wurde Ortwin Gunne als Vorsitzender wiedergewählt. Seine Stellvertreter sind Johann Schmidt und Michael Schoger. Die Funktion des Kassenwartes wurde Agneta Lokodi anvertraut, Maria Lokodi und Josef Karres fungieren [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1992, S. 17

    [..] uli- . August , S. , Abb. Prox, Alfred: Das Burzenländer Sächsische Museum in Kronstadt. In: Neue Kronstädter Zeitung, Jg. , Folge / . Juni , S. . Schlattner, Eginald: Kommandant wartete am Eingang. Deutscher Gottesdienst im einstmals berüchtigten Gefängnis von Aiud. In: Neuer Weg, Jg. , Nr. / . Juni , S. . Schmellenkamp, Gerd: Glauben wagen - Leben teilen. Zeichen der Hoffnung: Landwirtschaftsprojekt in Nou Säsesc/Neudorf, Siebenbürgen. In: G [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1992, S. 15

    [..] it und Trauer nahmen wir Abschied von meinem lieben Mann, unserem herzensguten Vater, Schwiegervater, Opa, Uropa, Ururopa, Bruder, Schwager und Onkel Friedrich Pelikan * am .. in Haschagen Ehegattin: Kinder: Enkel: Schwester: t am . . in Siegen Maria Pelikan, geb. Nikolaus Fritz Pelikan und Anna, geb. Schmidt Johann Renges und Herta-Maria, geb. Pelikan Erika Heiß, geb. Pelikan, mit Familie Rita Hoffmann, geb. Pelikan, mit Familie Reinhard Pelikan mit Familie Dr. [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1992, S. 4

    [..] nd ein ausgedehnter Besuch von Hermannstadt (Besichtigung, Brukenthal-Museum, Einkaufsbummel) auf dem Programm. Vor der Weiterfahrt gestalteten die ,,Pfalz-Neuburger Musikanten" auf Einladung des Direktors des Brukenthal-Lyzeums, Hermann Schmidt, den ersten Teil der Entlassungs·' feier für die diesjährigen Absolventen. Dabei vereinigten sich am Ende die Schul-,,Blasia" mit dem Orchester aus Bayern. Abschluß und letzter Höhepunkt der Tournee war das abendliche Gastspiel in Pet [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1992, S. 11

    [..] rch eine FAMILIENANZEIGE in der Siebenbürgischen Zeitung. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von meiner lieben Frau geboren am . . in Felldorf Die Beerdigung fand am . Anna Wolff geborene Schmidt gestorben am . . in Walldorf . in Walldorf statt. Daniel Wolff und Kinder Georg Schindler * am .. in Scharosch bei Fogarasch t am .. in Lünen Wir haben einen geliebten Menschen verloren und sind dankbar für die Zeit, die er bei uns war. [..]