SbZ-Archiv - Stichwort »Schmidt Wolfgang«
Zur Suchanfrage wurden 984 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 18 vom 15. November 1991, S. 6
[..] er u. a. ausführlich auf den in der Diskussion befindlichen Entwurf zum Kriegsfolgenbereinigungsgesetz ein, zu dem auch Dr. Günter von Hochmeister, Stellvertretender Bundesvorsitzender, und Dr. Johann Schmidt, Bundesrechtsreferent in Eingliederungsfragen, Stellung nahmen. Der Bundesvorsitzende brachte Schritte bei den zuständigen Bundesgremien in Vorschlag, die allgemein gutgeheißen wurden und die verhindern sollen, daß durch die Verabschiedung des Entwurfs Nachteile für soge [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1991, S. 23
[..] rte, Bruder, Schwager, Onkel, Papi und Opa Johann Rruss geboren am . . in Tartlau gestorben am .. in Herrenberg In Liebe und Schmerz trauern: Hildegard Fleischer mit Sohn Hanswolf und Familie und seine Geschwister Anni Junesch Hermine Thieskes und Familie Rosi Schmidt und Familie Emmi Gross und Familie Erwin Bruss und Familie Ottielie Teutsch und Familie Die Beerdigung fand am Montag, dem .., auf dem Waldfriedhof in Böblingen statt. [..]
-
Folge 17 vom 27. Oktober 1991, S. 3
[..] bunt gemischten Strauß der Stämme, Regionen und Staaten überall in der Welt unsere blau-rote Blume hinzufügen wollen. Abschied in Gedanken Viertes Treffen im ,,Kampestwänkel" / Gäste aus dem österreichischen Wels mit von der Partie Von Martin Ohnweiler, Hermannstadt ,,Wehe den Alten, die den Kindern nicht folgen können!" Johann Schmidt, Kirchenkurator in Martinsberg, der dies beim Treffen im sogenannten ,,Krautwinkel" Siebenbürgens Anfang Oktober behauptete, ist, zum Glück, [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1991, S. 9
[..] und Tage, Monate und Jahre vergönnen. Horst Göbbel Veranstaltungstermine Samstag, . November, . Uhr: Kathreinenball mit dem Party-Combo-Orchester im Gesellschaftshaus Nürnberg-Gartenstadt, Buchenschlag . Einlaß ab Uhr. Kartenvorverkauf bei Edith Schmidt in unserer Beratungsstelle in der in Nürnberg, Telefon () , jeden Dienstag und Donnerstag, von bis Uhr, und Freitag von bis Uhr, sowie bei Edeltraut Zakel in der Metzgerei Johann [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1991, S. 11
[..] leute angereist, von Aachen bis Linz, um wieder fröhliche, aber auch besinnliche Stunden zu erleben. Schon am Samstagnachmit,tag wurde das Treffen der - und jährigen eröffnet. Frau Maria Adametz (Breckner Nr. ) und Johann Schmidt berichteten von der vorjährigen Siebenbürgenfahrt. Die Berichte stimmten sehr nachdenklich. Danach zeigte Vorsitzender Johann Rührig Filme von der Trachtengruppe, bei Auftritten in Dinkelsbühl, Uffenheim, Aub in .Unterfranken und Sindelfingen, a [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1991, S. 13
[..] n mit der heutigen Zeit nicht nur mit ernstem, sondern auch mit einem lachenden Auge gesehen werden kann, ist unvermeidlich. Im einzelnen wird Beatrice Commandeur vom Siebenbürgischen Museum in Gundelsheim über »Alkoholismus bei den Siebenbürgern« referieren, Monika Schmidt wird über Sexualmoral bei den Rumänen im Spiegel der deutschen Literatur sprechen, während Heinrich Lingner in die Geisteswelt Heinrich Siegmunds einführen wird. Geplant sind weiterhin die Arbeitsgruppen » [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1991, S. 18
[..] g Bonfert, St. Ingbert, DM ; Dipl.Ing. Kurt Kessler, Hamburg, DM ; Gerhard Truetsch, Heidelberg, DM ; Michael Miess, Bonn, DM ; Theodor Jüstel, Heilbronn, DM ; Prof. Dr. Hermann Gross, Gauting, DM ; Dr. Günther Tontsch, Hamburg, DM ; Richard Kamner, München, DM ; Lilly Algatzy, Ried, DM ; Michael Schmidt, Uffenheim, DM ; Marta Groß, Urbach, DM ; Lia Pankratius, Fürth, DM ; Helmut Czoppelt; Ingolstadt, DM ; Siegfried Habicher, Rottweil, DM ; Dr [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1991, S. 2
[..] ndesvorsitzende der Landsmannschaft hat, wie bereits in der vorigen Ausgabe berichtet, in Begleitung des Bundesgeschäftsführers Peter Pastlor sowie des Bundesvorstandsmitgliedes und Geschäftsführers der ,,Saxonia", Dipl.-Ing. Michael Schmidt, vom . bis . Juli zu seiner Information verschiedene Städte und Gemeinden in SUdsiebenbürgen aufgesucht. Weitere Begegnungen fanden mit dem Ortsforum in Schäßburg, mit Stadtpfarrer Grau, dem Bürgermeister der Stadt, Ingenieur §tefänesc [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1991, S. 10
[..] gruppe der eigenen Kreisgruppe gelungene Tänze dar. Der ,,gemischte Chor", stellvertretend von ,,Multitalent" Manfred Schüssel dirigiert, trug ebenfalls zum Gelingen des Kronenfestes bei. Akkordeongruppe unter Leitung von Wolfgang Schmidt aus Dinkelsbühl und das rührige Musikerduo Reichelt ließen keine Langeweile aufkommen. Für das leibliche Wohl war ebenfalls gut gesorgt. Doch konnten die Verantwortlichen um Hermann Folberth, Hans Grum und Mathias Seidel nicht ahnen, daß ihr [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1991, S. 12
[..] gsvoller Blick in die Zukunft, die heller ist als viele Jahre unserer Vergangenheit. Käthe (Geiz) Knebel Liebe Heidendorfer! Zum Jubiläumstreffen der - und jährigen am ./. September laden wir herzlich ein. Folgendes Programm ist vorgesehen: Samstag, bis Uhr: Eintreffen zum Jahrgangsjubiläum und gemütliches Beisammensein. Um Uhr berichten Maria Adametz und Johann Schmidt über eine ,,Siebenbürgenreise". Ab Uhr zeigt Johann Rührig verschiedene Filme über die Hei [..]









