SbZ-Archiv - Stichwort »Schmidt Wolfgang«

Zur Suchanfrage wurden 984 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 15. April 1985, S. 10

    [..] ein früher Tod uns mußte trennen, ist für uns der größte Schmerz. Durch einen tragischen Verkehrsunfall nahm Gott der Herr meinen geliebten Gatten, unseren lieben, herzensguten Vater, Schwiegervater, Bruder, Schwager und Onkel Martin Schmidt geboren . . Maldorf gestorben . . im Alter von nur Jahren für immer von uns. In Liebe und Dankbarkeit: Sara Schmidt, geb. Giersch - Ehefrau Walter und Horst Schmidt - Söhne Kathi Schmidt, geb. Pitters - Schwiegertochter [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1985, S. 6

    [..] ; Prof. Anneliese Barthmes, Esslingen, DM ; Dipl.-Ing. Helmut Czoppelt, Ingolstadt, DM ; Johanna Weingärtner, Brühl, DM ; Dr. Gerhard Dietrich, Kaufbeuren, DM ; Dr. Heinz Schullerus, Dierdorf, DM ; Wolfgang Meschendörfer, Coesfeld, DM ; Alfred Coulin, Köln, DM ; Emmo Martin, Mosbach, DM ; Gerda Rosenthal, Korntal, DM ; Peter Paul Reissenberger, Ettlingen, DM ; Kurt Csallner, Bad Kissingen, DM ; Maria Schmidt, Ludwigsburg, DM ; Dr. Friedrich [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 1985, S. 8

    [..] it ihrer Aussiedlung aus Rumänien zusammenhängen. ch/SZ-Bild Rueß Treffen der Pretaier Das . Pretaier-Treffen wurde am . und . Oktober in Mönchsroth bei Dinkelsbühl veranstaltet. Etwa Anwesende konnte Lehrer M o y r e r begrüßen. Dank muß den Organisationen ausgesprochen werden: Frau Ilse Graef und Hans Moyrer, Wilhelm Graef, Stefan Schmidt und Michael Bogatscher; besondere Anerkennung für Frau Moyrer. Die gegenseitige Begrüßung war herzlich, da sich viele seit [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1985, S. 11

    [..] erzlich eia. Bitte schriftliche Anmeldung bis spätestens . April mit Angabe der Personenzahl und ob Übernachtung erwünscht wird (ca. DM ,-- bis DM ,--) an Familie Andreas Winkler, Gasthaus ,,Zum goldenen Lamm", , Schwebheim, Tel.: ( ) . Die Anreise sollte -- wenn möglich auch mit Reisebus -- am Samstagvormittag erfolgen. M. Schmidt Liebe Eibesdorfer! Unser zweites Treffen findet in diesem Som«mer in Augsburg am ., . und . Juni [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1984, S. 6

    [..] dsmannschaft, in Hermannstadt geboren, ist seit als Journalist in Bonn tätig, seit als Leiter des Bonner Studios des Süddeutschen Rundfunks. In der Bundeshauptstadt kennt er fast alle maßgebenden Politiker. Mit den Bundeskanzlern Adenauer, Erhard, Kiesinger, Schmidt und Kohl war er wiederholt auf Reisen, die ihn vor allem nach Nordamerika, in die europäischen Hauptstädte und in die Sowjetunion führten. begleitete er Bundespräsident Carstens auf seinem Staa [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1984, S. 1

    [..] ter der Siebenbürger Sachsen, Dr. Wolf gang Bonfert (zweiter von links), Hans H artl und Dankwart Rei ß enb er g er (links und rechts vom Bundespräsidenten), der Sathmardeutschen, Franz Einfeld, und der Banater Schwaben, Sepp Schmidt (links und rechts von Dr. Bonfert) waren am . Oktober in Bonn von ihm empfangen worden. (Bildzuschnitt.) Foto: Presse- und Informationsdienst der Bundesregierung in der Bundesrepublik nicht vermindert habe. Angesichts der nicht mehr zu bes [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1984, S. 1

    [..] nsschluß -- Im Vor- s feld des Besuchs des rumä- § nischen Staatspräsidenten Ni- «> colae Ceausescu in Bonn wurden die Vertreter der Landsmannschaften der Siebenbürger Sachsen, Dr. Wolfgang Bonfert, Hans Hartl und Dankwart Reißenberger, der Banater Schwaben, Sepp Schmidt und Helmuth Schneider, und der Sathmardeutschen, Franz EI n feld, am . und . Oktober von Bundesaußenmlnister Hans-Dietrich Genscher, Bundesinnenminister Dr. Friedrich Zimmermann, dem Staatssekretär im [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1984, S. 2

    [..] urellem und wissenschaftlichem Gebiet SZ -- Wegen der Pflicht, über alle aktuellen Ereignisse termingerecht zu informieren, konnte in Folge unserer Zeitung nur kurz über das Treffen der Nordsiebenbürger vom .-. . und deren Gedenkstunde berichtet werden, bei der der Zweite Bürgermeister von Dinkelsbühl, Franz Schmidt, und Bundesjustizminister Hans A. Engelhard, sprachen und Robert G a s s n e r die Dankrede hielt (siehe auch Seite ). Der Landeshauptmann von Oberöst [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1984, S. 2

    [..] en im Bewußtsein unserer Zeit auf. Denn ehe eine durch das Nazi-Regime vielfach und zutiefst verletzte Welt zur Trennung zwischen deutscher Frontarmee und deutschen politischen Kriminellen bereit ist, wird es noch sehr lange dauern. Als Helmut Schmidt in seiner Eigenschaft, als Kanzler seinerzeit zum erstenmal die USA besuchte, lautete die wichtigste Apostrophierung der US-amerikanischen Presse: ein ehemaliger Nazi-Offizier... Die Idee, daß Schmidt Offizier in einer Armee war [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1984, S. 4

    [..] Frieda Möckesch, Gundelsheim; Gisela Richter, Mosbach; Prof. Dr. Dr. h. c. Paul Philippi, Nußloch; Samuel Liebhart, Homburg; Ing. Rudolf That, Kirchheim/Teck; Magda Sigerus, Wien; Hermann Schlandt, Starnberg am See; Monika Urban; Edith Valten. Remscheid; Friedrich Cloos, Bad Tölz; Dr. Hans Ambrosi, Eltville/ Rheingau; Michael Galz, Langenburg; Helmut Czoppelt, Ingolstadt; Adolf Martini, Geretsried; Adolf Weissörtel, Sugenheim; Otto Bellinger, Heilbronn; Maria Gross, München; [..]