SbZ-Archiv - Stichwort »Schmidt Wolfgang«
Zur Suchanfrage wurden 984 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 6 vom 15. April 1984, S. 1
[..] nministerium, ein Telegramm mit folgendem Wortlaut geschickt: ,,Die Landsmannschaft der Banater Schwaben und der Siebenbürger Sachsen erheben Einspruch dagegen, daß für den Vertriebenenbeirat kein Südostdeutscher nominiert worden ist. Qualifizierte Bewerber dafür haben wir." Gleichlautender Einspruch ist an BMI/BdV ergangen. Dr. Wolfgang Bonfert Bundesvorsitzender Sepp Schmidt Bundesvorsitzender Ausstellung im Brukenthal-Museum Aus Hermannstadt erreicht uns die Mitteilung, da [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1984, S. 2
[..] der: Martin Intscher; . stellv. Bundesvors.: Michael Klosch; . stellv. Bundesvors.: Georg Fritsch jun.; Schriftführerin: Käthe Paulini; Schatzmeister: Georg Simonis. Referate: Presse: Max Gross; Frauen: Maria Hanek; Kultur: Michael Hösch; Organis, u. Kartei: Michael Schmedt; Fam.Zusammenführung: Michael Schertzer; Sozialref.: Martin Rauh;, Stiftungsref.: Michael Budaker; Jugend: Ingrid Schmidt und John G. Horeth. Nach Wiedereröffnung der Sitzung ersuchte der Bundesvorsitzen [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1983, S. 9
[..] heim-Elixhausen hatte am . und . Oktober zwei große Tage. Beim Festabend am . ., in dessen Mittelpunkt das jährige Bestehen der Siedlung Sachsenheim stand, konnte Vereinsobmann Ing. Stefan Fleischer zahlreiche Gäste der evangelischen Kirche, an der Spitze Bischof Dieter Knall, Alt-Superintendent Sturm und Superintendent Schmidt, und unter den politischen Vertretern Dr. Wolf, den persönlichen Vertreter des Landeshauptmanns, Landrat Oberkirchner, Bezirkshauptmann Dr. Kur [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1983, S. 2
[..] olgende telefonische Mitteilung; Anfang September besuchte der Gemeinde-Milifian (-Polizist) mit einer vom Paßamt Kronstadt erstellten Liste alle Antragsteller auf Ausreise in der Gemeinde und sagte ihnen, wenn sie eine in der Liste für jeden Einzelnen festgesetzte Summe bezahlen würden, wären sie innerhalb eines halben Jahres ab Eingang des Geldes in Deutschland, bei Nichtbezahlung jedoch würden sie niemals nach Deutschland kommen. Für Frau Ilse Heufer, geb. Schmidt (Witu>e [..]
-
Folge 13 vom 31. August 1983, S. 1
[..] hatte es u. a. in den Schlagzeilen geheißen. (Wir berichteten.) Für seine Verwendung in dieser Frage dankten die Bundesvorsitzenden der Landsmannschaften der Banater Schwaben und der Siebenbürger Sachsen, Sepp Schmidt und Dr. Wolfgang B o n f e r t, dem deutschen Außenminister in einem Schreiben, das wir unten wiedergeben. München, . . Sehr geehrter Herr Minister, für Ihr erneutes Eintreten für unsere deutschen Landsleute in Rumänien während Ihrer Gespräche mit dem r [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1983, S. 1
[..] , Dr. Wolfgang Bonfert, wandte sich im Zusammenhang mit der Aussetzung der Freikaufdekret-Anwendung (wir berichteten) gemeinsam mit dem Bundesvorsitzenden der Landsmannschaft der Banater Schwaben aus Rumänien, Sepp Schmidt, in Danktelegrammen beziehungsweise -schreiben an Bundesaußenminister Hans-Dietrich Genscher und Bundesinnenminister Friedrich Zimmermann. In einem Schreiben sprach Dr. Bonfert auch dem ehemaligen Heimatpolitischen Sprecher und Stellvertretenden Bundesvorsi [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1983, S. 2
[..] te der Volksgruppenorganisation vorgelegt: Gründung, Jugendarbeit, Leibesübungen, Gesundheitswesen, Rechtsvertretung, Volkswirtschaft, Partei- und Arbeitsdienst, Organisierung der Bauernschaft, der deutschen Arbeiter und Frauen, Genossenschaftswesen, Nationalkataster, Schule, Pressewesen, Propagandatätigkeit, Kultur und Wissenschaft, Finanzierung der Deutschen Volksgruppe, die politische Konzeption des Volksgruppenführers Andreas Schmidt, Bevölkerungsbilanz der Deutschen in R [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1983, S. 1
[..] hinaus vielerorts als Maßstab an diese gesamte Gemeinschaft gelegt werden wird. Dekret widerspricht Vereinbarungen Nach der Bundestagswahl vom . März hat der Bundesvorsitzende der Landsmannschaft der Banater Schwaben aus Rumänien, Sepp Schmidt, dem neuen Vorsitzenden der SPD-Bundestagsfraktion, Dr.' Hans-Jochen Vogel, zu seiner Wahl gratuliert und ihn um Beistand 'in der Frage des rumänischen Ausreise-Dekrets gebeten. HansJochen Vogel bedankte sich und versicherte: ,,Die SPD [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1983, S. 9
[..] mit ihren Familien und die älteste Schwester. Hier in Deutschland denken wir Schwestern mit unseren Kindern an den einzigen Bruder in herzlicher Liebe und tiefer Dankbarkeit. Gertrud Bückling Käthe Schuller Doraliese Schmidt Wer so gewirkt wie du im Leben, wer so erfüllte seine Pflicht und stets sein Bestes hat gegeben, der stirbt auch selbst im Tode nicht. Unser geliebter Gatte, Vater, Schwiegervater, Opa und Uropa, Herr Johann Fischer geb. am . . in Minarken, Siebe [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1983, S. 5
[..] r. Otto Appel, Günzburg/ Donau; Pfr. Dr. Walther Scheiner, Gundelsheim; Alfred Prox, Blaubeuren-Weiler; Hermann Oskar Lang, Aaalen; Dr. Rudolf Kutschera, Esslingen; Erika Halle, Plochingen; Artur Müller, Winnenden; Dr. Paul Csaki, München; Dipl.-Ing. Friedrich Stolz, Ludwigsburg; Dr. Oskar Schuster, Bonn; Siebenbürgisches Museum, Gundelsheim; Siegfried Schebesch, Köln-Zülpich; Ingrid von Friedeburg, Bad Homburg; Katharina Mild, Gundelsheim; Hans Martin Andree, Heilbronn; Helm [..]









