SbZ-Archiv - Stichwort »Schmidt Wolfgang«

Zur Suchanfrage wurden 984 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 15. April 1983, S. 11

    [..] e , D- München . Siebenbürgisches Museum Gundelsheim Geldspenden Februar/März Anna Elisabeth Budaker, Brackenheim, zum Andenken an ihre liebe Freundin, Gerda Schneider, DM ,--; Kurt Hans Schmidts, Darmstadt, DM ,--; Frieda Fodor, Erlangen, DM ,--; Dr. Tilmann Zillich, Söcking, DM ,--; Rosine Ehrmann, Burghausen, DM ,--; Otto Eisenburger, Bad Kissingen.^DM ,--; Dipl.-Ing. Heinrich A. sSchunn, Köln, DM ,--; Viktor Schubert, Esslingen, DM ,--; Margarete [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1982, S. 3

    [..] blik Rumänien an ihre Verpflichtungen, die sich aus den Menschenrechtspaketen der Vereinten Nationen und der KSZE-Schlußakte ergeben. Sie verweist weiter auf die vom seinerzeitigen Bundeskanzler Schmidt und Staatspräsident Ceausescu am . Januar in Bukarest veröffentlichte Gemeinsame Erklärung, in der ausdrücklich die Rede davon ist, daß ,,humanitäre Fragen im Bereich der FamilienzusammenWolfgong Mischnick führung und der Eheschließung zwischen Bürgern beider Länder auf [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1982, S. 11

    [..] rtragenem Leiden unsere liebe Mutter, Schwiegermutter und Oma, Frau Adele Kroner geb. Vater (aus Hermannstadt) · . . f . . Ingolstadt zu sich in den ewigen Frieden. Ingolstadt, Heltau, New York In stiller Trauer: Otto Kroner mit Familie Reinhold Kroner mit Familie Anneliese Mennratb mit Familie Renate Schmidt mit Familie Die Trauerfeier fand am . . am Nordfriedhof in Ingolstadt statt. Unser Heber, herzensguter Vater, Ott, Urgroßvater, Schwiegervater u [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1982, S. 5

    [..] In: Karpatenrundschau, Jg. , Nr. , v. . März , S. . III. u. IV. Johann Karl Schuller (-). In: Karpatenrundschau, Jg. , Nr. , v. . April , S. und Jg. , Nr. , v. . April , S. . V. u. VI. Friedrich Wilhelm Schuster (--). In: Karpatenrundschau, Jg. , Nr. , v. . April , S. , u. Jg. , Nr. , v. . April , S. . VII. Franz Obert (--). In: Karpatenrundschau, Jg. , Nr. , v. . Mai , S. . VIII. Wilhel [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1982, S. 6

    [..] Die Mitglieder, die an dieser Versammlung teilnahmen, konnten einen Vortrag über die Arbeiten eines Bundestagsabgeordneten hören und in der Diskussion über Schwierigkeiten berichten. Frau Schmidt, deren Mutter aus Frauendorf neben Mediasch stammt, zeigte, daß ihr die meisten Probleme unserer Landsleute wie vor allem die schlechte Versorgungslage in Siebenbürgen, die anhaltenden Schwierigkeiten an der Grenze, der Zwangsumtausch bei Verwandtenbesuchen, aber auch die Eingliederu [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1982, S. 1

    [..] hren. Die ungenügende Aussiedlung Volksdeutscher aus der Sowjetunion läßt eine gezielte Drosselung durch die sowjetischen Behörden vermuten. Bei Rumänien dürfte auch in diesem Jahr die Zahl erreicht oder überschritten werden. Rumäniens Staats- und Parteichef Ceausescu hatte Bundeskanzler Schmidt bei dessen Besuch vor vier Jahren zugesagt, daß jährlich bis Rumäniendeutsche die Ausreisegenehmigung erhalten würden. SIEBENBÜRGISCH-SÄCHSISCHE STIFTUNGDie Siebe [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1982, S. 6

    [..] Die Befreiung war in Vorbereitung Angeregt über den Augenzeugenbericht über ,,August/September--Ereignisse in Rumänien" (Siebenbg. Ztg. v. .. , S. ) möchte ich unter Bezug auf den letzten Absatz: ,,...veranlassen General Phleps und Volksgruppenführer (Andreas) Schmidt die Bevölkerung an Ort und Stelle zu verbleiben, da Befreiung und Maßnahmen in Vorbereitung", aus eigenem Erleben folgendes berichten. Die . (deutsche) Gebirgsdivision hatte im Verband der . ungari [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1982, S. 5

    [..] ng, St Augustin; Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde, Gundelsheim; Prof. Dr. Otto Folberth, Salzburg; Charlotte Abendschön, Karlsruhe; Berta Gürtler, Gundelsheim; Walter Klemm, Villingen; Innenministerium Baden-Württemberg, Stuttgart; Helge Urmanczy, Wuppertal; Ludwig Zoltner, Wien; Jochen Schmidt, Kornwestheim; Herta Liebhart, Ravensburg; Dr. Rolf Schallner, Bielefeld; Prof. i. R. Kurt Csallner, Bad Kissingen; Gustl Lang, Bayreuth; Dipl.Ing. Günter Marx, Ladenburg; [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1982, S. 2

    [..] d Soziales NRW Klaus Graebert, Generalsekretär des Bundes der Vertriebenen Oskar Böse, Direktor des Hauses des Deutschen Ostens, Düsseldorf Dr. Herbert Czaja, CDU, Mitglied des BunDr. Helmut Kohl, Vorsitzender der ChristlichDemokratischen Union Sepp Schmidt, Bundesvorsitzender der Landsmannschaft der Banater Schwaben aus Rumänien in Deutschlnad Gerhard Pohl, Stellvertretender Bundesvorsitzender der Landsmannschaft der Oberschiesier Leitender Min.-Rat Guido Zurhausen, Minister [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1982, S. 9

    [..] von Straussenburg, ReUinghausen; Hilde Mennirag, Gundelsheim; Oswald C. Niessner, Toronto/ Cantada; Pfr. Fritz Scbullerus, Gundelsheim; Dr. Klaus P. Beer, Berlin; Johann Fr. Weber, Bietigheim-Bissingen; .Pfr. Gerhardt Schaser, Gundelsheim; Südostdeutsches Kulturwerk e. V., München; Dr. Heinz Heltmann, St. Augustin; Prof. Dr. Dr. Harald Zimmermann, Tübingen; Heinrich Albert, Senden; Otto Schmidt, Tübingen; Dr. Roland Melzer, Mayen; Berta Gürtler, Gundelsheim; Dr. Viktor Quandt [..]