SbZ-Archiv - Stichwort »Schmidt Wolfgang«

Zur Suchanfrage wurden 984 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 5 vom 31. März 1975, S. 6

    [..] s: hervorragend, d.h. ,,sie schmecken nach mehr". Inmitten der bunten Masken konnte Nachbarvater Waretzi den Kulturreferenten Stadtrat Pühringer herzlich willkommen heißen. Für das ,,Flüssige Wohl der Gäste sorgten einige Weinhauer mit ihren erlesenen Sorten. Herzlichen Dank allen Beteiligten, die zum Gelingen der Veranstaltung beigetragen haben, ganz besonders der Familie Seimen für die Faschingskrapfen, dem Schuhhaus Wermescher für die Luftballons und dem Gastwirt Schmidt f [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1974, S. 1

    [..] eas Razumovski . Siebenbürgischer Lehrertag Von Hans Rill ,,Bei entfernten Verwandten" Ein Luxemburger sieht Siebenbürgen Von E. J. Schütz . Die Österreich-Seiten . , , krankung abgesagt -- sprach Dr. Wagner der Stadt Linz sowie den Herren Dr. Fritz Frank und Prof. Kurt Schmidt, beide Linz, für ihre Hilfe beim Zustandekommen der Tagung herzlichen Dank aus. Er erinnerte auch daran, daß nach aus der Linzer Gegend, dem Landl, die Transmigranten, die ,,Landler", na [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1974, S. 6

    [..] al gesetzt zur Nachahmung für die späteren Geschlechter der Heimatgemeinde Nußbach, wie die nachstehende Widmung zum Ausdruck bringt: ,,Wir Kinder und Enkelkinder widmen zum Andenken an unsere unvergeßlichen Eltern und Großeltern Andreas Schmidt und Anna, geb. Schusster sowie an unseren unvergeßlichen Bruder Andreas Schmidt, an die beiden, infolge dea . Weltkrieges gefallenen Enkelkinder, Harald Hans Olesch und Egon Andreas Schmidt eine komplette Altarbekleidung, bestehend a [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1974, S. 4

    [..] sogar in der Pariser City auf Bewunderung -- trug den Namen ,,Liselotte von der Pfalz" und gehört dem Reiseunternehmen L. Wiegand, Grünstadt/Frankenthal. H. Wiegand persönlich war der bewanderte Führer und Sprecher auf der Stadtrundfahrt, die wir nach neunstündiger Reise und flüchtiger Quartierrast antraten -- die erstaunliche Ausdauer unseres Fahrers Schmidt ermöglichte dies. Anreger der Paris-Fahrt war der Kreisvorsitzende, Gustav Adolf Schwab, der, organisatorisch begabt, [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1973, S. 4

    [..] urg o. T. Der große Saal des Gästehauses ,,Rappen" war voll besetzt. Der stellvertretende Kreisvorsitzende Hans Kreutzer begrüßte folgende Ehrengäste: Die beiden Dekane Wilhelm Hüßner und Max Schorr, die beiden Pfarrer Gustav Schmidt und Ludwig Drescher, die Vertreter der Landsmannschaften mit Alois Kresta vom BdV an der Spitze, MdB Hans Engelhard (F.D.P). Frau Herzinger mit einer Jugendgruppe in Volkstracht, den Lechnitzer Posaunenchor mit ihrem Vorsitzenden Fritz Lieb sowie [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1973, S. 4

    [..] Sonntag, . September , in Rothenburg o. d. T\ im ,,Gästehaus Rappen" statt. Vormittags um Uhr: Gottesdienst in der Heilig-Geist-Kirche mit anschließender Abendmahlsfeier; die Festpredigt hält Pfarrer Gustav Schmidt aus Schwarzenbruck; die Liturgie besorgt Georg Hartig, Schillingfürst. Nachmittag Uhr: Hauptversammlung im ,,Gästehaus Rappen" unter Mitwirkung des Lechnitzer Posaunenchors; Lied- und Gedichtvorträge der Jugend. Es folgen Grußworte eingeladener Gäste un [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1973, S. 6

    [..] via K r e u t z e r für das Programm, das von Kindern gestaltet wurde, verantwortlich. Es war erfrischend und erfreulich, was insbesondere auf dem Gebiet der Musik dargeboten wurde (Susanne Groh, Jörg Hanzhanz, Steffen Schmidt, Christian Lang, Wolfgang, Rüdiger und Christian Teutsch sowie Klaus Kreutzer); aber auch die Gedichtvorträge (Irmgard Frank, Thomas Lang, Silke Berger, Jutta und Elisabeth Orelt, Susanne Kelp, Hanspeter Hartl, Torsten Berger) begeisterten die Eltern un [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1972, S. 3

    [..] merkungen zur ,,Böblinger Freizeit" . und . Juli ,,Tradition: Überlieferung geistiger Bestände von Generation zu Generation; auf der Tradition beruht der kulturelle Fortschritt..." (Philosophisches Wörterbuch, Schmidt/Schischkoff) Es war zweifelsohne ein glücklicher Gedanke, für den . und . Juni d. J. in Böblingen bei Stuttgart eine ,,Freizeit" für Jugendliche zu veranstalten -- ungefähr unter dem Motto: Frager und Beantworter mit offenem Visier. Im herrlich gele [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1972, S. 4

    [..] en." Im ,,Heimathaus" wird während der Heimattage die Ausstellung Ragimund und Ana Maria Reimesch gezeigt. Kulturabend ,,Deutschland und seine Nachbarn in Lied und Tanz" Bei diesem von der Landesgruppe Hessen unter Mitwirkung der Adalbert-StifterGruppe/Darmstadt am . April d. J. in Frankfurt veranstalteten Abend konnte der Vorsitzende der Landesgruppe Hessen, Johann Riemer, außer dem hessischen Minister für Soziales, Dr. Schmidt, den Bundesvorsitzenden Plesch und seine Stel [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1971, S. 8

    [..] er von Jahren gestorben. In stiller Trauer: Maria Göttfert, Gattin Thomas Göttfert, Sohn mit Familie Johann Göttfert, Sohn mit Familie Maria Göttfert, Tochter mit Familie Maria Kcinzel, Schwester Die Beerdigung fand am . Oktober in Ohrenbach, Kreis Rothenburg, statt. Unsere liebe Mutti, meine herzensgute Omi Frau Anna Closius geb. Schmidt hat uns am . . , kurz nach ihrem . Geburtstag, für immer verlassen. In schmerzlicher Trauer: Marie, Hubert und Gerhard Weiß [..]