SbZ-Archiv - Stichwort »Schmidt Wolfgang«
Zur Suchanfrage wurden 984 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 11 vom 15. Juli 1978, S. 5
[..] tnis von jung und alt sehr zu Ungunsten der Entwicklung unserer Gemeinschaft verändert'hat, denn, so der Sprecher: Heute haben wir Erwachsene dabei und nur Kinder. Der Kreisvorsitzende dankte allen Mitarbeitern, ganz besonders seinem Stellvertreter Gerhard Truetsch (der übrigens seit Jahren für die gute Tokana verantwortlich zeichnet). Ebenso dankte Schwab den Familien Klein, Roppelt, Schmidt und Kessler und dem Ortsvorsitzenden von Weinheim. Frau Ute Welker (Schwab [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 1978, S. 1
[..] rn für eine Herausforderung zu weiteren und vermehrten Anstrengungen um die Sicherung des Friedens und der Menschenrechte. Als eine Etappe auf diesem Weg erachten sie mit aufrichtigem Dank das Bukarester Übereinkommen zwischen Bundeskanzler Schmidt und Staatspräsident Ceausescu vom ./. Januar , wonach in den nächsten fünf Jahren jährlich eine der Aussiedlerzahl von gleiche Anzahl Deutscher aus Rumänien in die Bundesrepublik Deutschland aussiedeln (Fortsetzung auf S [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1978, S. 7
[..] , geb. Guist Johann Guist und Maria, geb. Müller Susanna Guist, geb. Deptner Enkel und Urenkel Die Trauerfeier fand am Dienstag, dem . Januar , um . Uhr in der Friedhofskapelle zu Isselhorst statt. Am . Dezember ist unsere liebe Mutter, Schwiegermutter, Oma, Schwester, Schwägerin und, Tante Josefine Binder geb. Schmidt nach kurzer, schwerer Krankheit, im Alter von Jahren, für immer von una gegangen. In stiller Trauer: Gerhardt Binder mit Familie Herbert Bin [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1977, S. 7
[..] der jährigeJohann S cHm i d t mit seinen ,,Budaktaler Erinnerungen" ein. Vielleicht findet Ihr auf den schönen Bildern auch Eure Heimat wieder oder erkennt Euch gar selbst auf einer der schönen Gruppenaufnahmen. Das Büchlein kann um DM ,-- direkt bestellt werden: J. Schmidt, , Wiehl . In München: SCHWARZWEISSBALL Die Kreisgruppe München lädt wieder zum Schwarzweißball ein. Er findet im Pschorrkeller auf der Theresienhöhe am Samstag, dem .. , [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1977, S. 8
[..] der Kreisgruppe; Gerhard D i e b o d den Bericht über die Kassengebarung. . Da der bestehende Kreisgruppenvorstand mit dem abgelaufenen Jahr sein drittes Amtsjahr hinter sich hat, war eine Neuwahl des Vorstandes notwendig geworden, so daß anschließend die Neuwahl des Vorstandes stattfand, wobei die bisherigen Mitglieder in ihren Ämtern bestätigt wurden, mit Ausnahme von Frau Grete K a i s s, Frauenreferentin, und Roland Schmidt, Kulturreferent, die wegen beruflicher un [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1977, S. 2
[..] enschen zu helfen..." Presse, Funk und Fernsehen, Vertreter des politischen und öffentlichen Lebens waren täglich auf dem zentral gelegenen Neumarkt bei den Streikenden anwesend. Diese hatten sich in Telegrammen an den rumänischen Staatspräsidenten Ceausescu, an Bundeskanzler Schmidt und den Präsidenten der USA, Carter, mit der Bitte um Hilfe gewendet. Zudem waren an alle Fraktionen im deutschen Bundestag und an die Internationale Juristenkommission in Genf Eilbriefe abgeschi [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1977, S. 10
[..] cke und auf der Blockflöte Weihnachtslieder vor. Jörg Hanzhanz läßt immer deutlicher sein Talent und seinen Fleiß am Klavier erkennen, sein Vortrag der Haydn-Sonate Nr. beeindruckte alle Zuhörer tief. Die Festansprache hielt, als Beitrag zum Jahr, der Frau, diesmal Frau Nortrud Schmidt. Der von Obmann Martin Kreutzer eröffnete Abend war wie schon seit .vielen Jahren immer wieder, eine besinnliche Begegnung der in Linz ansässigen Landsleute und zeigte im Übergang auf die nac [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1975, S. 5
[..] laren. Johann Rührig hatte eingeladen und sprach auch die verbindenden Worte. Als die Stimmung auf dem Höhepunkt angelangt war, hatte er alle Hände voll zu tun, um die fröhliche Gesellschaft auch filmisch festzuhalten. Für Tanz und Unterhaltungsmusik sorgte wieder der Sohn unseres . Vorsitzenden, Wolfgang Schuster, der es meisterlich verstand, die Stimmung anzuheizen. Am gleichen Tag feierte Frau Maria Schmidt ihren . und durfte mit ihrem Gatten die Polonaise eröffnen. Als [..]
-
Folge 10 vom 15. Juni 1975, S. 6
[..] ebenbürgen eingefunden, die sich zu der Landsmannschaft ,,Saxonia" zusammenschlössen, wie uns Helmut Czoppelt in der Siebenbürgischen Zeitung vom . Oktober berichtete. Den Kern bildeten die Bistritzer Friedrich Schmidt, Nußbächer, Filkeni, Gondosch, Poschner, Storch; die Reener Eduard Hellwig, Friedrich Seibriger, Emil und Julius Wermescher, Michael Göllner und Johann Kaiser, Krasser aus Mühlbach und Karl Schuller aus Schäßburg. Das heute noch gesungene Bundeslied stam [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1975, S. 8
[..] , Tel. Habe landwirtschaftliches Anwesen mit cirka ha Land zu verpachten. Angebote an Maria Schmelzte, Pfaffenhofen, Ihre Diamantene Hochzeit feiern am . Mai bei guter Gesundheit Rudolf Binder u. Gattin Mathilde geb. Schmidts beide aus Kronstadt jetzt Mönchengladbach, Suche Zahntechniker(innen) für alle Gebiete der Zahntechnik sowie Mitarbeiter(innen) aus anderen handwerklichen Berufen, die sich in das [..]









