SbZ-Archiv - Stichwort »Schuller Ute«
Zur Suchanfrage wurden 6384 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 13 vom 10. August 2009, S. 12
[..] versteh- und nutzbar zu machen. Einen Begriff also, der nicht allen Bedeutungsvarianten hinterherlaufen muss, der aber um Aussagekraft bemüht sein sollte. Die Liste der am Buch mitwirkenden Wissenschaftler versammelt die für den deutsch-südosteuropäischen Literaturraum so fachkundigen Namen wie Stefan Sienerth, Peter Motzan, Joachim Wittstock oder Horst Schuller, Grazziella Predoiu, Fred Lönker oder George Guu. Den Beteiligten gelingt es, mit der und für die Literatur zu spr [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2009, S. 15
[..] einsam im Leben ist ein großer Gottessegen. Für Eure Liebe und Mühe an allen Tagen möchten wir Euch ,,Danke" sagen. Was wir Euch wünschen, ist ja klar: Noch viele gemeinsame, gesunde Jahr! Es gratulieren herzlich: Eure Kinder mit Familien! Anzeige Herzlichen Glückwunsch zum . Geburtstag Sara Schuller geboren am . . in Zendersch, wohnhaft in Haiterbach Liebe Mutter, auf Jahre blickst Du zurück, auf manches Leid, auf manches Glück. Heute möchten wir Dir sagen, wie [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2009, S. 16
[..] n Wandel". Es referieren Michael Markel über ,,Das Siebenbürgisch-Sächsische. Gestern. Heute. Morgen?", Maria Schenker über ,,Historische Kleidung bei Umzügen und im Theater der Siebenbürger Sachsen" sowie Ute Schuller über ,,Jugendarbeit im Verband: Erfahrungen, Motivation, Zugang". Selbstverständlich werden im Rahmen der Diskussionen auch wertvolle Tipps für die Arbeit in den Kreisgruppen gegeben. Die Übernachtung wird im Bildungsund Begegnungszentrum ,,Haus Sudetenland" or [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2009, S. 6
[..] mänien. Er wusste sich dem Siebenbürger Volk und seiner Kirche tief verbunden und hatte bald intensiven Kontakt mit Konrad Möckel. Eindrucksvoll und bedenkenswert für uns Siebenbürger Sachsen ist sein Brief, in dem er sich dem Kronstädter Stadtpfarrer mit großer Offenheit und mit erstaunlichem Weitblick offenbart. Dr. August Schuller machte im Siebenbürgisch-sächsischen Hauskalender aufmerksam auf den Brief, den wir in Auszügen zitieren: ,,Auf lange Sicht wird sich der u [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2009, S. 8
[..] Abbildungen, davon Farbfotos das sind schon ungewohnte Fakten. Und dann das Erstaunliche: Wann hat es nämlich in einem siebenbürgisch-sächsischen Heimatbuch eine Festpredigt abgedruckt gegeben, die erst zum Zeitpunkt der Präsentation des Buches gehalten wurde? Der um unerwartete Ideen nicht verlegene Lukas Geddert hatte Dr. August Schuller schon vor einem Jahr gebeten, ihm diese Jubiläumspredigt für das Treffen und für das Buch zuzusenden. Die Drucklegung geschah im [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2009, S. 12 Beilage KuH:
[..] lismus, in einer Welt, die vom Materialismus bestimmt ist, berühren zu lassen. Auch wenn wir als Christen des . Jahrhunderts, nicht mehr vom ,,lieben Vater überm Sternenzelt", oder von der Freude als Götterfunke, reden, sondern von dem der bei uns ist, alleTage, bis an der Welt Ende! Das ist Grund zum ,,freuen und fröhlich sein". Hermann Schuller, Dekan i.R. Dies ist derTag, den der Herr macht; lasst uns freuen und fröhlich an ihm sein. Psalm , Verantwortlich für KIRC [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2009, S. 16
[..] e. Wir wünschen Euch allen einen schönen, erholsamen Urlaub. Kommt gesund zurück. Der Vorstand Seite . . Juli V E R B A N D S L E B E N Siebenbürgische Zeitung Bayern Gruppenbild der zahlreichen Trachtenträger beim Sommerfest der Nachbarschaft Lohhof. Foto: Klaus Schuller Eine beeindruckende Zahl von Siebenbürger Sachsen gestaltete das Kronenfest der Kreisgruppe Landshut in Altdorf mit. Erstes Kronenfest der Kreisgruppe Günzburg: Der Vorsitzende Ernst Werner unter d [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2009, S. 17
[..] hin erzählen werde. Erika Schneider, Scheinfeld Kreisgruppe Dinkelsbühl Feuchtwangen DinkelsbühlerTanzgruppe ,,berühmt und begehrt" Die acht Paare unserer Tanzgruppe fuhren, vom Hause unserer Tanzleiterin Doris Schuller aus, am . Juli zunächst in einem Kleinbus nach Berlin. Rund acht Stunden nahm die Tanzgruppe auf sich, um beim ersten Kronenfest der Landesgruppe Berlin/Neue Bundesländer aufzutreten. Deren stellvertretende Vorsitzende, Heidrun Trein, hatte uns dazu eingela [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2009, S. 21
[..] großes Lob geht an unsere ,,Karpatenländer Musikanten" unter der Leitung von Josef Steingasser, die mehrere Stunden hindurch die Anwesenden mit vertrauten Klängen erfreuten. Die Festschrift ,, Jahre Verband der Siebenbürger Sachsen" wurde herumgereicht und konnte von interessierten Landsleuten bestellt werden. Paul Schuller und sein Team erregten mit dem Backen von köstlichen Baumstriezeln ,,am laufenden Band" auch diesmal wieder Aufsehen. Die Zubereitung wurde in hohem Ma [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2009, S. 26
[..] ichten wird. Im Anschluss an die Vorträge findet von .-. Uhr der Jahresempfang des Freundeskreises Dinkelsbühl-Schäßburg statt. Den Festvortrag über Heimat in einer globalisierten Welt hält in diesem Rahmen Dr. A. Schuller. Am Sonntag sind alle zu einem Festgottesdienst mit Pfarrer Peter Madler in die evangelische Kirche St. Paul eingeladen. Am späten Vormittag, .-. Uhr, ist eine Informationsrunde mit Schäßburger Gästen vorgesehen. Nach dem gemeinsamen Mittage [..]









