SbZ-Archiv - Stichwort »Schuller Ute«
Zur Suchanfrage wurden 6384 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 10 vom 30. Juni 2009, S. 23
[..] für die Blumen- und die vielen Kuchenspenden sowie den Organisatoren und allen Helfern, die zum Gelingen dieses Festes beigetragen haben. Vielen Dank auch der ,,Siebenbürgischen Jugendtanzgruppe Heilbronn", die das Kronenfest vorbereitet und gestaltet hat. Gerlinde Schuller Kreisgruppe Ravensburg Jahresausflug nach Kärnten Am . Juni, einem verregneten Sommermorgen, wartete eine große Schar Siebenbürger Sachsen auf dem Festplatz in Weingarten auf den Bus, um den traditionell [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2009, S. 28
[..] uhe sanft in Gottes Hand, ruh' in Frieden und hab vielen Dank. In tiefer Trauer nahmen wir Abschied von meinem geliebten Ehemann, unserem lieben Vater, Schwiegervater, Opa, Bruder, Schwager, Onkel und Cousin Hans Schuller * am . . am . . in Arbegen in Sigmaringen In Liebe und Dankbarkeit: Ehefrau Regina Tochter Brigitte mit Stefan, Richard und Melanie Sohn Hans-Jürgen mit Bernhilde und Patrick Schwester Christine mit Familie Schwester Maria mit Familie Brude [..]
-
Folge 9 vom 20. Juni 2009, S. 2
[..] sheim. Ebenso begrüße ich den Vorsitzenden des Hilfskomitees der Siebenbürger Sachsen und ev. Banater Schwaben im Diakonischen Werk der EKD, Herrn Dekan Hermann Schuller. Ich grüße die anwesenden Träger des Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturpreises und stellvertretend für diese den in diesem Jahr zu ehrenden Herrn Kurtfritz Handel. Letzlich begrüße ich den Vorsitzenden des Verbandes der Siebenbürgisch-Sächsischen Heimatortsgemeinschaften, Herrn Michael Konnerth sowie den Bunde [..]
-
Folge 9 vom 20. Juni 2009, S. 6
[..] es Platzes. Für die hervorragende Stimmung auf dem Platz sorgten fast rund um die Uhr rund Übernachter. Der Zeltplatz war so voll war wie schon lange nicht mehr. Verantwortlich für die gesamte Organisation waren Ute Schuller, Silke Müller, Christian Amser und Wolfgang Bretz. Die Helfer kamen aus den Tanzgruppen Augsburg, Biberach, Drabenderhöhe, Fürstenfeldbruck, Geretsried, Heilbronn, Ingolstadt, Köln, Landshut, München, der Heimatgemeinschaft Heldsdorf sowie weitere fre [..]
-
Folge 9 vom 20. Juni 2009, S. 8
[..] mit dem der Urgroßvater ehedem die Lieder wohl niederschrieb... ein nostalgischer Rückblick, aber auch ein hoffnungsvoller Ausblick. Florin Rdulescu (Gießen): Heinz Acker ist hier gelungen, was einem Brahms mit den deutschen Volksliedern, oder einem Enescu mit den rumänischen Volksliedern gelungen war, nämlich sie zu Kunstliedern aufzuwerten. Dekan i.R. Hermann Schuller (Mannheim): Die meisten Lieder waren den Zuhörern bekannt, da sie längst zum Volkslied geworden sind und da [..]
-
Folge 9 vom 20. Juni 2009, S. 9
[..] enforum und den landsmannschaftlichen Verband früher voneinander getrennt haben, dank eines offenen Dialogs und Generationswechsels überwunden wurden. Dass der innersächsische Dialog früher nicht unbedingt funktionierte, betonte auch Dekan i.R. Hermann Schuller, Vorsitzender des Hilfskomitees der Siebenbürger Sachsen und evangelischen Banater Schwaben im Diakonischen Werk der EKD. ,,Wir haben Jahrzehnte des Dialogs und des Aufeinanderzugehens gebraucht, um da anzukommen, wo w [..]
-
Folge 9 vom 20. Juni 2009, S. 15
[..] ntentagung in Waldkraiburg. Das Thema der Tagung lautet ,,Siebenbürgisch-sächsische Kultur im aktuellen Wandel". Es referieren Michael Markel über ,,Das Siebenbürgisch-Sächsische. Gestern. Heute. Morgen?", Maria Schenker über ,,Historische Kleidung bei Umzügen und im Theater der Siebenbürger Sachsen" sowie Ute Schuller über ,,Jugendarbeit im Verband: Erfahrungen, Motivation, Zugang". Selbstverständlich werden im Rahmen der Diskussionen auch wertvolle Tipps für die Arbeit in d [..]
-
Folge 9 vom 20. Juni 2009, S. 23
[..] ohanna Demuth, geborene Wayand in Seiden, Johann Demuth, geboren in Bulkesch, wohnhaft in Stuttgart-Wangen Verbunden nun seit fünfzig Jahren, wie schnell verrinnt, wie rasch enteilt die Zeit! Mög' eure Zukunft stets sich froh gestalten und euch der Himmel lang noch uns erhalten. Erna und Kurt Bardon Sieglinde und Harry Hennig mit Lilly und Linus Rainer Bardon und Kathrin Anzeige Herzlichen Glückwunsch zum . Geburtstag Hanzuck geboren als Hans Schuller am . Juni in Sei [..]
-
Folge 9 vom 20. Juni 2009, S. 24
[..] n. Der Frühling, der Winter, die Blumenkinder waren eine Augenweide und wurden für ihr erfreuliches Spiel vom Publikum mit dankbarem Applaus belohnt. Im Laufe des Nachmittags sang der Chor gemeinsam mit den Besuchern noch mehrere Lieder, Katharina Schuller sowie Katharina Kessel trugen Gedichte vor. Schließlich trennte man sich mit der Freude im Herzen, wieder eine schöne Gemeinschaft nach alter Tradition erlebt zu haben. Herzlichen Dank an alle Helfer, die fleißig angepackt [..]
-
Folge 9 vom 20. Juni 2009, S. 26
[..] en neue Mitglieder geworben, und das Faltblatt ,,Was passiert mit meinem Mitgliedsbeitrag" lag aus. Das Baumstriezelfest war ein Fest des Austausches und des Wiedersehens zwischen Landsleuten aus Heilbronn und Umgebung. Allen Helferinnen und Helfern sei herzlich gedankt. Gerlinde Schuller Einladung Im Rahmen des Seeheinfestes in HeilbronnBöckingen vom .-. Juni führt die Kreisgruppe Heilbronn einen Stand. Wir backen Baumstriezel und bieten Kaffee an. Wir freuen uns auf vie [..]









