SbZ-Archiv - Stichwort »Schuller Ute«
Zur Suchanfrage wurden 6384 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 9 vom 20. Juni 2009, S. 30
[..] ffnet vom HOG-Vorsitzenden Gottfried Schwarz, fand die goldene Konfirmation der Jahrgänge und statt. Mit anrührenden Worten überreichte Pfarrer Georg Hermann i. R. während des Gottesdienstes von ehemaligen Konfirmanden eine Urkunde mit jeweiligem Konfirmandenspruch. Der Gottesdienst wurde am Harmonium vom jungen Organisten Christopher Schuller aus Schaas und dem Chor Augsburg unter der Leitung von Elisabeth Schwarz mitgestaltet. Ihnen und den Organisatoren der [..]
-
Folge 9 vom 20. Juni 2009, S. 31
[..] Totengedenken gedachten wir jener lieben Menschen, die in den letzten zwei Jahren von uns gegangen sind. In stiller Andacht lauschten wir dann den friedlichen Klängen des Posaunenchores. Beim anschließenden Abendmahl ergänzten sich Pfarrer Köber und Pfarrer Lothar Schullerus jun. beim Austeilen der Hostien und des Weines in Einklang und Harmonie. Mit dem Ausgangslied ,,Nun danket alle Gott, mit Herzen, Mund und Händen" fand der Gottesdienst, an den man sich gerne erinnern [..]
-
Folge 9 vom 20. Juni 2009, S. 38
[..] hen Gemeindesaal Rosenau zum Mittagessen zusammen. Dem Schörflinger Catering-Dienst ,,Die Kochwerkstatt" (www.diekochwerkstatt.com) sei für den ausgezeichneten Service und die exzellente Verpflegung gedankt. Zum Richttag mit Neuwahlen der HOG Felldorf begrüßte Manfred Schuller (Vereinsbeirat der HOG) alle Anwesenden und bat den Kassier DI Franz Peter Seiler um seinen Bericht. Schriftführer Markus Kaltenbrunner berichtete kurz über seine Tätigkeiten der letzten drei Jahre. Nac [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2009, S. 1
[..] . September in Birthälm stattfindet, lautet ,,Selbstbewusstsein im Wandel". Das wurde auf der Vertreterversammlung des Demokratischen Forums der Deutschen in Siebenbürgen am . April beschlossen. Die Festrede hält der in Schäßburg geborene Historiker Dr. Harald Roth, teilte Benjamin Jòzsa, Geschäftsführer des Siebenbürgenforums, mit. Roth arbeitet am Deutschen Kulturforum östliches Europa in Potsdam. Zuvor war er am SiebenbürgenInstitut in Gundelsheim und am Südostin [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2009, S. 3
[..] e Programmpunkte, wie schon in den vorangegangenen Ausgaben, auch in dieser Folge der Siebenbürgischen Zeitung hingewiesen. (Fortsetzung von Seite ) umrahmte. Aufgrund des unbeständigen Wetters verlegte man den Gang zur Gedenkstätte mit Kranzniederlegung in die Schranne, wo der Ehrenvorsitzende des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, Dr. Wolfgang Bonfert, eine Ansprache hielt. Im Verlauf eines von Pfarrer Hauptkorn moderierten kulturellen Programms stellten de [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2009, S. 12
[..] Nachbarschaft Mattigtal Nachbarschaft neu Am . März trafen sich die Mitglieder der Nachbarschaft Munderfing. Herr Pfr. Mag. Volker Petri und Herr Manfred Schuller waren gekommen, um einer Auflösung der Nachbarschaft Munderfing entgegen zu wirken. Nachbarvater Johann Werner hatte sein Amt niedergelegt und niemand war bereit, diese Funktion zu übernehmen. Nach einigen Diskussionen erklärte sich Frau Johanna Schleßmann, geb. Nösner bereit, die Funktion der Nachbarmutter zu ü [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2009, S. 13 Beilage KuH:
[..] n Worten zu übertünchen. Der Freiheitsjubel von sei deswegen berechtigt. Dem gemeinsamen Deutschland hätte es gut getan, wenn etwas mehr davon erhalten geblieben wäre. Bischof Huber: Unrecht in der DDR nicht klein reden Verantwortlich für KIRCHE und HEIMAT: Hilfskomitee der Siebenbürger Sachsen und Evangelischen Banater Schwaben im Diakonischen Werk der EKD e.V. , München, Redaktion: Hermann Schuller, , Mannheim,Telefon / [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2009, S. 14
[..] tscher Jugendorganisationen in Rumänien (ADJ); Vlad Popa, Leiter des Jugendforums Hermannstadt, und Mathias Wagner, Vertreter der Jugend der Evangelischen Landeskirche in Rumänien. Aus Österreich nahmen teil: Manfred Schuller, Bundesjugendsprecher des Bundesverbands der Siebenbürger Sachsen in Österreich; Ingrid Eichstill, Bundesfrauenreferentin; Stefan Roth und Simon Engler von der Siebenbürger Jugend Traun. Aus Deutschland waren anwesend: Rainer Lehni, Bundesjugendleiter de [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2009, S. 15
[..] tregen verschont und wir bei schönem Sonnenschein ein tolles Wochenende verbringen dürfen. In diesem Sinne freuen wir uns auf euren Besuch. Das Zeltplatzteam der SJD Übernachten beim Heimattag in Dinkelsbühl Der Zeltplatz ruft ... Heimattag : Tennisturnier in Dinkelsbühl: Johann-Schuller-Pokal Liebe Tennisfreunde, traditionsgemäß findet auch in diesem Jahr im Rahmen des Heimattages in Dinkelsbühl am Pfingstsamstag, dem . Mai, ab . Uhr das Tennisturnier statt. In Erin [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2009, S. 20
[..] de. Auf diesen Frauenball durften nur verheiratete Paare gehen. Irene Kastner begrüßte alle recht herzlich, besonders die Ehrengäste: Vizebürgermeisterin Renate Prammer und einige Stadträte, Landesobmann Johann Haitchi, Manfred Schuller, Ingrid Eichstill sowie die Jugendtanzgruppe aus Traun unter der Leitung von Simon Engler, die Seniorentanzgruppe und die ,,Alte Jugend". Ebenfalls begrüßte sie die Erwachsenentanzgruppe unter der Leitung von Waltraud Erli und die Blaskapelle [..]









