SbZ-Archiv - Stichwort »Schwache«
Zur Suchanfrage wurden 129 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 1 vom 15. Januar 1964, S. 3
[..] s war gerade Mittagszeit, als wir ankamen und als die Insassen der Ferienfreizeit zum gemeinsamen Mittagessen gingen, die meisten langsam ufld würdigen Schrittes, wie es dem Alter geziemt, Kranke und Schwache Weihnachtsfeier in Waldbröl: Bescherung der Alten Weihnachtsfeier in'Waldbröl geleitet von Betreuerinnen. Da konnte man neben den vielen Berlinerinnen plötzlich Männer mit der heimatlichen ,,Cäciulä" und nordsiebenbürgische Bäuerinnen mit den im Nakken geknoteten schwarz [..]
-
Folge 5 vom 25. Mai 1960, S. 6
[..] re Zuschriften danach zu richten. Infolge der sehr geringen Teilnahme an den Generalversammlungen der vergangenen Jahre halten wir heuer keine Generalversammlung ab, da die Kosten im Hinblick auf die schwache Beteiligung zu hoch sind. Eventuell ergibt sich die Möglichkeit, einen gemeinsamen Ausflug zu machen, worüber noch zeitgerecht Nachricht ergeht. Schließlich werden alle diejenigen, die den vor Monaten zugesandten Fragebogen noch nicht zurückgesandt haben, gebeten, dieses [..]
-
Folge 9 vom 25. September 1959, S. 8
[..] n offener Feldschlacht über die Türken errang; es war das sächsische Aufgebot unter dem Königsrichter Anton Trautenberger, der die Feinde bis zur Donau zurückwarf. Auf König Sigismund folgten etliche schwache Könige und ein mächtiger, Matthias Corvinus, der sich der Türken zu erwehren wußte, doch nachher nahmen die innenungarischen Streitigkeiten des Adels Überhand, der Thron wurde zum Gespött. Als Sultan Suleiman vormarschierte, prahlten die Edelleute, sie wollten die T [..]
-
Beilage SdF: Folge 1 vom Januar 1959, S. 7
[..] für Milch und Muskelfleisch festgestellten Werte. Im Dotter sind die Gebet eines Inders (Freie Übersetzung) Großer Geist, gib unserm Volke Frauen, Die voll wahrer Güte: Arme speisen, Kranke pflegen, Schwache stärken im Gemüte. Gib uns Frauen, die verachten, was nur Tand und hohler Schein ist, Aber hassen, was gemein ist. Die der Anmut goldne Reize Mit des Herzens Gold vereinen. Die sich nicht der Tugend rühmen, aber das sind, was sie scheinen. Die in fromme Kinderherzen Stre [..]
-
Folge 12 vom 25. Dezember 1958, S. 4
[..] . Achten Sie aber auf ROYPAN, denn eine Marke hält, w b sie verspricht. In jeder Apotheke erhältlich. MUdigkeit, Herz- und Kreislaufstörungen, Nerven, abfallende Leistungsfähigkeit und Konzentration, schwache Widerstandskräfte, Schlaflosigkeit sind meist die Folgen überbeanspruch%r körperlicher und seelischer Kräftel ROYPAN putscht nicht auf, sondern tiefgreifend regenerierende Naturstoffe, -wie sie ROYPAN in vollen- ·' deter Form enthält, können für die'nötige, gesunde Zelle [..]
-
Folge 4 vom 15. April 1957, S. 4
[..] h ö n h e i t s s u c h e ! Hier in einen Konflikt zwischen Liebe und Ehe gestellt. Dr. Svend flieht in einen Traum, um sich und die Geliebte von einem Abstieg der Liebe zu schützen. Eine starke oder schwache Natur? Die Antwort kann verschieden ausfallen, je nachdem man Stärke im Erleiden oder im Handeln erwartet. Man muß aber verstehen, daß dieser Dr. Svend, der vom Himalaja träumt, mit Meschendörfer, der die ,,Karpathen" redigiert, ein und derselbe Mensch ist, nur mit versc [..]
-
Folge 4 vom 25. April 1956, S. 8
[..] s jetzt vom zuständigen Bundestagsausschuß nach fast zweijähriger Beratung fertiggestellt worden ist, soll eine stärkere Förderung des Eigenheim- und Familienheimbaues und des Wohnungsbaus für sozial schwache Bevölkerungsschichten bringen. Das Gesetz soll am . Juli in Kraft treten. Von bis sollen möglichst , Millionen Sozialwohnungen geschaffen werden. Der Gesetzentwurf bestimmt, daß die Bundesmittel für den sozialen Wohnungsbau von bisher Millionen auf minde [..]
-
Folge 5 vom 1. Mai 1951, S. 6
[..] aues, der Auswanderung, Siedlung u. ä. in Tausenden von Fällen helfen konnte, die unseren Landsleuten in allen Fragen des Behördenverkehrs ratend und helfend zur Seite stand, Liebesgaben vermittelte, Schwache trösten und Verzweifelte aufrichten konnte, und darüber hinaus unsere Volks- und Glaubensgemeinschaft zusammenzuhalten suchte. Viele dieser Dienste waren, wenn wir sie heute -- da ·wir die Landsmannschaft haben -- betrachten, stellvertretender Art. Daß auch sie getan wur [..]
-
Folge 5 vom 1. Mai 1951, S. 7
[..] ken zu ählagen von Mensch zu Mensch. Wir meinen, iß mit diesem Abend eine schöne Wegstrecke ] t diesem Ziel hin bewältigt wurde. Siebenbürgen, cm& bes Segens! (Ein gewesenes Schlemmerparadies) Wer schwache Nerven hat und die Erinnerung i verflossene gute Zeiten nicht verträgt, der lese i ese Geschichte lieber nicht. Wer aber fähig ist, ii an gehabten Genüssen rückschauend noch · nmal zu erfreuen, der begleite mich im Geiste : if einer lukullischen Reise durch das siebenbür [..]