SbZ-Archiv - Stichwort »Schwache«

Zur Suchanfrage wurden 129 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 11 vom 31. Juli 1983, S. 8

    [..] städter Matrikeln behand&lte Hans-Martin A n d r e e , über die er ,,in memoriam Michael Fleischer" darlegt, dessen Vorarbeiten auch in diesem Zusammenhang manches zu verdanken ist. Beklagt werde die schwache Resonanz der Hermannstädter auf den Aufruf (beim Dinkelsbühler Pfingsttreffen ), bei der Auswertung der Matrikelunterlagen mitzuwirken oder diese finanziell zu unterstützen. In einem Diskussionsbeitrag sprach sich G. P'a b r i t i u s gegen die Matrikel-Bearbeitung a [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1982, S. 3

    [..] Uhr morgens noch keinen höheren Befehl. Die in Bukarest befindlichen höheren Wehrmachtsstellen wurden im Laufe des Donnerstags von rumänischen Truppen entwaffnet durch die Straßen von Bukarest unter schwacher Bewachung geführt. Irgendwelche Feindseligkeitsäußerungen gegenüber den entwaffneten deutschen Soldaten sind mir nicht bekannt Gegen Uhr vormittags setzte ein fürchterliches Luftbombardement auf Bukarest ein, das den größten Teil der Innenstadt völlig zerstörte. Ganz [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1982, S. 9

    [..] viel Zeit bei Einzelbesuchen in dem weiträumigen Gebäude. Drittens ist es vielleicht doch möglich, im Altenheim ein einfaches Eintopfessen zu organisieren; man bezahlt gerne DM dafür (wie für das schwache Essen im Restaurant). Viertens spendet für das Museum, es lohnt sich! Gertrud Hügel Frauenreferentin Traunreut, Oberbayern Siebenbürgische Frauen ganz groß Im Foyer des Rathauses in Landshut traten siebenbürgische Frauen im Rahmen der Ostdeutschen Kulturtage vom . bis [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1982, S. 4

    [..] eines Vaters --: nicht in erster Linie etwa Rumänien kennen, sondern ich lernte Menschen kennen, mit denen ich plötzlich gemeinsam im Stahlbad der gleichen Not stand -- gute und schlechte, starke und schwache, noble und erbärmliche, wie es die Menschen überall auf der Erde sind und immer sein werden." Doch obwohl der Lauf der Überlieferung jäh zerrissen wurde, beharrte diese Generation im Bewußtsein einer großen Vergangenheit -- wie stark, legt eben dieses Buch dar. Die Jünge [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1980, S. 4

    [..] ten Europas aufgehalten werden können. Die Daten über den kläglichen Stand der Rüstungen der Westmächte sind bekannt. Wegen ihrer Schwäche konnte die im Verhältnis zu den sowjetischen Rüstungsziffern schwache deutsche Wehrmacht ja die Kräfte der Westmächte einfach überrennen. Die Argumente des hervorragenden militärischen Fachmannes Generaloberst Lothai' Rendulic, wonach der Krieg mit den Sowjets unabwendbar war, stützen sich auf die unwiderlegbaren Daten, die der deutsche Ge [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1979, S. 6

    [..] SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Juni Soll die Kreisgruppe Darmstadt Ihre Tätigkeit einstellen? Unerklärlich schwache Besuche bei guten Veranstaltungen Das Zusammentreffen von Muttertag, fünfjährige Wiederkehr der Neubelebung der Kreisgruppe Darmstadt und obligatem Maitanz nahmen wir zum Anlaß, unsere längst fallige Mitglieder-Hauptversammlung auf den . Mai festzusetzen. . . . . Damit hatten wir die Hoffnung verbunden, bei diesem vielseitigen Anlaß viele Landsleute bei der [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1978, S. 5

    [..] imme frei artikulieren kann. Und wer immer sich anschickt, das bißchen sächsischer Eigenständigkeit, das der eisige Wind der Jahrhunderte noch nicht verweht hat, zu respektieren, gar ihm elna noch so schwache Stütze zu geben, kann der Achtung und Neigung der Siebenbürger Sachsen gewiß sein und gewinnt sich mit Sicherheit ihre Zuneigung als einer, der das Menschliche über das politische Kalkül stellt. Wenn aber heute Kräfte am Werk sind, dla es z. B. verhindern, daß in der deu [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1978, S. 1

    [..] er umriß zugleich die Gefährdung eines Stammes, der -- vorpostengleich weit vorgeschoben -- die Brandung umbruchhafter Veränderung zuerst erfährt. Mit brutaler Wucht ten, unglücklicherweise sind sie schwache Elemente und moralisch entartet. Für zwei Silberlinge stellen sie sich in den Dienst ausländischer Kreise..." Unverhüllte Drohung an Ausreisewillige enthält der Satz: ,,Es liegt auf der Hand, daß solche Menschen -- seien es Rumänen, Ungarn, Deutsche oder anderer National [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1977, S. 4

    [..] m Osten angesiedelten Deutschen stehen. Die Red. ,,Heimat, oh Heimat, wie bist du so schön, I könnt' ich, ach könnt' ich dich wiedersehn..." An dieser Stelle zerfiel jedesmal das Duett: während meine schwache Kinderstimme versuchte, weiterzukommen, schlug die dunkle Stimme meiner Mutter in verzweifeltes Schluchzen um. Sie ließ den Kopf auf die verschränkten Arme fallen, ich selbst -- damals acht Jahre alt -- schmiegte mich an die Mutter. In einer engen Kammer der Internierten [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1976, S. 3

    [..] ger Sachsen in aller Welt und alle Völker, mit denen wir zusammenleben (Beifall)." Kunst und Kultur in Dinkelsbühl Konzerte, Ausstellungen, Feiern von ausgezeichnetem Niveau / Warum teilweise so schwache Publikumsbeteiligung? Daß die Gemeinde der feinsinnigen Kunstliebhaber auch unter den Siebenbürger Sachsen nicht groß ist, zeigten die Kulturveranstaltungen auf dem Heimattag in Dinkelsbühl. Doch daß sich von den über Besuchern am Pfingstsonntag bei Konzerten [..]