SbZ-Archiv - Stichwort »Schwache«
Zur Suchanfrage wurden 129 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1975, S. 4
[..] af, hatte er ein Empfehlungsschreiben vom Wiener Botaniker Jacquin bei sich und lernte demnach schon zu Beginn seines Aufenthaltes in Siebenbürgen Lerchenfeld kennen. Bedauerlicherweise bestanden nur schwache fachliche Beziehungen zwischen Lerchenfeld und Baumgarten, obwohl Baumgarten aus der reichen botanischen Erfahrung Lerchenfelds manches hätte lernen können. Ein Beweis dafür, daß Baumgarten dennoch Lerchenfeld als Fachmann geschätzt hat, ist die Benennung eines seltenen [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1975, S. 3
[..] chen Halbkultur, des Einflusses von Radio und Fernsehen und leider auch der Schulen. Bis jetzt fanden die Bemühungen um die Auswanderung von Sowjetdeutschen in der Bundesrepublik Deutschland nur sehr schwache Unterstützung im Ausland; hier tragen ihre Landsleute, die gesellschaftlichen Organisationen und die Politiker in der Bundesrepublik Deutschland ein großes Maß an Schuld... Die Tatsache bleibt bestehen, daß es allen, die sich zur Auswanderung entschließen, unmöglich gema [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 1975, S. 4
[..] nd, mag dahingestellt bleiben. O. W. Pastior erwies sich als charmanter Interpret in eigener Sache, die Lyriklesung wurde mit herzlichem Applaus bedacht. O. K. I. Durch Selbsthilfe kommen auch sozial Schwache zum Eigenheim In einem vom Städtebauinstitut Nürnberg im Auftrag des Bundeswohnungsbauministeriums erstellten Untersuchungsbericht über Möglichkeiten der Selbsthilfe beim Bau von Eigenheimen ist zu lesen: ,,Zusammenfassend kann man aber feststellen, die bauliche Einzelse [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1975, S. 5
[..] umgekehrt. Fachgebiete: Recht (Urkunden), Medizin und Wirtschaft OSWALD SCHÖNAUER, VOLLJURIST - BDÜ Berlin , - Telefon: () Durch Selbsthilfe kommen auch sozial Schwache zum Eigenheim In einem vom Städtebauinstitut Nürnberg im Auftrag des Bundeswohnungsbauministeriums erstellten Untersuchungsbericht über Möglichkeiten der Selbsthilfe beim Bau von Eigenheimen ist zu lesen: ,,Zusammenfassend kann man aber feststellen, die bauliche Einzelse [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1974, S. 5
[..] straße , und die Bonifatiusschule, Fulda, . Herzlich willkommen! Euer Hans Rill Neuer Vorstand in Lechbruck (Fortsetzung von Seite ) ler und Frau Engelbrecht dafür, daß das schwache Geschlecht nicht völlig von der Bildfläche verschwindet. Herr Dr. Dietrich und Herr Kartmann sind weitere Garanten für die Kontinuität der Bemühungen. Als Rechnungsprüfer wurden bestellt: Herr Binder und Herr Keller, als deren Vertreter Herr Dürr und Herr Bruß. Der schei [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1974, S. 2
[..] d Burgruinen. -Es wäre noch manches zu sagen. Ich beschränke mich auf dies Fazit: die ZDF-Sendung ,,Siebenbürgen, süße Heimat..." vom . . zwingt tatsächlich zur Frage: Für wen? Für wen nämlich dies schwache, jeder stichfesten Vorarbeit entbehrende, am Typischen vorbeiredende, dies farblose, die reale Dramatik des doch selbstgestellten Themas nirgend auslotende Stück Blabla? Es nahm sich aus, als hätte der Kameramann gefilmt, was ihm unterwegs halt so vor die Linse rutschte. [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1974, S. 4
[..] tzten Arbeit bot, kamen nicht nur dank ihrer künstlerischen Qualität, sondern auch der vorzüglichen, auf Sachlichkeit und Klarheit bauenden, Wiedergabe gut an. -Bedauerlich war der unvei'hältnismäßig schwache Besuch der Veranstaltung aber nicht nur der Lesung wegen; die Jahreshauptversammlung einer Landesgruppe wie Hessen hätte entschieden mehr Aufmerksamkeit seitens der Landsleute verdient. Johann R i e m e r , Landesvorsitzender, gedachte der Verstorbenen des Jahres un [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1970, S. 5
[..] t endlich alle eine gleich gute Versorgung erhalten. Wir werden eine realistische Neuordnung für die Landwirtschaft schaffen. Damit unsere Bauern eine sichere Zukunft Haben. Wir werden wirtschaftlich schwache Gebiete industrialisieren. Damit für ein gerechtes Einkommen aller gesorgt ist. Am . November ist die Wahl. Die Zukunft Bayerns darf nicht den Panikmachern der CSU und NPD überlassen werden. Wählen Sie SPD. Öffnen Sie die Tür für den Fortschritt. SPDEsgehtum Bayern [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1970, S. 5
[..] t endlich alle eine gleich gute Versorgung erhalten. Wir werden eine realistische Neuordnung für die Landwirtschaft schaffen. Damit unsere Bauern eine sichere Zukunft haben. Wir werden wirtschaftlich schwache Gebiete industrialisieren. Damit für ein gerechtes Einkommen aller gesorgt ist. Am . November ist die Wahl. Die Zukunft Bayerns darf nicht den Panikmachern der CSU und NPD überlassen werden. Wählen Sie SPD, öffnen Sie die Tür für den Fortschritt, Sit um Bayern [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 1970, S. 2
[..] rst recht unter der eisigen Feststellung des Weißhaarigen, dem die Engstirnigkeit deutscher Stellen jahrzehntelang eine Mitarbeit verwehrte: ,,Die starke Seite der Deutschen sind ihre Leistungen, die schwache ihr Charakter; sie sind das Volk der großen Taten und der kleinen Seelen..." Das Rätselhafte einsamer Größe war ebenso um ihn wie das Heitere des tausends besessene Hermann Oberth. Das Gefühl der Vermessenheit, ihm danken zu wollen, mischte sich bei den dichtgedrängten H [..]