SbZ-Archiv - Stichwort »Schwache«

Zur Suchanfrage wurden 129 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 12 vom 31. Juli 2015, S. 13 Beilage KuH:

    [..] e aus der Ho nung. Er lasse sich vom Leid anderer berühren, aber nicht lähmen. Menschen die aus dem christlichen Glauben und im Vertrauen auf Gottes Hilfe leben, engagierten sich für Flüchtlinge, für Schwache und für die ökologische Neuorientierung von Wirtschaft Ratsvorsitzender: »Tötungstabu« nicht aufweichen Beim Johannisempfang: Gauck, Bedford-Strohm, Merkel und Dutzmann und Gesellschaft, sagte der Theologe. Er dankte Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) für ihren Einsatz [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 2015, S. 5

    [..] Stiftung (FES) mit Vertretern von Presse und Nichtregierungsorganisationen (NGOs) am . Januar in Bukarest. Brisant ist die Situation auch jenseits des materiellen Aspekts: Immer öfter werden sozial Schwache Opfer von Diskriminierung ­ allein gab es Petitionen wegen Rechtsverletzungen, informiert die FES. ,,Sozialer Rassismus" nennt sich das neue Phänomen, das mehr und mehr um sich greift. Obwohl die Wirtschaftszahlen derzeit nicht schlecht aussehen, wie Ponta fests [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2014, S. 9

    [..] tes Jahr der zweihundertste Geburtstag Richard Wagners gefeiert wurde, der ein schillerndes Leben führte und in dessen Leben die Frauen oft ,,Strippenzieherinnen" waren ­ es wird diskutiert, ob das ,,schwache Geschlecht" ihm Inspiration für die Musik war oder umgekehrt ­, feiern wir heuer den . Geburtstag von Richard Strauss, der Jahre derselben Frau, seinem ,,Pauxl", treu war, also recht bürgerlich und affärenlos lebte, dessen Ehe aber dennoch mit reichlich Paprika gew [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2014, S. 15

    [..] dell aus Ohio/USA, mit dem Vorstand des HOG-Verbandes, mit Politikern sowie über die Teilnahme an einer Vielzahl von Veranstaltungen, Empfängen und Tagungen im Jahr /. Herta Daniel sprach die schwache Beteiligung der Siebenbürger Sachsen bei der OMV- und UDV-Delegiertenversammlung an (OMV: Ost- und Mitteldeutsche Vereinigung der CDU/CSU; UdV: Union der Vertriebenen und Aussiedler, Arbeitsgemeinschaft der CSU) und wünschte sich bundesweit mehr Präsenz bei den Veranstal [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2014, S. 11

    [..] n zwei Seilschaften der Sektion Karpaten einen Meter hohen Eiswasserfall. Die anspruchsvolle Kletterei im Eis fand an den Grünseewasserfällen in den Hohen Tauern statt und ist wahrlich nichts für schwache Nerven. Die Anspannung während der Route in der bis zu ° steilen Eiswand war groß, doch noch größer war die Freude nach der gelungenen Klettertour. Als wir am Morgen des . Februar vor die Berghoteltüre unseres Stützpunktes Rudolfshütte ( m) traten, blies uns star [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2013, S. 4

    [..] toren dafür verantwortlich, dass eine solche Gedenkstätte erst so spät entstanden ist. Dafür seien zum einen die Vertriebenen selbst verantwortlich gewesen (,,Wir wollen noch nicht ins Museum"), ihre schwache Vertretung in den Parlamenten, eine Überanpassung im Alltag und in der Öffentlichkeit und das Desinteresse der einheimischen Bevölkerung. Zum anderen hätte eine solche Einrichtung auch Fragen berührt, die offengehalten wurden (Urteil des Bundesverfassungsgerichts zu Gren [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2013, S. 3

    [..] liegt bei Euro netto monatlich, nicht in jeder Region ist fließendes Wasser und ein Anschluss ans öffentliche Stromnetz die Regel. Die Krise hat das wirtschaftlich instabile und infrastrukturell schwache Land besonders stark getroffen ­ die EU-Euphorie der Rumänen wurde dadurch merklich gebremst. Vor diesem Hintergrund und der teilweise schwachen Bildungsinfrastruktur seien Migrationsbewegungen verständlich, sagte der Diplomat. Die Abwanderung qualifizierter Fachkräfte s [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2013, S. 11

    [..] eute sind es in Rumänien zum Teil die Kommunisten und Securisten von damals und andere schamlose Profiteure, die das Sagen haben. Aber man muss zur Kenntnis nehmen, dass es auch eine ­ wenn auch noch schwache ­ Opposition gibt, dass es im Land Stimmen anerkannter Persönlichkeiten gibt, die die heutige politische Gangart und die herrschende (Un)Moral aufs Schärfste verurteilen. In Rumänien wurde der Kommunismus eben so radikal eingeführt, dass keine eigentliche Intellektualitä [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2012, S. 9 Beilage KuH:

    [..] nicht. Er nimmt uns an, wie wir sind. Er sieht uns in Liebe an. Darauf dürfen wir vertrauen. Der Glaube an Gott ist eine lebendige und verändernde Beziehung. Es gibt starke Momente. Aber auch verzagt schwache. Wir können den Glauben nicht erzwingen, aber wir können ihn stärken. Worte aus der Bibel oder Geschichten von Jesus können uns dabei helfen. Auch Gebete, Gottesdienste oder Gespräche geben dem Glauben Kraft. Der Glaube an Gott ist eine lebendige Beziehung.. Aus: ,,Evang [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2012, S. 25

    [..] mit ihm einen herzensguten Ehemann, treu sorgenden Vater und Schwiegervater und gütigen Bruder. Sein ausgeprägter Sinn für Gerechtigkeit, sein großes Verantwortungsbewusstsein und sein Eintreten für Schwache und Benachteiligte werden uns immer Vorbild sein. Wir werden die gemeinsamen Jahre mit ihm als kostbare Erinnerung in unseren Herzen tragen und ihn nie vergessen. In Liebe nehmen wir Abschied. Marga Weber, geborene Müller Monika Piepho, geborene Weber Hartmut Piepho Kath [..]