SbZ-Archiv - Stichwort »Schwache«

Zur Suchanfrage wurden 129 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 15. Juni 2012, S. 12

    [..] benbürgisch-sächsischen Kultur. Neben Erhaltungsmaßnahmen an Gebäuden fördert die Siebenbürgisch-Sächsische Stiftung den geistlichen Dienst der Evangelischen Kirche A. B. in Rumänien und hilft sozial schwachen Landsleuten und Altenheimen. HW Europa Nostra-Preis für Hans-Christian Habermann Vorsitzender der Siebenbürgisch-Sächsischen Stiftung erhält höchste EU-Auszeichnung für Kulturerbe Für seine ,,herausragenden Verdienste um den Erhalt des siebenbürgisch-sächsischen Kulture [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2012, S. 6

    [..] w, läwer Herr, eas de Verstund, ze riechen än en wuerem Hund, net toteluis verbäzegohn, än mät er Spend zer Setj ze stohn. Gäw, läwer Gott, eas uch de Kråft, de Krunken uch Schwåche bäzestohn, dått sä net iensem durcht Liëwe gohn. Dech, läwer Gott, mir harzlich bidden: Schink eas än desem nuae Gohr e stårke Gluwen, Hoffnung uch Fridden! Bereits die vorherigen Jahreswechsel waren Anlass, uns für unsere Rubrik nachdenkliche Gedichte zuzuschicken. Diesmal hat Johanna Krestel im [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2010, S. 6

    [..] emmen? Können wir Siebenbürger, die wir bei jeder sich bietenden Gelegenheit voller Stolz auf unsere Kultur und unseren Zusammenhalt hinweisen, es uns überhaupt leisten, unser kulturelles Erbe auf so schwache Säulen zu stellen? Die Beschäftigten auf den zweieinhalb Stellen samt Minijoberinnen und Ehrenamtliche arbeiten mit viel Engagement und Idealismus, aber sie brauchen Unterstützung, die Unterstützung von jedem Siebenbürger. Ja, die Zeiten sind schwierig, das waren sie für [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2010, S. 8

    [..] des KetelMeers erreichte man das Ijssel-Meer, ein Binnenmeer aus Süßwasser, das nach Norden durch Deiche von der Nordsee abgetrennt ist. Dementsprechend ist der Wellengang gering. Hinzu kam der sehr schwache Wind, der die Fahrt mit vollen Segeln leider nicht zuließ, so dass ein Teil der Strecke zusätzlich mit Motorantrieb zurückgelegt werden musste. Tagesziel war das Städtchen Enkhuizen in Nord-Holland, dass bereits mehrmals von uns Siebenbürger Sachsen ,,heimgesucht" wurde. [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2009, S. 5

    [..] ichen Bereich in Rumänien von R e i n h a r d v a n K a i c k , Rechtsanwalt ,,Rumänien ruft zu wenig EU-Gelder ab", lauten immer wieder Schlagzeilen in der internationalen Berichterstattung über die schwache Ausnutzung der EU-Fonds in dem neuen Mitgliedstaat vor allem im landwirtschaftlichen Bereich. Allerdings befindet sich Rumänien, das nach dem Beitritt bis immerhin stolze Milliarden, davon allein elf Milliarden für die Agrarwirtschaft, erhält, in guter Gesellscha [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2009, S. 8

    [..] ilbrig glänzenden Samenköpfchen des Löwenzahns, die vom Wind in alle Richtungen fortgeweht werden. Das Bild finden wir schon bei Viktor Kästner: mir se plemcher (Fläumchen) fu garlisen ­ bildlich für schwache Menschen (Siebenbürgisch-sächsisches Wörterbuch, Bd. G, S. ). In seinem Lied, das vermutlich schon um entstanden ist, bezieht Beer den Vergleich auf unser durch Krieg und Russlandverschleppung zerstreutes ,,Vielkeltchen". Bemerkenswert ist ­ angesichts der damals h [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2009, S. 8

    [..] , der mit Folienkopien aus den Protokollen der Presbyteriumssitzungen der Burzenländer Gemeinde Tartlau aus den Jahren ebenfalls die prekäre finanzielle Situation der Schulen und Lehrer, das schwache Niveau z. B. der sogenannten Fortbildungsschule, aber auch die finanziellen Nöte der Kirchengemeinde nach der Agrarreform von belegte. Geschichtsschreibung von unten Udo Acker, langjähriger Stellvertretender Leiter im HDO München, der bis zu seinem Eintritt in den R [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2008, S. 5

    [..] uch auf politischer Ebene von seinen Mitgliedern und anderen Landsleuten bewertet wird. Bis auf einige wenige kritische Stimmen sei seine Kandidatur sehr positiv aufgenommen worden. Bedingt durch das schwache Abschneiden der CSU haben die über Stimmen, die Dr. Bernd Fabritius erhielt, jedoch nicht für den Einzug in den Landtag gereicht. Das Ergebnis zeige aber, ,,dass unsere Gemeinschaft und die Aussiedler eine nicht zu vernachlässigende Größe darstellen", betonte Fabr [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2008, S. 9

    [..] hte man das Ijssel-Meer. Das Ijssel-Meer ist ein Binnenmeer aus Süßwasser, das nach Norden durch Deiche von der Nordsee abgetrennt ist. Dementsprechend ist der Wellengang nicht so hoch. Hinzu kam der schwache Wind, der die Fahrt mit vollen Segeln leider nicht zur vollen Geltung bringen konnte, so dass ein Teil der Strecke zusätzlich mit Motorantrieb zurückgelegt werden musste. Am Nachmittag wagten sich einige Wagemutige ins kühle Nass und konnten sich mit der ,,Banane" übers [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2007, S. 9 Beilage KuH:

    [..] ch die Schwachstellen in unserem Leben. Die zu verbergen sind wir sorgfältig bestrebt, damit sie ja nicht ans Licht gelangen, sondern möglichst geheim und verborgen bleiben. Denn wir wollen nicht als schwache Menschen erscheinen, sondern als solche, die über eine Menge Kraft verfügen, mit deren Hilfe wir spielend die Aufgaben unseres Lebens bewältigen können. Wir streben nach Selbstbestimmung für unser Leben und wollen uns am liebsten von niemandem in dieser Hinsicht etwas sa [..]