SbZ-Archiv - Stichwort »Senat«
Zur Suchanfrage wurden 247 Zeitungsseiten gefunden.
-
Beilage LdH: Folge 141 vom Juli 1965, S. 4
[..] t Innsbruck verliehen. Vor Karl Kurt Klein hatten unter anderen Heinrich Ritter von Grbik, Josef Weinheber und Josef Nadlei die AusZeichnung erhalten. I n diesem Jahr zum ersten Mal hatten Rektor und Senat der Universität Innsbruck einen Wissenschaftler aus den eigenen Reihen benannt. Es verdient unsere herzliche Anteilnahme, wenn ein siebenbürgisch-sächsischer Professor feierlich geehrt wird. Es verdient unsere Anteilnahme und Aufmerksamleit um so mehr, als in dieser Ehrung [..]
-
Folge 6 vom 15. Juni 1965, S. 7
[..] ebenbürger Sachsen, ORR Oswald Schönauer für die Zeit vom . April bis zum . März zum Mitglied des Beirats für Vertriebenen- und Flüchtlingsfragen berufen. Der Beirat hat die Aufgabe, den Senat von Berlin in Vertriebenen- und Flüchtlingsfragen sachverständig zu beraten. In der Delegiertenversammlung des Berliner Landesverbandes der Vertriebenen (BdV) am . April wurden zu Vorsitzenden gewählt: Vorsitzender Dr. Hans Matthee, Rechtsanwalt (Ostpreuße), zum . st [..]
-
Folge 9 vom 15. September 1963, S. 7
[..] , ' der französische Publizist: ,,Dementis sind die Umstandskleider einer sich anbahnenden politischen Veränderung." W i l l i a m P r o x m i r e hält den Rekord der längsten Rede im amerikanischen Senat. Seine Rede gegen die geplante Ernennung des Olindustriellen Lawrence O'Connor zum Mitglied der Kommission für Energiekontrolle dauerte mehr als Stunden. ,,Wenn es bei den Olympischen Spielen einen Wettbewerb Im Marathonreden gebe, wäre Proxmire unschlagbar", schrieb ein [..]
-
Folge 4 vom 15. April 1962, S. 3
[..] en Veranstaltungen zusammengebracht. Sehr zahlreich haben sich ihre Mitglieder auch an den Veranstaltungen des BdV-Bremen beteiligt. Zu begrüßen ist das Bemühen des Vorsitzenden der Landesgruppe, den Senat von Bremen für die Mitbeteiligung an dem in Niedersachsen (Osterode/Harz) geplanten Siebenbürgerheim zu gewinnen. -- Der Vorsitzende der Landesgruppe hofft, den Mitgliederstand in Kürze noch wesentlich erhöhen zu können, da immer mehr Siebenbürger Sachsen die Veranstaltunge [..]
-
Folge 9 vom 29. September 1957, S. 7
[..] litten hat, der aus einer unmittelbar durch Kriegshandlung zerstörten Sache Einkünfte von monatlich mehr als DM gezogen hat, ohne daß ihm ein dingliches Recht an der Sache zustand, wird dem Großen Senat vorgelegt. (BVerwG., Beschluß vom . . .) . Dauernde Existenzvernichtung auch bei Unterschreitung des Betrages von DM möglich: Das Wort ,,stets" in i Abs. Satz LAG ( ist das Vorliegen dieser Voraussetzung s t e t s dann anzuwenden, wenn der ,.. sich ergeb [..]
-
Folge 5 vom 25. Mai 1957, S. 3
[..] , wenn es um Belange unseres Volkes ging und ein verdienter Beamter in den Ruhestand getreten, wohin ihn die Segenswünsche aller begleiten, die ihn kennen. Berliner Kunstpreis für unsere Gorvin ,,Der Senat von Berlin verleiht der Schauspielerin Joana Maria Gorvin in Anerkennung ihrer künstlerischen Leistungen den Berliner Kunstpreis, Jubiläums-Stiftung -- für das Gebiet der Darstellenden Kunst. Berlin, den . März . Das Preisrichterkollegium: Helmut Käutner, Elis [..]
-
Folge 11 vom 1. November 1951, S. 2
[..] orwegischen Stiftung eine eigene Kirche, einen eigenen Seelsorger und Lehrer. * Um in Berlin eine zentrale Verwaltungsstelle für die Fragen der Heimatvertriebenen und Flüchtlinge zu schaffen, hat der Senat den Beschluß gefaßt, ein Flüchtlingsamt einzurichten. Einen geschlossenen Treck nach Süddeutschland planen Heimatvertriebene der schleswig-holsteinischen Gemeinde Süderbrarup für das Frühjahr . Bis jetzt haben sich Personen zur Teilnahme gemeldet, sie wollen der Arb [..]






