SbZ-Archiv - Stichwort »Senat«
Zur Suchanfrage wurden 247 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 11 vom 15. Juli 1985, S. 5
[..] . Juli SIEBENBÜRG ISCHE ZEITUNG Seite KULTURSPIECEL Senator e. h. Prof. Dr. Dr. h. c. Erich H. Markel geehrt Für die Förderung der deutschen Kultur In Anerkennung der um das Land Baden-Württemberg erworbenen hervorragenden Verdienste verlieh Ministerpräsident Lothar Spaeth dem in Siebenbürgen geborenen Erich Hans Markel (), Präsident der Max-Kade-Foundation. Inc. New York, die Goldene Verdienstmedaille. Die hohe Auszeichnung wurde Dr. Markel Mitte Juni d. J. in ein [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1984, S. 1
[..] iebenbürger Sachsen in der Steiermark mit dem Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde in Graz, konnte Obmann F l e c h t e n m a c h e r den sehr zahlreich erschienenen Gästen berichten, daß der Senat der Landeshauptstadt Graz mit Entschließung vom . September einstimmig OStr. Prof. Dr. Kurt G a e r das Goldene Ehrenzeichen der Landeshauptstadt Graz verliehen hat. Die Ehrung erfolgte in Anerkennung umfangreicher Tätigkeit auf kulturellem Gebiet. Zur Frage einer [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1983, S. 1
[..] n Madrid, der UNO-Menschenrechtskommission in Genf, bei befreundeten Regierungen der EG, dem Europa-Parlament, der Europäischen Kommission, dem Europa-Rat und nicht zuletzt beim Präsidenten sowie dem Senat und dem Abgeordnetenhaus der Vereinigten Staaten -von Nordamerika durch die unbeirrbare Übereinstimmung, die zu dieser Frage allerorten herrschte. Wirtschaft, Touristikunternehmen, Handel und Banken versäumten es nicht, bei ihren Verhandlungen mit rumänischen Stellen darauf [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1981, S. 5
[..] SIEBENBURGISCH-SACHSISC STIFTUNGSenator h. c. Prof. Dr. Erich H. Markel über Aspekte der Stiftungspraxis: Der Stiftungsgedanke - eine Existenzfrage der freien LebensformZwecke des gemeinen Wohls können mit Hilfe unterschiedlicher Rechtsformen erfüllt wer,den. Aus der Vielfalt der nobelsten Möglichkeiten, Bleibendes zu schaffen, das über den Tod hinaus fortlebt -- ein Bedürfnis, das tief in der menschlichen Natur begründet liegt -- bietet sich die ,,Stiftung" als Mittel der Re [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1981, S. 4
[..] Erich H. Markel In Anerkennung der um die Bundesrepublik Deutschland erworbenen besonderen Verdienste verlieh vor kurzem der Bundespräsident, Prof. Dr. Karl Carstens, dem aus Siebenbürgen stammenden Senator h. c. Prof. Dr. Markel, Präsident der Max-Kade-Foundation, Inc., Neiu York, das Große Verdienstkreuz mit Halsband des Verdienstordens der Bundesrepublik. Deutschland wollte damit die besonderen Verdienste ehren, die sich ErichHans Markel für die Förderung der deutschen Wi [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1981, S. 3
[..] zweihundert Jahre, die seit der Gründung von Los Angeles verflossen, einige Festlichkeiten. Natürlich waren Kultur und Kunst dabei nicht außer Acht gelassen. Die Berliner Akademie der Künste und der Senat der Stadt für kulturelle Angelegenheiten entsandten unter anderem sieben Berliner Autoren in die rund drei Millionen Einwohner zählende Stadt in Kalifornien -- zusammen mit den berühmten Vororten Hollywood, Long Beach und anderen zählt sie über sieben Millionen -- mit einem [..]
-
Folge 11 vom 31. Juli 1980, S. 3
[..] ischGmünd, Ulm und Bietigheim-Bissingen brieflich in Verbindung getreten. Ich möchte die Arbeit in diesen Gruppen kennenlernen und Wehrdienst in Rumänien wird nicht angerechnet Kassel (ap). Der elfte Senat des Bundessozialgerichts in Kassel hat entschieden, daß bei Umsiedlern aus Rumänien, die in ihrer Heimat nach dem Krieg Wehrdienst geleistet haben, diese Zeit nunmehr nicht als Versicherungszeit auf die deutsche Rentenversicherung angerechnet werden kann. Eine anschließende [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1980, S. 9
[..] isers und Königs Sigismund (--), genau seit erfreuten sie sich wie die übrigen Bürgerschaften und Städte des Rechtes, Verbrecher in ihrem Territorium und Distrikt durch Bürgermeister und Senat zu inhaftieren, zu verfolgen, zu strafen, zu foltern und zum Tode zu bringen. ·) Diese Blutsgerichtsbarkeit, das jus gladii, hatte außer Reen auch Botsch und Tekendorf, vielfach vom Komitat angefochten. Im . Jahrhundert war Reen gezwungen, seine peinlichen Prozesse an den [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1979, S. 5
[..] bürgischen Archivs -- erschien vor kurzem Karl Reinerths Arbeit ,,Die Gründung der evangelischen Kirchen in Siebenbürgen" (Böhlau Verlag, Köln/Wien, ). Die Arbeit ist vom Autor ,,dem hochwürdigen Senat des Vereinigten Protestantisch-Theologischen Instituts mit Universitätsgrad zu Klausenburg gewidmet als Bezeugung des Dankes für die Verleihung der theologischen Ehrendoktorwürde", umfaßt rund Seiten, ein Bild (Superintendent Lukas Unglerus --), Literaturhinweis [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1979, S. 3
[..] rung Siebenbürgens und drei Vierteln der Gesamtbevölkerung bildeten die Blutsrumänen zweifellos die Landesmehrheit. Im Gegensatz zu den Ungarn hatten sie die Romanisierung nicht nötig. Der sächsische Senator, Bischofsvikar D. Dr. Adolf Schullerus, rief großen Widerspruch, dann Erstaunen und Nachdenken hervor, als er im rumänischen Senat nationale Forderungen verlas und erst am Schluß erklärte, daß es sich um die Beschlüsse der rumänischen Nationalkonferenz vom Jahre in H [..]









