SbZ-Archiv - Stichwort »Senioren Feiern«

Zur Suchanfrage wurden 466 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 15. März 2001, S. 28

    [..] altete die örtliche Nachbarschaft der Landsleute aus Neudorf bei Schäßburg wie stets im Sängerheim Homburg-Bröl. Das Fest wurde von über gut gelaunten Gästen, darunter vielen Jugendlichen, Kindern und auch Senioren besucht. Die meisten waren aus einem Umkreis von hundert Kilometern, aber auch aus größeren Entfernungen gekommen. Unter ihnen befand sich wiejedes Jahr Pfarrer Norbert Kirr, der mit seiner Ansprache die Herzen der Anwesenden höher schlagen ließ. Für Stimmung s [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2001, S. 19

    [..] Frankfurt, Darmstadt, Mannheim, Karlsruhe, Stuttgart, Ulm, München, Wien, Arad, Temeschburg, Lugosch, Deva, Mühlbach, Hermannstadt, Mediasch, Schäßburg, Reps, Kronstadt, Sinaia, Ploie§ti, Bukarest. Fahrpreis-Ermäßigungen: Kinder bis zu Jahren frei. Kinder bis zu Jahren % Ermäßigung. Jugendliche, Studenten und Senioren über Jahre % Ermäßigung. Informationen und Reservierungen: München-Hauptbahnhof Nord, , München, Tel./FAX () , Büroz [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2000, S. 29

    [..] nover, Hildesheim, Göttingen, Kassel, Dortmund, Essen, Düsseldorf, Köln, Frankfurt, Darmstadt, Mannheim, Karlsruhe, Stuttgart, Ulm, München, Wien, Arad Temeschburg, Lugosch, Deva, Mühlbach, Hermannstadt, Mediasch, Schäßburg, Reps, Kronstadt, Sinaia, Ploiesti, Bukarest. Fahrpreis-Ermäßigungen: Kinder bis zu Jahren frei. Kinder bis zu Jahren % Ermäßigung. Jugendliche, Studenten und Senioren über Jahre % Ermäßigung. Informationen und Reservierungen: PAKETSERVICE' Bü [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2000, S. 13

    [..] sleute, ihre Familien und Freunde sind für den ersten Adventssonntag, den . Dezember, . Uhr, zu einem siebenbürgischen Gottesdienst mit Pfarrer Kraus in die Kleine Kirche in Karlsruhe eingeladen. Anschließend, ab . Uhr, feiern wir gemeinsam Advent bei Kaffee und Kuchen im Hanns-Löw-Saal, . Dabei sollen wieder alle Kinder und Senioren beschenkt werden. Bitte helfen Sie uns auch in diesem Jahr, Herzliche Glückwünsche zum . Geburtstag an Samuel Schmidt i [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2000, S. 4

    [..] Daniel), die mit dem ,,Siebenschritt" einen ,,richtigen sächsischen Volkstanz" vorführte; die gegründete Jugendgruppe (Leitung: Kerstin Wagner), die schon bei Europiade-Treffen in Portugal, Spanien und Dänemark Erfolg hatte; schließlich die ebenfalls von Inge Konradt betreuten Senioren, die das Publikum mit zwei elegant vorgeführten Tänzen erfreuten: dem ,,Rosentor" und der ,,Stolzenburger Masur". Am . November feiern sie beim Kathreinenball in Geretsried -jähriges B [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2000, S. 9

    [..] ndsmannschaft ausgezeichnet. Seit den Anfängen der Kreisgruppe hat der Verstorbene ununterbrochen als Kulturreferent gewirkt, zugleich sorgte er mit regelmäßigen und zuverlässigen Berichten für eine angemessene Präsenz der Kreisgruppe in der Siebenbürgischen Zeitung. Im letzten Jahrzehnt organisierte er viele Reisen vorwiegend für Senioren, wobei die Landsleute deutsche und europäische Städte erkundeten und um unvergessliche gemeinschaftliche Erlebnisse reicher wurden. Erwähn [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2000, S. 13

    [..] en. Kathi Fuss und Meta Filp hatten, durch den Besuch des SJDBrauchtumsseminars ,,Kronenfest" im Juli in Augsburg mit wertvollen Informationen versehen, die Übersicht. Begleitet auch von Ratschlägen einiger Senioren lernten viele Helfer erst jetzt den Brauch kennen, denn schließlich sind viele von ihnen schon im frühen Jugendalter aus Siebenbürgen fort oder wohnten dort in Städten. Das Binden der Krone, einer der Höhepunkte, wurde ein richtiges Erfolgserlebnis. Die Kaffe [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2000, S. 13

    [..] (von Sonntag auf Montag): Der Saal steht noch nicht fest. DerVorstand Kreisgruppe Schwäbisch Gmünd ,,Gebrech, Gebrech, flech ewech" Ein bislang in der Kreisgruppe noch nicht diskutiertes Thema behandelte Irmgard Sedler (Ludwigsburg) am . April im Rahmen eines gemütlichen Seniorennachmittags im AugustinusGemeindehaus in Schwäbisch Gmünd. Der Vortrag ,,Gebrech, Gebrech, flech ewech" thematisierte den volkstümlichen Schutz- und Heilglauben in Siebenbürgen. Bereits zum zwei [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2000, S. 12

    [..] m Kreis der Landsleute. Wir sind auf Kritik und Anregungen angewiesen, um im Sinne der Mitglieder und zu deren Zufriedenheit tätig sein zu können. DerVorstand Kreisgruppe Würzburg Fit ins neue Jahr Der von Doraliese Eck geleitete Seniorenkreis der Kreisgruppe startete ins neue Jahr mit einem Gesundheitsthema. Referent Walter Schlandt wollte mit seiner Buchbesprechung ,,Warum kennen die Tiere keinen Herzinfarkt - aber wir Menschen" von Dr. med. Matthias Rath (ISBN -- [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2000, S. 12

    [..] tglieder der Stadtkirchengemeinde begrüßen. Unter der Leitung von Pfarrer Kraus trat erneut das Männerquartett auf. Es wurden gemeinsam Weihnachtslieder gesungen und Weihnachtsgedichte gesprochen. Abschließend erfolgte die Bescherung der Kinder und Senioren. Leider muss festgestellt werden, dass zu diesen Feiern Jahr für Jahr weniger Landsleute erscheinen, namentlich die junge Generation bleibt ihnen zum Großteil fern. HorstBonfert Jahreshauptversammlung Die Jahreshauptversam [..]