SbZ-Archiv - Stichwort »September 1949«

Zur Suchanfrage wurden 627 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 30. April 2006, S. 8

    [..] se der Rumänischen Kommunistischen Arbeiterpartei sowie um Berichte und Mitteilungen von Gendarmerie- und Polizeistationen sowie anderer Stellen. Das mitgeteilte Archivmaterial, das sich auf die Zeit von September bis erstreckt, wird in vier Themen gegliedert: das deutsche Problem, die Evakuierung, die Repatriierung und die Agrarreform. Aus den mitgeteilten Unterlagen ist ersichtlich, dass die Deutschen für die Regierung und für die immer stärker an den höchsten Ent [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2006, S. 1

    [..] e Stiftung ,,Zentrum gegen Vertreibungen" werde am . August im Berliner Kronprinzenpalais Unter den Linden die Ausstellung ,,Erzwungene Wege: Vertreibungen im Europa des . Jahrhunderts" eröffnen, kündigte die BdVPräsidentin an. Der Tag der Heimat werde am . September wieder im ICC Berlin stattfinden. Er stehe unter dem Leitwort ,,Menschenrechte achten ­ Vertreibungen ächten", Festredner sei Bundespräsident Horst Köhler. Steinbach warb für ein verstärktes europäische [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2006, S. 24

    [..] dt geborene Michael Henter verbrachte den Großteil seiner Kindheit und Jugend in Mediasch. Nach Beendigung des dortigen Gymnasiums studierte er an den Universitäten Klausenburg, Leipzig und Berlin die Fächer Rumänisch, Deutsch und Theologie. Ab September wirkte er als Gymnasialprofessor an dem Knabengymnasium Hermannstadt. Im Januar wurde er in die UdSSR verschleppt. Gesundheitlich schwer angeschlagen, kehrte er auf Umwegen über Ostdeutschland in seine Heimat z [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2006, S. 18

    [..] , in Nördlingen statt. Es sind immer schöne Stunden, in denen sich unsere Landsleute rege austauschen. Die Termine des Stammtisches: . Februar, . März, . April, . Mai, . Juni, . Juli, . August, . September, . Oktober, . November und . Dezember. Am Samstag, dem . März, halten wir einen Kaffeenachmittag im Gemeindehaus bei Pfarrer Beringer, , in Nördlingen ab. Beginn ist . Uhr. Die Hauptversammlung der Kreisgruppe D [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2005, S. 11

    [..] ken zu nehmen! Otmar Rothbächer Freude alsTherapie Gedanken eines chronisch Kranken / Kreativität statt Resignation Eine Welt bricht zusammen, wenn ein chronisch Kranker, nach einer schier endlosen Lauferei von Arzt zu Arzt, endlich die klare Diagnose erfährt. So erging es auch mir im September , als der Neurologe lakonisch ,,Parkinson" sagte. Bis zum Akzeptieren dieser Tatsache habe ich fast ein halbes Jahr lang versucht, die Realität zu ignorieren. Im Rückblick betracht [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2005, S. 15

    [..] leitungssitzung in Köln .­. April: Vorbereitungsseminar für den Heimattag in Nürnberg . April: Frühlingsball der SJD in Nürnberg mit ,,Amazonas-Express" .­. Juni: Heimattag in Dinkelsbühl .­. Juli: Segelfreizeit auf dem Ijssel-Meer (Holland) .­. September: Bundesjugendleitungssitzung in München . September: Teilnahme der SJD am Trachten- und Schützenzug beim Münchner Oktoberfest . Oktober: . Volkstanzwettbewerb mit -jährigem Jubiläum der SJD in Möglingen [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2005, S. 3

    [..] die Rückgabe von Privat-, Gemeinschafts- und Kircheneigentum, insofern als nun der Nachweis des Eigentums durch Dokumente ausreiche, die rumänische Staatsbürgerschaft nicht mehr vorausgesetzt werde. Porr bot Betroffenen, die keinen Anwalt hätten, an, sich über die Landsmannschaft ans Forum zu wenden. Rumänien leide unter den Folgen verheerender Naturkatastrophen (sechs Überschwemmungen zwischen Mai und September), die bisher Millionen Euro aus Haushaltsmitteln verschlung [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2005, S. 19

    [..] r Volkslieder, gedachten dem Mundartdichter Schuster Dutz, der vor l Jahren geboren wurde und von dem etliche Gedichte vorgetragen wurden. Paul Staedel berichtete über die Entstehungsgeschichte des Chores, von den Anfängen einer im September gegründeten Singgemeinschaft, die wöchentlich im Keller von Landsmann Hermann Liess probte, da man noch kein geeignetes Probelokal gefunden hatte. Eine der Mitinitiatorinnen und unermüdlicher Motor im Bestreben, das siebenbürgisch- [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2005, S. 24

    [..] Seite · . November V E R S C H I E D E N E S Siebenbürgische Zeitung HOG-NACHRICHTEN Das elfte Treffen der Landsleute aus Kleinschenk fand am . September in Garching bei München statt. Rund Gäste waren aus dem ganzen Bundesgebiet angereist. Nach dem Festgottesdienst in der evangelischen LaudateKirche, gestaltet von Pfarrer Reiner Kobilke, und dem gemeinsamen Mittagessen im großen Festsaal im Gasthaus Neuwirt eröffnete Ewald Schwab mit seinen Grußworten den ers [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2005, S. 2

    [..] rabend mit Franz Hodjak, Sándor Kányádi und Adrian Popescu. Die Zukunft Europas im Blick Norbert Kartmann, Präsident des Hessischen Landtags, besuchte Siebenbürgen Der Präsident des Hessischen Landtags Norbert Kartmann besuchte vom . September bis zum . Oktober Rumänien, um sich über den Stand des EU-Beitrittsverfahrens und die Lage der deutschen Minderheit zu informieren. Eingeladen hatte ihn der Abgeordnete des deutschen Forums im rumänischen Parlament und Beobachter bei [..]