SbZ-Archiv - Stichwort »September 1949«
Zur Suchanfrage wurden 627 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2007, S. 5
[..] " erhielt etwa Mann. Vermutungen bezüglich größerer Zuweisungen führen auch zur . SS-PanzerDivision ,,Wiking", die ursprünglich dem III. SSPanzer-Korps (germanisch) angehören sollte und deren Regiment ,,Nordland" zur Stammeinheit der gleichnamigen . SS-Division wurde. Angeblich gehörten zur . ,,Wiking" noch im September ,,mehrere Hundert Siebenbürger und Banater Schwaben". Der Forschung blieb bisher auch die Anzahl der Rumäniendeutschen in polizeilichen Waffen- [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2007, S. 1
[..] zwischen unseren Ländern sind", erklärte Bernd Neumann anlässlich seines Besuchs in der diesjährigen Kulturhauptstadt Europas (gemeinsam mit dem Großraum Luxemburg). Der Kulturstaatsminister besichtigte u. a. das kürzlich neu eröffnete landeskirchliche Museum und das neue Zentralarchiv der Evangelischen Landeskirche A.B. in Rumänien im Kultur- und Begegnungszentrum ,,Friedrich Teutsch", die jeweils ebenso mit Mitteln aus dem Etat des Staatsministers gefördert wurden wie weite [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2007, S. 19
[..] d Bonn des Bundes der Vertriebenen in diesem Jahr unter das Motto ,,Hermannstadt Kulturhauptstadt Europas", Schirmherrin war die Europa-Abgeordnete Ruth Hieronymi. Zur musikalisch umrahmten Auftaktveranstaltung am . September sprach im Großen Ratssaal des Rathauses Bonn-Beuel der Kreisvorsitzende des BdV Hans-Günter Parplies zum Thema ,,Heimat ist Menschenrecht". Anschließend referierte der Leiter des Siebenbürgen-Instituts in Gundelsheim, Dr. Gerald Volkmer, über ,,Sieben [..]
-
Folge 14 vom 20. September 2007, S. 4
[..] Seite . . September KULTURHAUPTSTA D T Siebenbürgische Zeitung Der Höhepunkt des Sommerprogramms der Ingolstädter Tanzgruppe war zweifelsohne die Teilnahme an der ,,Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturwoche" in Hermannstadt. Die Tanzgruppe war an der Gestaltung der Eröffnungsfeier beteiligt und empfand dies als eine besondere Ehre. An der Reise beteiligten sich fast alle Tanzgruppenmitglieder, einige wurden von ihren Partnern und Kindern begleitet, so dass sich ein [..]
-
Folge 13 vom 15. August 2007, S. 6
[..] t Band, / treu dem Herde, treu der Erde, / die wir baun mit gleicher Hand." Sowohl im ,,Lexikon der Siebenbürger Sachsen" als auch in Trauschs ,,Schriftstellerlexikon" wird Moltkes Leben und Werk ausführlich behandelt und gewürdigt. Walter Roth Politische Verse von Leopold Maximilian Moltke Leopold Maximilian Moltke wurde am . September in Küstrin geboren. Da das Familienvermögen in den Freiheitskriegen verloren gegangen war, fehlten die Mittel, seinen Wunsch zu erfüll [..]
-
Folge 13 vom 15. August 2007, S. 7
[..] niversale Sprache zu sein. Josef Wolf Die Ausstellung Brechungen. Willy Pragher: Rumänische Bildräume - war bis zum . August im Landratsamt Tübingen, Glashalle, zu sehen. Vom . August bis zum . September wird die Schau in Hermannstadt in der Kunstgalerie des Brukenthalmuseums, (Strada Tribunei ), präsentiert. Zur Ausstellung ist ein umfangreicher Begleitband erschienen, der neben den Abbildungen aller in der Ausstellung ge [..]
-
Folge 13 vom 15. August 2007, S. 11
[..] end in Deutschland (SJD), Landesgruppe Nordrhein-Westfalen, gemeinsam mit der Tanzgruppe Köln das erste Sommerfest. Eingeladen sind alle Jugendlichen und Junggebliebenen aus NRW. Das Fest findet vom . bis . September im Vereinshaus der Kreisgruppe Köln statt. Die Anreise erfolgt am Samstag, dem . September, zwischen . und . Uhr. Nach einem gemeinsamen Mittagessen findet eine Stadtrallye durch Köln statt. Abends wird im Garten des Vereinshauses gegrillt und gem [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2007, S. 1
[..] Folge . Februar . Jahrgang Das Bundesverfassungsgericht (BVerfG) hatte mit Beschluss vom . Juni entschieden, dass die durch das Wachstums- und Beschäftigungsförderungsgesetz (WFG) vom . September eingeführte -Prozent-Kürzung zwar mit dem Grundgesetz vereinbar sei, jedoch eine Übergangsregelung für rentennahe Jahrgänge bis zum . Dezember geschaffen werden müsse. Zur Begleitung dieses Gesetzgebungsvorhabens hat unser Verband nun eine ausführlic [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2007, S. 3
[..] nder. Bei der Delegiertenversammlung am . Januar wurde Kartmann zum Vorsitzenden der ,,Landesgruppe Rheinland-Pfalz/Saarland" gewählt. Dieses Amt verwaltete er, mehrfach wiedergewählt, ununterbrochen bis zum . September . Als Landesgruppenvorsitzender widmete sich Kartmann zunächst intensiv der notwendigen Reformierung der Landesgruppe. Die ,,ruhende" Kreisgruppe Kaiserslautern wurde wieder belebt, eine Neufassung der Gliederungsordnung am . August in Kraft [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2007, S. 3
[..] ch das erste Mal mit einer Kapelle, es war in Schörfling/Attersee. Davor hatte ich nur ein halbes Jahr lang gelernt. Von da an unterhielt ich Menschen mit Musik bis ins Jahr , in dem ich gesundheitsbedingt aufhören musste. Im September übernahm ich den Dirigentenstab. Da gründeten wir mit Mann die Transylvania Hofbräu Band. Zurzeit zählt die Formation Mitglieder. Auf jeder Veranstaltung der Landsmannschaft und des Transylvania Klubs spielten wir für unsere Land [..]









