SbZ-Archiv - Stichwort »September 1949«

Zur Suchanfrage wurden 627 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 28

    [..] chi Hanzi" (-), der in Tschippendorf in der Musikkapelle als Tenorhornspieler und kirchlich als Organist tätig war und der beim rumänischen Militär, bei der Regimentsmusik in Czernowitz gedient hatte. Kriegsbedingt erfolgten im September die Evakuierung und Flucht der Nordsiebenbürger in Richtung Westen. Der Treck der Tschippendorfer strandete in Vorchdorf in Oberösterreich. Traumatisiert und trotz Verlust von Hab und Gut und der Heimat, hatte man den Glauben, Si [..]

  • Folge 2 vom 29. Januar 2024, S. 8

    [..] . August in Mühlbach . von Johann Böbel, Bäcker und Maler, in Hermannstadt . von Karl Graeser, Verleger, . Februar in Mediasch . von Mauritius (Moritz) Hieronymus v. Kimakowicz, Polyhistoriker, Naturwissenschaftler und Museologe, . September in Klaubuk/Mähren . von Carl Wolff, Ökonom, . Oktober in Schäßburg . von Emil A. Schneider, Fotograf in Mühlbach, . von Otto Piringer, Schriftsteller, . Februar in Broos . v [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2023, S. 14

    [..] schlossen diese interessante Veranstaltung und damit auch die Feierlichkeiten im Rahmen des -jährigen Gründungsjubiläums der Volkstanzgruppe der Siebenbürger Sachsen in Wels ab. Geburtstagsglückwünsche: Im September feierten unsere Mitglieder Johann Ungar seinen . und Michael Scheipner seinen ., im Oktober Anna Zank ihren . und im November feiert Franz Roithner seinen . Geburtstag. Wir gratulieren herzlich und wünschen den Jubilarinnen und Jubilaren Glück, Gesundhei [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2023, S. 3

    [..] . September · R U N D S C H AU Das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland übergab Botschafter Dr. Peer Gebauer am . August an den in Hermannstadt geborenen Biologen Dr. Klaus Fabritius, Vorsitzender des Regionalforums Altreich. Die Verleihungszeremonie fand in der Residenz des Botschafters statt. Diese Auszeichnung ist ein sichtbares Zeichen der Wertschätzung für das erfolgreiche und unermüdliche Engagement von Dr. Fabritius [..]

  • Folge 14 vom 11. September 2023, S. 17

    [..] . September · J U G E N D F O R U M Die siebenbürgischen Tanzgruppen aus Geretsried, München, Ingolstadt, Nürnberg und Herzogenaurach schlossen sich wie in den vergangenen Jahren zusammen und stellten mit über Teilnehmerinnen und Teilnehmern eine beachtliche Gruppe. Unter dem Namen ,,Vereinigte Siebenbürgische Tanzgruppe des Landes Bayern" waren neben den Tanzpaaren auch über zehn Musikanten aktiv. Dank der starken Musikbesetzung konnten dieses Jahr alle Auftritt [..]

  • Folge 9 vom 12. Juni 2023, S. 18

    [..] Ö ST E R R E I C H Nachbarschaft und Tanzgruppe Wels Kirchweihfest in Bistritz: Seit besteht eine Städtepartnerschaft zwischen Wels in Oberösterreich und Bistritz in Nordsiebenbürgen. Am . September unterzeichneten die damaligen Bürgermeister von Wels, Dr. Peter Koits, und Bistritz, Ovidiu Teodor Creu, im Rahmen einer Feierstunde im Welser Minoritenfestsaal diese Partnerschaft, die damals federführend vom Bundesehrenobmann der Siebenbürger Sachsen in Österre [..]

  • Folge 8 vom 22. Mai 2023, S. 4

    [..] ive" brauchen, um unseren Bestand als Minderheitengruppe nachhaltig zu sichern. Dr. Johann Kremer, Vorsitzender des Sozialwerks der Siebenbürger Sachsen, erinnerte in seiner Ansprache bei der -Jahr-Feier der Saxonia-Stiftung am . September in Rosenau an wesentliche Grundzüge unserer Identität. Seine Ansprache wird im Folgenden als Diskussionsbeitrag zum Thema Identitätsoffensive veröffentlicht. Altenheim Schweischer: Bewohner bei der gemeinsamen Arbeit. Foto: Dorit K [..]

  • Folge 6 vom 12. April 2023, S. 17

    [..] ScharoscherTreffen Liebe Scharoscher (an der Kokel), vom . bis . September möchten wir unser diesjähriges Treffen feiern. Dazu laden wir euch alle sehr herzlich in das Seminarzentrum Rückersbach nach Johannesberg ein. Nach der Anreise, die am Samstag bis . Uhr vorgesehen ist, findet die offizielle Eröffnung bei Kaffee und Kuchen statt. Wir bitten alle in der ersten Jahreshälfte Geborenen um eine Kuchenspende, damit wir uns wieder an einem so reichhaltigen Kuchenbü [..]

  • Folge 1 vom 16. Januar 2023, S. 8

    [..] die Typologie der typisch rumänischen Keramik ­ ausgenommen irdene Töpfe und dekorative Keramik im . Jahrhundert." M. Caspari ,,Keramik im häuslichen und repräsentativen Gebrauch". . Internationales Keramiksymposium in Bad Muskau vom . bis zum . September . Muskauer Schriften, Bd. . Herausgegeben von der Stiftung ,,Fürst-Pückler-Park Bad Muskau". Seiten, zahlreiche farbige Abbildungen, Tabellen und Diagramme, ISBN ----. Der Band kostet Euro un [..]

  • Folge 20 vom 12. Dezember 2022, S. 27

    [..] . Dezember · H O G - N AC H R I C H T E N Weihnachtsgrüße der Neustädter aus dem Harbachtal Liebe Neustädter und liebe mit Neustadt Verbundene, das . Neustädter Treffen am . September in den Ratstuben Geretsried ist gefühlt erst gestern gewesen und doch gehen wir mit großen Schritten auf Weihnachten zu. Nachdem das für geplante Treffen coronabedingt ausgefallen ist, haben wir uns alle sehr gefreut, uns endlich wieder zu sehen und entsprechend gut war dann a [..]