SbZ-Archiv - Stichwort »September 1949«

Zur Suchanfrage wurden 627 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 18 vom 14. November 2022, S. 6

    [..] olt der det Mell! Na git norr gat Uëcht än iren DetschlundStuwwen, dätt er dese Wängter net gefraist, dro feïern mer nechst Gohr villicht wedder bai em Glas Weng af der Burch vu Kaisd! . September ­ . Oktober Kerz, Meschen und München Der bekennende ,,Sommersachse" Oswald Kessler betont im Gespräch, dass das in Siebenbürgen Erlebte ihn das ganze Jahr hindurch beschäftige und zu dichterischer Verarbeitung dränge. Schon im Jahr begann er als Schüler der . Klasse [..]

  • Folge 15 vom 26. September 2022, S. 20

    [..] · . September H O G - N AC H R I C H T E N / N AC H R U F Reich gesegnetes Malmkroger Treffen Bei strahlend blauem Himmel feierten wir am . Juli in Schwabach bei Nürnberg mit ca. Personen unser . Treffen der HOG Malmkrog. Der festlich geschmückte Markgrafensaal war ab . Uhr geöffnet. Mit großer Freude des Wiedersehens begrüßte der Vorstand die eintretenden Gäste und reichte zum Empfang Nussstriezel und Getränke. Musikalisch eingeleitet wurde der Fest [..]

  • Folge 14 vom 12. September 2022, S. 6

    [..] · . September K U LT U R S P I E G E L Ernst Göhn (Gyöngyösi) De Zet vergauht ... De Zet vergauht, et äs schui späit. De Staind huoit sich ze schneïl gedräiht. Näi stioh mer ha ­ en Häimdvål Let ­ und läicheln iwwer dä åålt Zet. Und näi, ze geïder Läitzt, hiesch Stäck fuir Stäck leïjen de Såche mir zeräck än de gebliamt gruiß aujchan*Trunn, än deïr mir munchäst fainden hun: E wiannij Froud, e låstij Wuirt, äst iwwer asen Haumetuirt. Und feierllich, mät Suarj, beduoic [..]

  • Folge 14 vom 12. September 2022, S. 14

    [..] · . September Ö ST E R R E I C H Bundesverband der Siebenbürger Sachsen in Österreich Bundesobmann Kons. Manfred Schuller, , Altmünster,Telefon und Fax: ( ) Bundesschriftführerin: Ingrid Schuller, Franz , Altmünster,Telefon: () , E-Mail: Siebenbürgischer Kultursommer in Rumänien ,,Wie einladend und freundlich drei Worte klingen: Siebenbürgen ­ Kultur ­ Sommer! Und e [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2022, S. 20

    [..] nntagvormittag, geleitet von unserer Seiburger Pfarrerin Inge Theilemann, geborene Meyndt, ging das diesjährige Heimatortstreffen zu Ende. Es war für alle Beteiligten wieder ein stimmungsreiches Beisammensein. Das nächste Treffen ist für den . bis . September wieder im Heiligenhof geplant. Heinz-Christian Krempels . RoscherTreffen Nach der langen Zwangspause fand das lang ersehnte . Treffen der Roscher Landsleute und ihrer Freunde bei schönstem Sonnenschein am [..]

  • Folge 11 vom 5. Juli 2022, S. 8

    [..] er km nicht verlassen, nicht in die Schule gehen, keine feste Stelle in ihrem Beruf annehmen, sondern ihren Lebensunterhalt nur als Tagelöhner verdienen, in einer Hühnerfarm, einer Baumschule oder auf dem Güterbahnhof beim Säckeverladen. Mangelwirtschaft Am . September erhielt die Volksrepublik Rumänien eine neue Verfassung. Nun begann der Staat mit Planwirtschaft, die in Wirklichkeit eine Misswirtschaft war, durch die es zu Lebensmittel- und Geldknappheit der Bevölk [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 2022, S. 1

    [..] endlager, das geplant ist. Nach pandemiebedingter Pause nimmt das Gemeinschaftsleben der Siebenbürger Sachsen wieder an Fahrt auf. Es gilt, die Erfahrungen, die in Online-Veranstaltungen gesammelt wurden, auch künftig zu nutzen. Um so größer ist die Freude, sich nun in Präsenzveranstaltungen wiederzusehen und begegnen zu können. Sehr gute Möglichkeiten dazu bieten der Heimattag der Siebenbürger Sachsen zu Pfingsten in Dinkelsbühl, der Siebenbürgische Kultursommer vom . [..]

  • Folge 6 vom 10. April 2022, S. 4

    [..] rt zu Siebenbürgen in Rumänien. Die Hermannstädter Zeitung meldet freitags die Gottesdienste in der Region. Dazu gehört auch Rothberg (rumänisch: Roia). Hier lebt der Schriftsteller Eginald Schlattner (*. September ), . Pfarrer hierorts seit der Reformation ­ und längst im Ruhestand. Im März hat er beantragt, auch seine Nebentätigkeit als Gefängnisgeistlicher aufgeben zu dürfen. Die genannte Zeitung vermeldet den Gottesdienst in Rothberg mit einem Zusatz: ,,dt. ( [..]

  • Folge 1 vom 17. Januar 2022, S. 6

    [..] skar Gerhard Netoliczka, Fotograph und Bildhauer, . Juli in Kronstadt . von Hans Kaufmes, Agronom und Politiker, . August in Brenndorf . von Gustav Servatius, Geograph, . März in Temeswar . von Joana Maria Gorvin/Maria Gerda Glückselig, Schauspielerin, . September in Hermannstadt Todestage . von Martin Capinius, genannt Siebenbürger, Humanist und Jurist, . August in Wiener Neustadt . von Apollonia Hirscher, Unternehmerin, [..]

  • Folge 18 vom 22. November 2021, S. 14

    [..] lie Kandler-Berberich vieles durcheinander. Insbesondere als der Vater ,,freiwillig" zum deutschen Heer einrückte, aber auch als die ersten Johannisfelder und Verwandten ihr Leben im Krieg lassen mussten. Oder als die meisten Ortsbewohner im September zunächst vor den Sowjets geflohen sind und dann doch wieder nach Johannisfeld zurückkehrten. Diese alle zeichneten für den Banatia-Schüler dunkle Wolken an den Lebenshorizont. Der erste große Einschnitt in seinem beweg [..]